Das Highlight für die Nachwuchskicker der Turnerschaft! In einem einwöchigen Fußball-Trainingscamp bekommen die jüngsten Altersklassen der TS ein Training der anderen Art und damit die ideale Saisonvorbereitung. Eine Woche voller Fußball, neuer Trainingsformen, Spaß und Spiel. Das gilt übrigens auch für die Trainer und Betreuer, sowie das Küchenteam. Ein absolutes Highlight und Ausdruck der TS-DNA.
Eine der führenden Veranstaltungen unserer Jugendfußballabteilung. In der Jugendfußballwoche treten sämtliche Altersklassen in Turnieren an, dazu kommen attraktive Pflichtspiele der älteren Altersklassen und eine lockere Biergartenatmosphäre. Viel los auf dem TS-Sportplatz!
Prüstel hat bei der TSO bereits einige Erfolge im Jugendtrainerbereich vorzuweisen und kehrt nun zurück auf den Trainerstuhl. (Foto: TSO)
Nach Abschluss der Hinrunde gibt es Bewegung auf dem Trainerposten bei der 3. Mannschaft der Turnerschaft Ober-Roden. Marko Eschenauer macht nach mehreren Gesprächen den Weg frei für eine interne Lösung. Neuer Trainer der 1C ist fortan Dennis Prüstel, ihm assistiert Nico Renzullo. Beide kommen als Spieler aus der Mannschaft.

Eschenauer führte sein Team in der B-Liga Hinrunde zu 16 Punkten aus 15 Spielen, die Mannschaft hat dabei mit 8 Punkten Vorsprung auf den Abstiegsplatz ein komfortables Polster herausgespielt. Ausschlaggebend für die Trennung waren unterschiedliche Vorstellungen zur Ausrichtung der Mannschaft. Marko gebührt dennoch großer Dank, dass er sich dieser Aufgabe im Sommer angenommen hat. Er widmet sich wieder den Alten Herren, die sich bei der TS einem großen Zulauf erfreuen.
Prüstel und Renzullo sind selbst schon lange bei der Turnerschaft aktiv. Ersterer feierte als Trainer schon große Erfolge im Jugendbereich (U17-Hessenligaausfstieg und Regionalpokalsieg). Sie wollen das Team mit einem anderen Ansatz führen und Konstanz reinbringen. Ebenso soll die Verknüpfung mit dem A-Jugendbereich weiter ausgebaut werden. „Wir freuen uns auf die Aufgabe und sehen in der Mannschaft Potenzial. Wir wollen eine ausgiebige Wintervorbereitung mit vielen Testspielen machen, um das Team weiter auf Kurs zu bringen. Jetzt gilt es aber zuerst, in den drei verbleibenden Ligaspielen der Rückrunde möglichst viel zu punkten,“ gab Prüstel die Marschroute vor.
Im zweiten Jahr in Folge ist 123 Pizzeria in Urberach Haupt- und Trikotsponsor unserer C1 in der Hessenliga. Damit kann sich das Trainerteam um Hakan Firat und Paul Schwaar auf ihre Pizzeria, die auch für ihren herausragenden Lieferservice bekannt ist, verlassen. Nicht selten fällt die Wahl auch in der Lieferando-App auf 123, wobei die eigene App der Pizzeria definitiv zu empfehlen ist. Dafür gibt es sogar einen Rabatt. Natürlich ist auch der Service und die Aufmachung vor Ort zu empfehlen, falls es dann doch ein Dinner außer Haus sein soll.
Nicht nur in Rödermark Urberach ist die 123 Pizzeria ansässig, ebenso in Rodgau. Unser Partner wirbt vor allem mit drei Gründen, warum ihr bei ihm bestellen solltet: Er liefert schnell, hat eine große Auswahl an Gerichten und verwendet nur frische Zutaten. Das können wir alles so unterschreiben.
Vielen Dank für die Unterstützung unserer U15 in ihrer Hessenliga-Saison.

Nach einer dreitägigen Präsenzveranstaltung sowie einigen Online-Lerneinheiten, haben die TS-Nachwuchstrainer Felix Bucher, Nils Martiner, Marco Li Schiappoli und Luca Duizendstra das DFB-Kindertrainer-Zertifikat erhalten und sind somit bestens vorbereitet für die neue Saison als G-Jugendtrainer. Sowohl die G-Jugend-Koordinatoren Isabel und Torsten Martiner, als auch der Vorstand der TS Ober-Roden freuen sich über das Engagement der jungen Nachwuchstrainer.

Als zuletzt Einsendeschluss für die Bewerbungen der „Sterne des Sports 2022“ – ein Projektwettbewerb der Volksbanken – war, hat die Turnerschaft eine ausführliche Mappe abgegeben. Das Projekt der TS ist kein Geringeres als die verstärkte Förderung, aber auch der Schutz der Jugend. In diesem Projekt lassen sich sportliche Komponenten mit sozialer Verantwortung verknüpfen. Sportlich inhaltliche Förderungen unserer Trainer auf der einen, Kindeswohl auf der anderen Seite. Die Turnerschaft ist stolz, dass sich der Trainernachwuchs in ebendiesen Punkten weiterbildet und gratuliert zum bestandenen Seminar. Selbstverständlich hat der Verein die Kosten für Teilnahme an der Weiterbildung übernommen.
Verbandsliga-Coach Bastian Neumann begrüßt zum Trainingsauftakt am 1. Juli neun Neuzugänge.
Der Kader für die neue Saison in der Verbandsliga Süd steht! Auf die vier Abgänge folgen neun Neuzugänge.
Von extern kommt Dennis Profumo nach einem halben Jahr beim VfB Ginsheim zurück zur TSO. Damit gewinnen wir offensiv wieder enorme Qualität dazu und freuen uns, dass Dennis zu uns zurück kommt.
Außerdem freuen wir uns auf Dominik Bravic, der zuletzt beim A-Ligisten Kickers Hergershausen spielte. Auch Domi kennt die TSO bestens aus der A-Junioren Hessenliga-Zeit und wird durch seine Schnelligkeit dem Offensivspiel der 1A eine weitere Nuance verpassen.
Aus dem eigenen Stall zählt Burak Kaya in Zukunft fest zum Kader der 1. Mannschaft, er kommt aus der 1B. Zusätzlich freuen wir uns sehr, dass wir mit Daniel Heidenreich, Noah Henkelmann, Arben Mustafa, Noel Rasch, David Liehr und Julien Schäfer sechs Spieler aus dem Kader der U19-Aufstiegsmannschaft bei uns halten können, die zum Großteil schon viele Jahre bei der TSO spielen. Von den ersten fünf begann der gemeinsame Weg bei der TSO in der C-Jugend, als man das erste TS-Hessenligateam stellte und sensationelle Ergebnisse erzielte.
Wir gehen unseren TS-Weg weiter und sind verdammt stolz darauf! Sowohl qualitativ, als auch quantitativ sind wir für die kommende schwere Saison in der Verbandsliga Süd gerüstet. Der vorläufige Spielplan der Verbandsliga Süd 2022/23 gibt das erste Ziel bereits aus – Am 06.08.2022 empfangen wir den Hessenliga-Absteiger VfB Ginsheim zum ersten Showdown!

Bastian Neumann, Sportlicher Leiter der TS-Fußballabteilung und Trainer der 1. Mannschaft (2.v.l.), verabschiedete aus seinem Verbandsligakader vorm letzten Heimspiel der Saison 2021/2022 Alex Kriegsch, Jonas Koser, Betreuer Jürgen Neumann und Manuel Profumo (von links). Nicht auf dem Bild, aber ebenfalls die TS verlassen wird der seitherige dritte Torwart Filip Stojilkovic.
TSO-Fußball: Saison 2021/2022 verabschiedet – Spielzeit 2022/2023 voll im Fokus
Marko Eschenauer neuer Trainer der „Dritten“ – Meisterehrung für A-Jugendteams
Ober-Roden (NHR): Sie konnte sich sehen lassen, die Fußballsaison 2021/2022 bei der Ober-Röder TS. Verbandsliga-Meisterschaft und Aufstieg zur Hessenliga für die A1, die Kreismeisterschaft und der Aufstieg zur Gruppenliga Darmstadt für die A2-Junioren – und nicht zuletzt der Klassenerhalt der 1. Mannschaft in der Verbandsliga Hessen Süd waren dabei die herausragenden Resultate. Platz 4 steht in der Dieburger Kreisliga A auf der Habenseite der 2. Senioren-Mannschaft nach Ende der vergangenen Spielzeit; der am Ende ganz enge Klassenerhalt in der B-Liga für die dritte Garnitur.
Und die „Dritte“ vermeldet mit Blick auf 2022/2023 eine neue Personalie im Trainerteam. Marko Eschenauer übernimmt die 3. Mannschaft nach dem Klassenerhalt in der B-Liga Dieburg. Die bisherigen Spielertrainer Martin Scharf, Patrick Skorupa und Massimo Buonomo bleiben dem Team aber als aktive Spieler erhalten. Eschenauer, langjährige Abwehrstütze in der 1. Mannschaft der TS in den 2000‘er Jahren, hat sich mit dem Team einiges vorgenommen: „Ich möchte mit der Mannschaft Spaß am Fußballspielen haben und das auch im Training vermitteln. Außerdem freuen wir uns auf jedes Derby in der B-Liga und wollen am Ende gut da stehen,“ blickt er insbesondere auf die lokalen Duelle in der kommenden Spielzeit.

Mit einem 6:0 gegen den TSV Lengfeld verabschiedete sich neben Trainer Bastian Neumann auch der Rest des Verbandsligateams am zurückliegenden Fronleichnamstag auf dem Gelände des FC Viktoria Urberach in den Urlaub. Für Platz 3 im Pokalwettbewerb des Dieburger Fußballkreises zeichnete sich eine bunt gemischte Truppe aus Spielern von 1., 2., 3. und A1-Mannschaft verantwortlich. Das diese bei brütender Hitze auch noch ansprechenden Fußball zeigte, durfte positiv zur Kenntnis genommen werden. Zumal die Sinnhaftigkeit der Begegnung sich weder im eigenen noch im Lager des Gegners erschloss. Schon in gut einer Woche geht es wieder los: Für Freitag 1. Juli hat Bastian Neumann zum ersten Vorbereitungs-Training für die neue Saison eingeladen.
Bastian Neumann musste zuvor am Ende der alten Saison nicht nur einige Akteure aus seinem Kader verabschieden. Mit seinem Vater Jürgen Neumann verließ zudem ein Urgestein als langjähriger Betreuer seine Crew. Ob in A-Junioren Hessenliga oder in der 1. Mannschaft stand er seinem Sohn Bastian immer unterstützend zur Seite und war in den Mannschaften extrem beliebt. „Jetzt hast du wenigstens mehr Zeit für die Turnierleitung beim bevorstehenden Rödermark-Turnier und für die Unterstützung der Abteilungsleitung“: Abteilungsleiter Norbert Eyßen versuchte dem Abschied auch positive Aspekte abzugewinnen.
Während für einige jüngere Jahrgänge bis zu den Sommerferien noch einige Turniere und Freundschaftsspiele anstehen, verabschieden sich A1- und A2-Team am morgigen Freitag mit einem geselligen Treff in die Pause. Zum Saisonabschluss hat sich auch Bürgermeister Jörg Rotter angekündigt, der die Ehrenurkunden der Stadt Rödermark für die Doppelmeisterschaft überreichen wird.
Die nächsten Spiel- und Trainings-Termine der TS-Fußballabteilung
Samstag, 25.6.: Viktoria Urberach : F2-Jugend (11.00).
Freitag, 1.7.,: Trainingsstart 1. Mannschaft (19.00).
Samstag, 2.7.: D2-Jugend : SV Darmstadt 98 U11.
Mittwoch, 6.7.: Testspiel 1. Mannschaft bei TSV Altheim (19.00).
Lorenzo Gick (in schwarz) verteidigt gegen Vasillis Chatzigiannakis (in rot) den Ball. Am Ende musste er sich mit seinem Team den Gästen aus Wald-Michelbach knapp geschlagen geben. (Foto: TSO)
Ernüchternder Heimspiel-Sonntag für die Turnerschaft-Fußballer
Drei Niederlagen und nur ein Unentschieden – am kommenden Sonntag stehen Hessenpokal-Heimspiele für A1 und B1 im Mittelpunkt
Vier Heimspiele, bestes Wetter, zahlreiche Zuschauer – aber nur ein einziger Punkt. Der erste komplette Heimspielsonntag nach der Winterpause brachte für die TS-Kicker eine ernüchternde Bilanz. Wobei besonders die Niederlagen der ranghöchsten Mannschaften 1A und A1 schmerzten. Am kommenden Sonntag (20.3.) treten alle drei Seniorenteams der TS auf des Gegners Platz an. Auf dem eigenen Gelände kommt es an diesem Tag zu den Hessenpokalspielen der A1 (11.00 Uhr gegen SG Barockstadt Fulda-Lehnerz) und der B1-Jugend (15.00 Uhr gegen VfB Marburg).
1A kann Führung nicht halten
So langsam wird sie nun doch zum Angstgegner, die SG Eintracht Wad-Michelbach. Auch das fünfte Duell in Serie in der hessichen Verbandsliga Süd ging an die Odenwälder – trotz 1:0 Führung und gutem Beginn hatte das Neumann-Team am Ende mit 1:2 das Nachsehen. Als Manuel Profumo sehenswert in der 20. Minute auf Zuspiel von Alex Kriegsch sein Team in Führung brachte, da war die TS-Welt noch in Ordnung. Das knappe Pausenergebnis geriet zwar vor der Pause zweimal in Gefahr, doch Niklas Schwaar im TS-Tor zeigte sich zweimal reaktionsschnell. In einem zwar intensiven, aber im zweiten Teil ungeheuer zerfahrenen Spiel, entschieden letztlich Nuancen. Beim 1:1 Ausgleich segelte eine Kopfball-Bogenlampe über den zu weit vorm Tor platzierten Schwaar (66.); zehn Minuten später schloss Ex-TS‘ler Michel Klinger einen Klasse-Konter zum entscheidenden Siegtreffer der Odenwälder ab. Abhaken und die nächste Aufgabe in den Focus nehmen: Am kommenden Sonntag (Anstoß 15.30 Uhr) geht‘s auf der traditionsbeladenen „Ackermannswiese“ im Frakfurter Stadtteil Gallus gegen den SV der Bosnier Frankfurt. Der holte aus seinen zwei Spielen nach der Winterpause sechs Punkte – die Frischzellenkur durch die Winterpausen-Zugänge zeigt offensichtlich Wirkung. Man sollte gewarnt sein.
1B fehlt erneut letzte Konsequenz
Mit 2:4 unterlag die zweite Mannschaft Kickers Hergershausen, musste erneut ddem Personalengpass Tribut zollen. Der Start ins Spiel wurde verschlafen, die Gäste führten nach 20 Minuten mit zwei Toren. Bis zur Halbzeit brachten die Hausherren ihre gute Tabellensituation (Rang 3) doch für einige Zeit auf den Platz, Giulio Di Secli erst per Flachschuss (33.), dann per Kopf (45.) sorgte für den Ausgleich. Hergershausen wollte die Punkte aber mehr und sorgte mit zwei Toren für den Sieg (74., 90+1.) und für wichtige Punkte im Abstiegskampf. Am kommenden Sonntag gastiert die 1B um 15 Uhr beim TSV Richen.
1C gibt dreifache Führung aus der Hand
Big Points verpasst, aber immerhin einen weiteren Zähler auf das Konto gebucht – Die dritte Mannschaft trennte sich von Hergershausen II 3:3 Remis. Ein guter Start gelang den Gastgebern, als Sebastian Müller zur Führung traf (4.). Auf den Ausgleich (36.) antwortete Mark Baltrusch mit einem sensationellen Heber, der sich über den Torwart ins Tor senkte (41.). Leider verpassten es die Hausherren erneut, konsequent zu verteidigen und kassierten in der Nachspielzeit erneut den Ausgleich. Nach der Pause traf Salvo Nasello ins verwaiste Tor zur erneuten Führung (63.). Danach vergab die Dritte ein weiteres Tor und gab das Spiel aus der Hand. Nicht unverdient trafen die Gäste noch zum 3:3 (81.). Am kommenden Sonntag gastiert die 1C um 13 Uhr bei Hassia Dieburg II.
Bittere Niederlage im A-Jugend Topspiel
Es war das groß ausgerufene Spitzenspiel der U19 in der Verbandsliga gegen den VfB Ginsheim, es ging 1:3 verloren – noch schlimmer: Das Team verlor auch zwei Leistungsträger. Leo Schnellbacher (Handgelenksverletzung) und Daniel Heidenreich (Knieverletzung) werden dem Team aller Voraussicht nach länger fehlen. Das 0:1 resultierte aus einem Einwurf nach 8 Minuten – und machte früh deutlich, dass das Nervenkostüm an diesem Tag nicht das Beste sein sollte. Arben Mustafa erzielte in der besten TS-Phase zwar den Ausgleich (36.). Doch zwei Gegentreffer nach Standardsituationen (77./90.) sorgten letztlich für den nicht unvverdienten Ginsheimer Erfolg.
Siegreich war dagegen die U18, die mit 3:2 bei der JFV Groß-Umstadt gewann und zumindest vorübergehed die Spitze der Kreisliga Diebur/Odenwald erklomm. Luca Hoffmann (17.) und Josef Allaw (66., 74.) brachten das Zeise-Team in Front. Am Ende wurde es nochmal knapp, reichte aber zum Sieg.
U17 verliert – U16 Remis
Die B1 verlor beim Verbandsliga-Tabellenführer FV Biebrich mit 2:4. Die frühe Führung von Mehdi Kohistani (6.) machte sich das Team von Niklas Winter durch ein Eigentor zunichte. Danach nahm das Ergebnis seinen Lauf. Das änderte auch das Tor von Wais Wahedi nicht mehr (68.).
Die B2 spielte in der Gruppenlige gegen die JSG Seckmauern 1:1 Unentschieden. Das 0:1 konterte Ayman Bengarbi per Elfmeter zum Endstand.
Siege der C-Junioren
Die U15 verbesserte nochmals ihre Ausgangssituation für die Hessenliga-Abstiegsrunde durch einen 1:0 Auswärtssieg bei der JFV Bad Soden-Salmünster. Das Tor des Tages erzielte Rayan El Azzaoui (21.).
Einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf feierte die U14 in der Gruppenliga gegen die JFV Groß-Umstadt, gewann 3:1 und pirschte sich an die Umstädter ran.
Ergebnisse aus dem Kleinfeldbereich
Die D1 unterlag beim VfR Groß-Gerau mit 0:2. Im Pokal war unter der Woche mit 0:7 gegen die JFV Groß-Umstadt Schluss. Die D2 unterlag bei der DJK Viktoria Dieburg mit 1:5. Die E1 spielte bei Kreisliga Tabellenführer JFV Groß-Umstadt 2:2 Unentschieden und unterlag bei der JSG Sandbach/Hainstadt in einem Testspiel mit 1:8. Die F1 spielte beim FV Eppertshausen 4:4 Remis. Die F2 unterlag dem FV Eppertshausen II mit 3:4.
Die Jugend-Termine am kommenden Wochenende:
Samstag, 19.03.2022: RW Darmstadt II – B2 (11 Uhr), F2 – KSG Georgenhausen II (11:15 Uhr), E1 – SV Münster (13 Uhr), VfB Ginsheim – C2 (14:30 Uhr), A2 – Hassia Dieburg (16 Uhr); Sonntag, 20.03.2022: JSG Reinheim/Spachbrücken – D2 (10:30 Uhr), A1 – SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (11 Uhr/Hessen-Pokal), B1 – VfB Marburg (15 Uhr/Hessen-Pokal).
Josias Fekade im Testspiel gegen die SG Langsadt/Babenhausen im Kampf um den Ball. Am Sonntag erzielte er in Rüsselsheim nach schöner Einzelleistung die Führung für die Turnerschaft. (Bild: Dirk Affeldt)
TS-Verbandsligateam holt in Rüsselsheim ganz wichtigen „Dreier“
Derbyniederlage für die 2. Mannschaft, Heimspiel-Sonntag startet mit A-Jugend-Spitzenspiel
Am kommenden Sonntag (13.) steht der erste „Fußball-Großkampftag“ nach der Winterpause an der Dr.-Walter-Kolb-Straße in Ober-Roden an. Ab 11.00 Uhr kann in der A-Junioren Verbandsliga eine Meisterschafts-Vorentscheidung fallen, wenn die TS A1 als Spitzenreiter auf den Zweiten VfB Ginsheim trifft. Anschließend um 13.00 Uhr steht die A-Liga Partie der 2. Mannschaft gegen Kickers Hergershausen an. Ab 15.00 Uhr geht es dann um wichtige Verbandsligapunkte zwischen der TS und Eintracht Wald-Michelbach. Vom Naturrasen auf den Kunstrasen wird ab 17.00 Uhr gewechselt – hier hat die 3. Mannschaft in der B-Liga Kickers Hergershausen zu Gast.
Mit einem 2:0 Auswärtserfolg beim VfR Dersim Rüsselsheim gelang dem TS-Verbansligateam von Bastian Neumann der erhoffte erste Dreier nach der Winterpause. Der Abstand für die auf Rang 11 platzierte TS zum ersten Abstiegsplatz (Platz 14) beträgt damit weiterhin sieben Zähler; auf Rüsselsheim (Platz 15) konnte das Polster auf 10 Zähler ausgebaut werden. Die in der Winterpause personell aufgerüsteten Rüsselsheimer hatten in der Anfangsphase ein Chancenplus, die man mit etwas Glück man ohne Gegentreffer überstand. Youngster Josie Fekade schloss eine feine Einzelleistung in der 35. Minute mit der 1:0 Führung ab. Die hatte man sich nach je einem Pfosten- und Lattertreffer mittlerweile auch verdient. Auch Halbzeit zwei begann mit Druck der Hausherren, dem man sich aber mehr und mehr entziehen konnte. In trocknen Tüchern war der wichtige Dreier aber erst in der Nachspielzeit. Da verwandelte Manuel Profumo einen an ihm verwirkten Foulelfmeter zum 2:0 Endstand.
1B unterliegt beim KSV Urberach
Beim A-Liga Derby zwischen der TS II und dem Urberacher KSV gab es 90 Minuten lang nahezu eine Kopie der Vorrunden-Begegnung – allerdings die Spiegelverkehrte. In der Vorrunde unterlag der KSV in Ober-Roden trotz der besseren Tormöglichkeiten in der Schlussphase mit 1:2. Diesmal traf es die TS in der Nachspielzeit beim 2:1 Siegtreffer des KSV. Dabei hatte das Team von Oliver-Hitzel Kronenberg insgesamt ein klares Übergewicht, verpasste aber vor allem im ersten Teil eine Führung. Und musste sogar bei der ersten und einzigen KSV-Chance in den ersten 45 Minuten das 0:1 hinnehmen. Mit einem Kopfballtreffer erzielte Dario Arlovic für sein personell arg gebeuteltes Team in der 54. Minute zwar das 1:1, doch praktisch mit dem Schlusspfiff durften die Hausherren nach einem weiteren Kopfballtor über wichtige Punkte im Abstiegskampf jubeln. Am kommenden Sonntag steht für die 2. Mannschaft eine weitere Begegnung gegen einen Abstiegskandidaten an: Gegen Kickers Hergershausen wird um 13.00 Uhr angepfiffen.
1C verpasst in Gundernhausen Befreiungsschlag
Beim Tabellenletzten GSV Gundernhausen sahen die Zuschauer ein zähes Spiel, das am Ende auch keine Tore sah. Für die Gäste ist der Punkt zu wenig, nicht nur tabellarisch, sondern auch vom Spielverlauf her. Zwar stand die Dritte defensiv stabil und ließ kaum ernsthafte Chancen zu, dafür fehlte offensiv die Durchschlagskraft. Abschlüsse hatten die Gäste dennoch; so die größte Torchance durch einen vergebenen Foulelfmeter durch Massimo Buonomo in der 2. Halbzeit. Am kommenden Sonntag muss gegen einen weiteren direkten Konkurrenten mit Kickers Hergershausen II zwingend ein Sieg her. Anstoß ist um 17 Uhr auf dem TS-Kunstrasen.
A-Jugend Spitzenspiel gegen Ginsheim
Die U19 hat sich eine Woche vor dem Spitzenspiel gegen Ginsheim (Sonntag 13.3., , Anstoß 11.00 Uhr) stark im Pflichtspieljahr 2022 angemeldet. Gegen den 1. FC-TSG Königstein siegte das Team von Paul Petrina mit 6:1. Dabei legte Noel Rasch per Kopf nach einem langen Ball vor (16.), Daniel Heidenreich erhöhte nach einer Hereingabe von Ivan Karin zum 2:0. Wieder Noel Rasch setzte nach einem schönen Angriff und Heidenreich-Vorlage mit dem 3:0 fast schon den Deckel drauf (37.), wenn da nicht der unglückliche Anschluss vor der Pause gefallen wäre (43.). Nach ein paar wackligen Minuten entschied Leo Schnellbacher das Spiel (58.), Arben Mustafa per direktem Freistoß (73.) und David Liehr nach einer Vorlage von Amin El Mard sorgten für den Endstand (85.).
Die A2 besiegte den Tabellenführer JSG Seckmauern/Wörth/Erlenbach/Haingrund mit 5:1 klar und deutlich und ist damit auf einen Punkt ran gerückt. Den ersten Treffer erzielte Tiziano Impossibile (12.), weitere gute Chancen ließ das Zeise-Team ungenutzt. In der zweiten Halbzeit fiel ein Querschläger von Nico Carl direkt ins Tor (49.), Josef Allaw per sehenswertem Chip über den Torwart (50.) und Luca Hoffmann per Kopf (67.) legten nach. Ein TS-Eigentor (77.) folgte ein Gäste-Eigentor zum 5:1 Endstand (82.).
B-Jugenden spielen Remis
Mit einem 2:2 Unentschieden musste sich die U17 am Samstagabend gegen die SG Bornheim zufrieden geben. Ein toller Angriff mit Chipball über die Abwehr und einer flachen Hereingabe von Jannes Müller führte zur Führung durch Yusuf Wardak (20.). In der Nachspielzeit trafen die Gäste aus Frankfurt mit dem ersten abgefälschten Torschuss aber zum Ausgleich (40+1.). Ein einem sehr kampfbetonten Spiel ging das Team von Niklas Winter wieder in Front, Torschütze war im zweiten Versuch Arda Yagmur (58.). Bornheim hatte viele gute Chancen zum Ausgleich, ein unglücklich verteidigter Steilpass führte in der letzten Minute doch noch zum Ausgleich, der aber insgesamt nicht unverdient ist.
Die B2 musste sich bei der JSG Ueberau/Georgenhausen/Lengfeld/Bieberau ebenfalls mit einem 2:2 begnügen. Das Team von Burak Santur ging durch Luca Li Schiappoli in Führung (6.), gab dann aber das Spiel aus der Hand. Ein Elfmetertreffer von Ayman Bengarbi sorgte für den hochverdienten Ausgleich (68.). Es sollte danach kein Siegtreffer mehr fallen.
C-Jugenden mit Sieg und Niederlage
Die U15 gewann ihr Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten FV Biebrich mit 1:0. Den goldenen Treffer erzielte Kinan Hofmann bereits in der 1. Minute. Danach sahen die Zuschauer ein eher zähes Spiel, das sich vom Ergebnis her aber nicht mehr veränderte. Mit Hinblick auf die bevorstehende Abstiegsrunde war dieser Dreier nochmals goldwert, um nicht in ernsthafte Abstiegsgefahr zu geraten. Am Sonntag siegte die C1 in einem Testspiel gegen die SG Wasserlos-Hörstein mit 8:0. Die Tore erzielten Bulut Yildirim (2), Luca Brückner, Rayan El Azzaoui, Ali Ibrahimoglu, Franjo Sandoval, Lukas Reimer und Aladine von Borries Brahim.
Die C2 verpasste die Gelegenheit, sich abzusetzen und unterlag bei Germania Eberstadt mit 2:3. Zwar gelang unmittelbar nach dem Seitenwechsel der Anschlusstreffer, den dritten Treffer steckte das Bidou-Team aber nicht mehr weg. Der erneute Anschluss fünf Minuten vor dem Ende kam zu spät.
Weitere Ergebnisse der TS-Jugendfußballer
Die D1 unterlag der JFV Alsbach/Bensheim/Auerbach deutlich mit 0:8 Toren. Die E1 gewann wiederum ihr Derby gegen den KSV Urberach mit 8:0. Die F1 unterlag dem SV Münster mit 4:5 Toren, dagegen gewann die F2 ihr Derby in Münster mit 9:3.
Termine Jugendfußball
Samstag, 12.03.2022: FV Eppertshausen – F1 (10 Uhr), F2 – FV Eppertshausen II (11:15 Uhr), JFV Groß-Umstadt – E1 (13 Uhr), C2 – JFV Groß-Umstadt (14:15 Uhr), JFV Groß-Umstadt – A2 (15 Uhr), JFV Bad Soden-Salmünster – C1 (15 Uhr), FV Biebrich 02 – B1 (16 Uhr), B2 – JSG Seckmauern/Erlenbach/Lütz/Hg/Wörth (16 Uhr), Sonntag, 13.03.2022: DJK Viktoria Dieburg – D2 (9:30 Uhr), VfR Groß-Gerau – D1 (10 Uhr), JSG Sandbach/Hainstadt – E1 (10:30 Uhr), A1 – VfB Ginsheim (11 Uhr).
Am Samstag spielte unsere F1 beim favorisierten Ortsrivalen Viktoria Urberach.
Unsere Jungs zeigten bei den Urberachern eine sehr gute Leistung.
Nach einem verhaltenen Beginn, in dem die Gastgeber mehrmals wie erwartet gefährlich vorm TS-Tor auftauchten, ging das Team von Steffen Schwaar durch einen schönen „Schlenzer“ ins lange Eck etwas unerwartet in Führung. Die Gastgeber wirkten ein wenig geschockt und die Gäste übernahmen ab diesem Zeitpunkt das Spielgeschehen. Infolge dessen konnten furios aufspielende TS’ler die Führung auf 4:0 ausbauen. Unmittelbar vor der Halbzeitpause erzielten die Gastgeber den 1:4 Anschlusstreffer. Kurz davor hielt der TS-Torwart noch einen Strafstoß für die Viktoria in „Manuel Neuer“-Manier.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte fanden die Viktorianer wieder besser ins Spiel. Sie erhöhten den Druck und kamen mehrfach zu gefährlichen Toraktionen.
Infolge dessen erzielten sie auch zwei Tore und kamen auf 3:4 heran. Nunmehr besannen sich unsere Jungs wieder aufs eigene Spiel. Mit einem wie im Training geübten Angriff zum spielentscheidenden 5:3 konnte das Derby verdient gewonnen werden. Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainerteam!
