Aktuelles

Vereinsnachrichten KW 21

Kampf um den Klassenerhalt. Während es für den 1. FC Erlensee (in weiß) nicht zum Klassenverbleib reicht, schaut Lewin Blahut (rot, Mitte) mit seinem Team nun auf das Abschneiden der Vereine in der Hessenliga. Das wird nach dem 2:0 Heimsieg am Sonntag über die Bedeutung des gesicherten 14. Platzes entscheiden. (Foto: Sascha Eyßen)

Leichtathletik

Henrik Lauer und die Staffel sind Regionalmeister


Bei den Meisterschaften der Region Rhein/Main in Bad Homburg gab es für die Leichtathleten der TS zwei erste Plätze. Regionalmeister im Weitsprung der Männerklasse wurde Henrik Lauer mit einer Weite von 5,58 m. Marco Keller schaffte mit 5,47 m Platz 2. Darüber hinaus kam Marco Keller im 100 m Lauf auf Platz 8 in 12,1 Sek. Einen weiteren Titel holte die Männerstaffel über 4 x 100 m in der Besetzung Marco Keller, Henrik Lauer, Colin Rigual und Niklas Teuber. Im Weitsprung der Klasse WU20 erzielte Eva Hente den 7. Platz mit 4,51 m. Bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften in Gelnhausen erzielte Maira Waller im 7-Kampf der Klasse WU20 mit 3094 Punkten den 3. Platz.

Fußball

Zwischen Relegation und Klassenverbleib

Zwei Spieltage vor dem Ende ist ganz viel Licht ins Dunkel gekommen. So sicherte sich die 1. Mannschaft in der Verbandsliga Süd durch einen 2:0 Heimerfolg gegen den abgestiegenen 1. FC Erlensee Platz 14. Was dieser letztlich wert ist, hängt nun von der Hessenliga ab. Wenn „Expertenkreise“ das dortige Abstiegsgeschehen einordnen, ist als Folge dessen die Abstiegsrelegation für die TSO am wahrscheinlichsten. Auch der Direktabstieg ist nicht ausgeschlossen. Der direkte Klassenerhalt bedarf dagegen den direkten Klassenerhalt von Hanau 93 und Unterflockenbach. Es bleiben zwei „Testspiele“ gegen Griesheim und die Germania. Dagegen ist für die 2. Mannschaft nach dem 5:1 Heimsieg gegen den FSV Groß-Zimmern das Tor zur Relegation wieder aufgegangen. Zeitgleich patzte die Konkurrenz aus Schaafheim, was eine einfache Rechnung ergibt: Sechs Punkte = Relegation. Die Aufgaben hierfür sind mit dem Gastspiel in Heubach, sowie dem Heim-Derby gegen die Germania II sehr kompliziert. Dagegen darf sich die 3. Mannschaft weiter „Die Unabsteigbären“ nennen. Durch den 2:1 Heimsieg gegen den FSV Groß-Zimmern II hat sich das Team von Dennis Prüstel den Klassenerhalt in der B-Liga gesichert. Herzlichen Glückwunsch!

Klarheit gegen Erlensee

Der Heimsieg war gefordert und er wurde geliefert. Mit dem 2:0 sicherte sich das Team von Bastian Neumann Platz 14 in der Verbandsliga Süd. Nach oben und unten geht in dieser Saison nichts mehr. Der erste Spielabschnitt am vergangenen Sonntag verleif chancenarm. Die beste Torgelegenheit der Turnerschaft hatte Jonas Koser nach 25 Minuten, scheiterte aber am Torwart. „Nach der Pause waren wir das aktivere Team,“ so Bastian Neumann. Zarif Arefi hatte bei einem Schuss Pech, als der Ball knapp über das Tor flog. Durch Offensivpressing erzwangen die Hausherren zwei entscheidende und hohe Ballverluste. Den ersten nutzte die TSO nach einer schönen Kombination über Zerfass, Arefi und Bleibdrey zum 1:0 durch Jonas Koser (61.). Es war Kosers dritter Treffer im zweiten Spiel in Folge. „Die erste Hälfte war nicht gut, die zweite Halbzeit dann aber ordentlich,“ so Neumann. Nach weiteren Chancen durch Wertge, L. Schierenberg und Arefi war es Patrick Bleibdrey, der mit einem Schuss aus 35 Metern für die Entscheidung sorgte. Der Torwart war dabei zu weit vor seinem Tor und spielte Bleibdrey den Ball in den Fuß (84.). In der Nachspielzeit verschossen die Gäste noch einen Foulelfmeter. Am kommenden Sonntag gastiert die TS um 15 Uhr bei Viktoria Griesheim.

1B souverän im Heimspiel

Gegen einen ersatzgeschwächten Gegner vom FSV Groß-Zimmern siegte die 2. Mannschaft der TSO im ersten Heimspiel nach eineinhalb Monaten mit 5:1. „Das war ein in der Höhe verdienter Sieg, der Dosenöffner vor der Pause war aber sehr wichtig,“ so Oliver Hitzel-Kronenberg. Zwar dominierten die Gastgeber das Spiel, scheiterten aber mit ihren Chancen immer wieder an Torwart Baki Dogru. So war es Burak Kaya, der mit seinem Tor nach 44 Minuten die Weichen für die TSO stellte. Nach dem Seitenwechsel spielte es die 1B dann befreiter und konnte auch auf der Anzeigetafel nachlegen. Baris Ayar (58.) und Mateo Griedelbach (60.) brachten ihr Team auf die Siegerstraße. Ein zu kurzer Rückpass führte zum 3:1 durch Efekan Nacar (61.), ein „Schönheitsfehler,“ so Hitzel-Kronenberg. Luca Hoffmann (74.) und Samet Findik (83.) beendeten die Spekulationen über den Sieger und buchten die drei Punkte auf das Konto der TS-1B. Die hat nun am kommenden Sonntag um 15 Uhr beim SV Heubach die Chance, sich mit einem Sieg ein Endspiel im Derby gegen die Germania in der Jugend-Fußballwoche zu verdienen. Zwei Siege würden für die Teilnahme an der Relegation zur Kreisoberliga reichen, wobei zunächst die Aufgabe in Heubach maximal kompliziert wird.

Die „Unabsteigbären“ bleiben B-Ligist

Als erste der drei TS-Herrenteams ist die 3. Mannschaft im Ziel. Durch den 2:1 Heimsieg gegen den FSV Groß-Zimmern II, für den es im Keller ebenfalls um alles ging, sicherte sich das Team von Dennis Prüstel den direkten Klassenerhalt und sprang damit auch auf Platz 10 in der B-Liga. „Wir haben seit Wochen eine top Stimmung und jetzt drei Spiele in Folge gewonnen. Ich bin stolz, dass wir die Punkte eingefahren haben und damit auch hochverdient die Klasse halten,“ so Prüstel. Selbiger gab nach dem Spiel noch seine „Vertragverlängerung“ bekannt und bleibt Trainer „seiner 1C“. Auch wenn in der Ausgangsituation ein Punkt gereicht hätte, wollte die Dritte mit drei Punkten die B-Liga sichern. Nach Vorlage von David Göddertz brachte Sebastian Müller die 1C mit 1:0 in Führung (6.). „Es war nicht unser bestes Spiel und mitunter ziemlich zäh,“ so Prüstel. Aus einer sicheren Defensive heraus versuchte die TSO, auf das zweite Tor zu spielen. Hinten wuchs Max Auth im TS-Tor über sich hinaus, musste aber von nicht immer fair spielenden Gästen auch so einiges einstecken. In Halbzeit zwei kam zu einer fußballerisch nicht glanzvollen Partie noch viel verbale Auseinandersetzung dazu. Nach 56 Minuten gab es wegen Beleidigung die rote Karte gegen einen Auswechselspieler der Gäste. Zweimal hielt Auth im TS-Tor stark, vorne wurde ein klares Tor von Müller wegen Abseits zu unrecht zurückgepfiffen. Einer zweifelhaften Zeitstrafe gegen Martin Scharf folgte das 2:0 durch Nico Renzullo, der einen Ball im Mittelfeld eroberte und cool einschieben konnte (76.). Die Gäste verkürzten drei Minuten später auf 2:1. Gemeinsam kämpfte die Dritte den Klassenerhalt ins Ziel. Am kommenden Sonntag gastiert die 1C im letzten Spiel dieser Saison um 13 Uhr zum Derby beim FV Eppertshausen II und will Platz 10 dort verteidigen.

Jugendfußball – U19 kann Hessenliga planen

Die U19 der Turnerschaft hat im Tabellenmittelfeld die letzten Zweifel am Klassenerhalt in der Hessenliga quasi beseitigt. Der 4:1 Heimsieg gegen den Karbener SV bringt der TSO Gewissheit. Linus Mickail brachte die A1 nach 38 Minuten verdient in Führung. „Wir hätten zur Pause höher führen können,“ so Trainer Paul Petrina. Nach dem Seitenwechsel vergab die TS eine Großchance, ehe Karben stärker wurde. Der Ausgleich nach 59 Minuten war nicht unverdient. Danach vergaben die Gastgeber einen Elfmeter und mehrere Chancen, ehe Franjo Sandoval das 2:1 erzielte (87.). Mounir Mirrouch (88.) und Florian Völker (90+1.) sorgten dann noch für den deutlichen Endstand.

Die U18 unterlag in der Gruppenliga der SKG Roßdorf mit 4:5. Die Tore erzielten Lenny Erdmann (2), Fidel Araya und Leard Bytyai.

Die U17 siegte in der Verbandsliga mit 2:1 beim SV St. Stephan Griesheim. Die Tore machten Yahya Eddayazi und Hicham Dargazi.

Die U16 sicherte sich durch den 2:1 Heimsieg gegen den FSV Spachbrücken Platz 2 in der Kreisliga. 

Die U15 unterlag mit 1:4 (Tor: Marijan Duizendstra) beim SV St. Stephan Griesheim und ist damit vorerst wieder auf einen Abstiegsplatz abgerutscht.

Die C2 unterlag bei der JSG Dieburg mit 0:6.

Die D1 besiegte die SC Hassia Dieburg mit 5:3. 

Die D2 setzte sich gegen den SV Münster II mit 4:1 durch.

Die E1 unterlag unter der Woche dem FV Eppertshausen mit 3:4.

Termine der TS-Fußballer

Mittwoch, 21.05.2025: JSG Dieburg – B2 (19 Uhr); Donnerstag, 22.05.2025: E2 – Germania Ober-Roden II (17 Uhr); Samstag, 24.05.2025: E1 – Kickers Hergerhausen (9:45 Uhr), E2 – Viktoria Urberach IV (12 Uhr), C1 – SG Rot-Weiss Frankfurt II (13 Uhr), C2 – FV Eppertshausen (15 Uhr), B1 – Rot-Weiß Darmstadt (17 Uhr), A2 – JFV Bensheim/Auerbach I (19 Uhr); Sonntag, 25.05.2025: JSG Kleestadt/Langstadt – D1 (11 Uhr), GSV Gundernhausen – D2 (11 Uhr), SC Waldgirmes – A1 (11 Uhr), FV Eppertshausen II – TSO Herren III (13 Uhr), SV Heubach – TSO Herren II (15 Uhr), SC Viktoria Griesheim – TSO Herren (15 Uhr); Dienstag, 27.05.2025: TSO Herren II – 1. FC Germania Ober-Roden II (19:30 Uhr).