Aktuelles
Vereinsnachrichten KW 25

Verabschiedet vom Kader der 1. Mannschaft wurden mit großem Applaus Lewin Blahut, Arda Yagmur, Lenny Schierenberg, Marc Andres und Kewin Siwek. Ebenfalls den Verein verlassen haben Joshua Brings, Jannik Thummerer und Patrick Bleibdrey. (Foto: TSO)
Die TS freut sich auf den „Bunten Rasen“
Aktuell wird der TS-Rasenplatz auf dem Sportgelände zwar generalüberholt, doch wird er am Sonntag, den 29.06. bunt erstrahlen. Dann feiert die Turnerschaft Ober-Roden wieder ihr ganz eigenes Vereinsfest. „Bunter Rasen, die TS bewegt“, lautet der Titel der Veranstaltung. 1.600 Mitglieder, viele Sportangebote. Die TS weiß zu begeistern und stellt am „Bunten Rasen“ ihre gesamte Palette vor, von A bis Z. Von 14 – 16 Uhr wird das Programm eingebettet sein, ggf. auch etwas länger als 16 Uhr dauern. Drum herum bietet die Turnerschaft ihren Biergartenbetrieb an. In dieser Zeit können Mitglieder und Interessierte schauen und mitmachen, essen und trinken. Viele Jazztänze, Vorstellungen der Gymnastikgruppen, Kinderfußball, Vorführungen von Gesundheitskursen wie z.B. Kinder-Yoga und Step. Darüber hinaus werden eine Hüpfburg, ein Kinderturn-Parcours, sowie Leichtathletik-Disziplinen und Tischtennis-Tische zum Üben angeboten. Eine Leichathletik-Biathlon-Staffel rundet das Programm ab. Moderiert wird der Tag vom erprobten Fastnachts-Duo Max Auth und Philipp Köhl. Wir laden nochmals ausdrücklich alle Interessierten ein, Teil des „Bunten Rasens“ zu sein und einen schönen Tag mit uns auf unserem Sportgelände zu verbringen.

Fußball
Saisonabschluss als Pflaster für Relegationswunde
Keine 48 Stunden nach Abpfiff des Relegationsendspiels zur Verbandsliga Süd konnten die meisten Spieler und Verantwortlichen schon wieder lachen. Hier half sich die Turnerschaft im Sinne ihres eigenes Vereinsmottos mit „geselliger und familiärer“ Atmosphäre beim Saisonabschluss der aktiven Fußballer. Dass das Relegationsendspiel gegen den FC Neu-Anspach nach dem emotionalen Sieg im Halbfinale gegen Fehlheim überhaupt gespielt werden musste, war ein erster kleiner Rückschlag. „Es war nichts mehr im Kessel. Wir waren mit unseren Kräften und mental fertig, dazu personell dezimiert. Die Jungs haben alles auf dem Platz gelassen. Am Ende hat es leider nicht gereicht,“ wiederholte Bastian Neumann seine Worte beim Grillfest in seiner Ansprache. Im Elfmeterschießen musste man sich nach spannenden, aber nicht hochklassigen 90 Minuten in Heusenstamm geschlagen geben. Zuvor hatte nur Kewin Siwek eine echte Großchance in der Verlängerung. Der Zweite der Gruppenliga Frankfurt West war das etwas gefährlichere Team und behielt im Elfmeterschießen die Nerven. Auf Seiten der TSO zielte Yannik Schultheis zu hoch, Luca Zerfass scheiterte am Torwart.

Beim Saisonabschluss erinnerte auch Abteilungsleiter Norbert Eyßen an die Attraktivität zweier neuer Ligen mit neuen Gegnern. Gleichzeitig gratulierte er mit Bastian Neumann der 1B zum sensationellen Aufstieg in die Kreisoberliga Odenwald, sowie der 1C zum Klassenerhalt in der B-Liga Dieburg. Um die Getränkeversorgung kümmerte sich die Tischtennis-Abteilung, während die Essensorganisation und das Grillen von Armando Fraccica, Karin Neumann und deren Team übernommen wurde. So entstand im Laufe des Abends ein tolles Miteinander aller Helfer, aktiven Fußballer und der Vereinsführung. Es wurde getrunken, gegessen, gespielt und gelacht. Das Gefühl – wie auch Bastian Neumann erwähnte – sei trotz des Abstiegs positiv. „Wir gehen unseren Weg gemeinsam weiter und man merkt, dass sich im Verein etwas tut.“ Dem pflichtete auch Alex Schmidt bei, der für die Zweite ans Rednerpult schritt: „Man merkt im Verein aktuell und auch durch die Relegationswoche eine Geschlossenheit, die es weiter zu festigen gilt.“ Der Saisonabschluss macht Lust auf die anstehenden Herausforderungen in Gruppenliga, Kreisoberliga und B-Liga. Allerdings auch in Sachen Organisation und Jugendfußball will der Verein an Stellschrauben drehen, um die ehrenamtliche Arbeit besser aufteilen zu können. Helfende Hände sind in allen Bereichen gern gesehen!

U19 wird Sechster in der Hessenliga
Die U19 unterlag am letzten Hessenliga-Spieltag bei der TSG Wieseck mit 1:5. Das Tor für das Petrina-Team erzielte Deniz Garcia (45.). Am Ende steht ein überragender 6. Platz in der Hessenliga für unsere Hessenliga-A-Jugend. Ein tolles Ergebnis für den Verein, herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und Trainer Paul Petrina.
In einem Testspiel unterlag die B1 mit 0:13 gegen Rot-Weiss Frankfurt, die D1 beim FV Alemannia Nied mit 2:9.
Die E1 gewann ein Turnier in Erzhausen ohne Niederlage und mit einem Torverhältnis von 17:2. Herzlichen Glückwunsch an das Team von Daniel Leder.

Testspieltermine
Mittwoch, 18.06.2025: A1 – Kickers Offenbach U19 (19:30 Uhr); Samstag, 21.06.2025: E1 – Spvgg. Oberrad III (10:30 Uhr), RW Darmstadt – A1 (16 Uhr); Sonntag, 22.06.2025: 1. FC Erlensee II – B1 (11 Uhr), A1 – FC Eddersheim (13 Uhr).