Aktuelles

Vereinsnachrichten KW 23

Eine Woche lang war das TS-Spotplatzgelände wieder fest in der Hand des Jugendfußballs, nur unterbrochen durch zwei Ortsderbys zum Punktrundenfinale – jetzt steht an der Walter-Kolb-Straße sogar noch eine Saison-Verlängerung an. Wieder ein absolutes  „Fußballfest für den  Fußball-Nachwuchs“ war auch die 31. Auflage der TS Jugend-Fußballwoche. Bei insgesamt 12 Jugendturnieren mit weit über eintausend Akteuren der jüngsten Fußball-Jahrgänge herrschte Hochbetrieb auf Zuschauerrängen, Rasen und Kunstrasen sowie an Pommes & Getränkeständen. Das Organisationsteam um Jugendleiter Bernd Vor bedankt sich ei allen Helfern, Schiedsrichtern, dienstschiebende und kuchenbackende Eltern und natürlich den „Frühaufstehern“ der Reinigungs-Crew sowie den zahlreichen Sponsoren. Ohne sie wäre eine solche Marathon-Veranstaltung nicht zu stemmen.   (Foto: TSO)

Turnerschaft Ober-Roden, Vereinsnachrichten KW 33 

TSO seit Dienstag im Relegationsfieber

Auf zwei Derbys zum Saisonabschluss folgt der Relegations-Doppelpack: Emotionale Spiele, die Mannschaft und Zuschauern sicherlich einiges abverlangen werden. Für die 1. Mannschaft geht es um den Klassenerhalt in der Verbandsliga Süd, während die 2. Mannschaft ihren Traum von der Kreisoberliga realiseren will. Die Turnerschaft ruft auf: Unterstützt unsere Teams auswärts wie auch daheim in ihren Relegationsspielen! Am vergangenen Dienstag und Mittwoch standen bereits die ersten Spieltage an. Je nach Ausgang der ersten Partie bei der SG Sandbach hat die 2. Mannschaft am Freitag (6.6., 19 Uhr) oder Pfingstmontag (9.6., 15 Uhr) den VfL Michelstadt zu Gast. Für die 1. Mannschaft steht am Pfingstsamstag (7.6.,16 Uhr) das Rückspiel gegen den VfL Fehlheim an. Sollte man sich gegen den Darmstädter Gruppenliga-Vizemeister durchsetzen, dann bestünde die Chance am kommenden Mittwoch (11.06., 19 Uhr) in einem Endspiel auf neutralem Platz gegen den Frankfurter Gruppenliga-Vertreter die Verbandsliga-Zugehörigkeit auch im 14. Jahr zu sichern.

Derbysieg bringt Rückenwind vor Fehlheim-Duellen

Mit einem überzeugenden 4:1 Heimsieg im Derby gegen den 1. FC Germania Ober-Roden und dem Erreichen der 40 Punkte-Marke verabschiedete sich die 1. Mannschaft aus der Verbandsliga Saison 2024/25. „Mit voller Kraft und den TS-Tugenden wollen wir in den nächsten 1-2 Wochen die Relegation meistern,“ schwor Stadionsprecher Philipp Köhl vor dem Spiel die Zuschauer ein. Dabei verabschiedete er auch neben acht Abgängen bei der TS Schiedsrichter Boris Reisert in seinen Ruhestand. Es war das passende Ende einer Achterbahn-Saison, die in der Relegation ihre Entscheidung finden wird. Die 1. Halbzeit im Derby gehört der Turnerschaft. Jonas Koser traf nach einem Standard zur 1:0 Führung (11.). Zarif Arefi erhöhte nach einem Flanke mit einem satten Abschluss auf 2:0 (20.). Chancen hatte im ersten Spielabschmitt auch die Germania, scheiterte aber durch Marc Züge und Marco Christophori in seinem letzten Spiel für die Germania. Eben dieser traf auch in diesem letzten Spiel für „seine Germania“ zum 2:1 nach der Pause (52.). Zuvor traf er per Fallrückzieher die Latte und leitete eine Drangphase der Gäste ein. Nachdem Colin Falk am starken leon Vollbrecht im TS-Tor scheiterte, kam die TS zurück ins Spiel. Arefi traf mit einem satten Schuss zum zweiten Mal Aluminium auf Seiten der Gastgeber. Lewin Blahut sorgte mit einem strammen Schuss für die 3:1 Vorentscheidung (75.). In der Nachspielzeit stellte Sevket Yildirim per Abstauber noch auf 4:1 und setzte damit den Deckel auf den vierten Sieg in Folge.

Sevket Yildirim erzielte eben das 4:1 für sein Team im Derby gegen die Germania. (Foto: TSO)

1B verliert Derby zum Abschluss

Die 2. Mannschaft rotierte im Ortsderby kräftig durch und schonte somit einige Stammkräfte vor der Relegation zur Kreisoberliga. Gegen den 1. FC Germania Ober-Roden II reichte das am Ende nicht für etwas Zählbares. Dabei ging es eigentlich gut los. Alex Schmidt stellte nach 5 Minuten per Distanzschuss auf 1:0 (5.). „Ein klassisches Schmidt-Tor,“ wie die Experten auf der Tribüne urteilten. Nach einem schlecht verteidigten langen Ball sorgte Semih Aydin für den 1:1 Ausgleich (10.). Mit Verlauf des Spiels ließen die Hausherren sichtbar Körner. Chancen auf beiden Seiten ließen ein Torspektakel erahnen, welches aber aufgrund mangelnder Chancenverwertung beiderseits ausblieb. Nick Weitzdörfer hatte die große Chance, vor der Halbzeit auf 2:1 zu stellen, scheiterte aber an Heinlein im Germania-Tor. Nach dem Seitenwechsel und einer Zeitstrafe für Schmidt drückten die Gäste und belohnten sich just nach Wiederherstellung der Gleichzahl. Selmir Saliu staubte nach einer Ecke ab (64.). Im Gegenzug verpasste Nick Fassinger freistehend den erneuten Ausgleich. Es reichte am Ende nicht für den Ausgleich, was aber im Hinblick auf die Relegation keinen Stimmungsdämpfer bedeuten wird.

Jugendfußball

U15 feiert Verbandsliga-Klassenerhalt

Die U19 feierte einen 6:1 Heimsieg gegen den FC Gießen. Die Tore für das Team von Paul Petrina erzielten Alejandro Feros (2), Mark Szollar, Florian Völker, Ayman Ahmada und Adam Hattach. Damit sprang die TSO einen Spieltag vor Saisonende auf Platz 6 der A-Junioren Hessenliga.

Abseits? Das zumindest reklamieren die TS-Fußballer. Am Ende aber nicht entscheidend, da sich die U19 mit 6:1 gegen den FC Gießen durchsetzen konnte. (Foto: TSO)

Die U17 unterlag bei der SG Rot-Weiss Frankfurt II mit 2:6 (Tore: Yahya Eddayazi, Thorben Nithanner).

Die U15 siegte beim FC Freudenberg mit 3:0 (Tore: Adil El Fechtali, Arda Kayaci, Nick Fichtinger) und unterlag gegen den 1. FC-TSG Königstein II mit 1:4 (Tor: Giuliano Carlino). Damit ist der Klassenerhalt des Teams von Jannik Zeise fix. Ein weiteres Jahr Verbandsliga darf als großer Erfolg gewertet werden. Herzlichen Glückwunsch!

Die E2 unterlag beim FSV Groß-Zimmern II mit 0:2.