Der 3:0 Treffer von Jonas Koser krönte die starke Anfangsviertelstunde der Turnerschaft im Derby gegen den Ortsrivalen 1. FC Germania Ober-Roden. (Foto: Sascha Eyßen)

TS-Jahresendspurt startet mit Skat-Turnier                                                                                                                                                   

Der TS-Terminplan ist zusätzlich zum Trainings– und Wettkampfbetrieb auch im Dezember gut gefüllt. Neben diversen Jahresabschluss– und Weihnachtsfeiern steht auch wieder ein Preisskat statt. Am kommenden Samstag, 2.12., werden ab 14.00 Uhr 2 Serien á 36 Spiele absolviert – die Anmeldung ist bis eine halbe Stunde vor Beginn am Veranstaltungstag in der Gaststätte „Zur Turnerschaft“ möglich.

TS zweimal beim Ober-Röder Adventsmarkt vertreten

Unsere 2. Mannschaft und ein Eltern-Team unsere U14 (C2) Jugendfußballer sind mit jeweils einem Stand am Wochenende (2./3.12.) auf dem Ober-Röder Weihnachtsmarkt vertreten. Wer den großen Hunger oder auch Durst verspürt, ist daher an den TS-Ständen genau richtig. Bei der 1B werden Steakbrötchen (Schwenksteak) mit Zwiebeln und Flammkuchen (auch vegetarisch) angeboten. Zu trinken gibt es weißen Winzerglühwein, Apfel Cider, heißen Aperol und heißen Apfelstrudel. Die C2 bietet Kinderpunsch, Glühwein, Crêpes und Eintopf an. Beide Ständen befinden sich direkt nebeneinander vorm Haupteingang des „Rodgau-Doms“.

Fußball

Turnerschaft beendet mit 5:0 Derbysieg Negativserie

Es war ein überaus emotionaler Sonntagnachmittag an der Dr. Walter-Kolb-Straße. Das zum „Endspiel“ ausgerufene Ortsderby gegen den 1. FC Germania Ober-Roden gewann die Neumann-Elf am Ende furios mit 5:0 und beendete damit den Negativlauf von sieben sieglosen Partien in Folge. Der gesamte Rahmen war dabei ein emotionaler. So gedachten sämtliche Zuschauer im Vorfeld des Spiels an den jüngst verstorbenen Ehrenvorsitzenden der Turnerschaft, Hans Groh. Die Einlaufkinder der E2 und F1-Jugend der TSO sorgten für einen würdigen Rahmen im Ortsderby und spielten im Vorfeld sogar ein kleines „Einlagespiel“. Mit Anpfiff ging es aber nur noch um Fußball – und das Heimteam spielte sofort druckvoll auf. Nach einem Eckball von Bleibdrey traf Marius Wertge zur frühen 1:0 Führung (2.) und erzielte damit sein erstes Verbandsliga-Tor. Die Gastgeber erspielten sich Chancen im 2-Minuten-Takt. Nach einem Foulspiel an Dennis Profumo zeigte Schiedsrichter Tim Wiesner auf den Punkt. Der Gefoulte verwandelte sicher zum 2:0 (10.). Im Anschluss folgte der erste Auftritt vom Spieler des Spiels, Yannik Schultheis. Er setzte sich auf der rechten Seite durch und fand mit seiner flachen Hereingabe Jonas Koser, der zum 3:0 abschloss (14.). Vollendet war die goldene Anfangsviertelstunde. Im Verlauf der 1. Halbzeit fand die Germania besser ins Spiel, köpfte bei der besten Chance in Person von Neuendorf aber knapp vorbei (42.). Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste etwas mehr am Drücker, ohne allerdings die ganz großen Chancen zu haben. Nach 58 Minuten hielt Schwaar einen Flachschuss von Züge. Wäre es in den letzten Wochen womöglich nochmal spannend geworden, brachte am Sonntag eine Willensleistung von Schultheis die Vorentscheidung (64.). Nach einem eigentlich geklärten Ball holte sich „Schulle“ den Ball mit einem beherzten Sprint, ging an seinem Gegenspieler noch vorbei und zwang die Gäste mit seiner Hereingabe zu einem Eigentor. Er war es auch, der mit einem Ball über die Abwehrkette Dennis Profumo einsetzte, der kompromisslos zum 5:0 einschoss (74.). Wehrmutstropfen aus TSO-Sicht war am Ende nur die rote Karte gegen Tony Yildirim, der mit einer Grätsche gegen Torwart Czaronek daneben lag und den Gegner unnötig traf (89.). Er wollte zwar zum Ball und den Gegner in der Situation nicht verletzten, muss in der Schlussminute bei dem Spielstand dennoch nicht so reingehen. Unter dem Strich steht aber der wichtige Heimdreier. Am kommenden Sonntag besteht die Chance, um 15:30 Uhr beim Vorjahresvizemeister SG Bornheim im letzten Spiel des Jahres die Frankfurter in der Tabelle zu überholen.

Bilder sagen oftmals mehr aus, als Worte. So auch nach dem 1:0 durch Marius Wertge, der mit Betreuer Hanno Krieger das Tor als Brustlöser feierte. (Foto: Sascha Eyßen)

1B muss sich Harreshausen geschlagen geben

Mit 1:4 unterlag die 2. Mannschaft beim Aufstiegsaspiranten TSV Harreshausen. „Wir waren läuferisch und spielerisch sogar leicht überlegen und müssen uns für den Auftritt echt nicht verstecken,“ sagte Trainer Oliver Hitzel-Kronenberg. Den Unterschied machte dabei ausgerechnet ein Ex-TS’ler, Zinar Bagatur. Er erzielte in der 14. Und 23. Minute die ersten beiden Treffer für die Gastgeber. Auf den Anschlusstreffer von Daniel Carballo antwortete er wiederrum mit dem 3:1 noch vor der Pause (41.). Dabei hielt die Turnerschaft wirklich gut dagegen und warf mit einer sehr jungen Mannschaft auch alles in die Waagschale. Ein Abstaubertor brachte die endgültige Entscheidung kurz vor dem Ende (88.). Die 1B geht damit in die Winterpause und steht bei aktuell 23 Punkten und Tabellenplatz 6. „Wir hatten in der Hinrunde mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen, mussten um unsere etablierten Spieler wieder ein neues Team bauen. Die vielen jungen Spieler müssen sich auch erst adaptieren. Dazu kam personelle Fluktuation. Wir sind dennoch einverstanden und erhoffen uns mehr Konstanz im neuen Jahr. Wenn wir in der Tabellenregion bleiben, ist für und alles gut,“ gab Hitzel-Kronenberg ein Hinrunden-Fazit ab.

Das Spiel der 3. Mannschaft bei der SG Raibach/Umstadt fiel aufgrund von Unbespielbarkeit des Platzes aus. Die 1C muss aber noch dreimal an. Am Donnerstag gastiert das Prüstel-Team beim SV Sickenhofen, ehe das Jahr mit einem Auswärtsspiel in Groß-Bieberau und dem Freitagsabends-Heimspiel gegen den PSV Groß-Umstadt beendet wird.

U19 siegt in Biebrich – U15 mit Comeback für die Geschichtsbücher

Die A1 hat in der Verbandsliga Süd den 2. Tabellenplatz behauptet. Dafür reichte ein 5:2 Auswärtssieg bei der U18 vom FV Biebrich, die mit vier Spielern aus dem Hessenliga-Team verstärkt antraten. Nach dem frühen Gegentreffer drehten die Gäste auf und noch vor dem Seitenwechsel deutlich die Partie. Dominik Jozic Naumann (27., 43.), Levin Ahmetaj (37.) und Nick Fassinger (40.) schossen eine 4:1 Führung heraus. Ayman Ahmada stellte in der 85. Minute noch auf 1:5, ehe Biebrich der Ehrentreffer gelang.

„Was geht auf der TS ab?“ Diesen Satz konnte man am Samstagnachmittag in einigen Gruppen lesen. Tatsächlich ist das Geschehene kein Fake, sondern ein historisches Ereignis. Die C1 erobert gegen Rot-Weiss Frankfurt II ein 5:5 Unentschieden auf dramatische Art und Weise. Der frühen TS-Führung durch Keanu Scheuerpflug (24.) folgten vier Antworten der Gäste. Nach dem 2:4 Anschlusstreffer erzielten die  Gäste in der zweiten Minute der Nachspielzeit das 2:5. Was dann folgte, war atemberaubend. Rafal Mariusz Wasowski erzielte in der 70+3., 70+4. Und 70+7. Minute einen Dreierpack zum 5:5 Remis. Da bedarf es keiner weiteren Worte, die Zahlen sprechen für sich. Glückwunsch zum Punktgewinn an das Team von Marc Väth.

Die weiteren Ergebnisse der TS-Teams

Die B2 unterlag unter der Woche dem FV Eppertshausen I mit 0:7 Toren. Die C2 verlor bei der JFV Bensheim/Auerbach I mit 2:5. In einem Testspiel gewann die C2 allerdings mit 3:0 bei der S.K.G Rodgau III. Die D1 unterlag in der Gruppenliga dem TV Hassloch mit 1:2. Die E1 spielte gegen die DJK Viktoria Dieburg 2:2 Remis. Die E2 unterlag Viktoria Klein-Zimmern II mit 1:5 und unter der Woche bereits beim FSV Spachbrücken II mit 0:4.

Termine der TS-Teams

Dienstag, 28.11.2023: SV 07 Nauheim – C2 (18:30 Uhr); Mittwoch, 29.11.2023: B2 – SV Münster I (19 Uhr); Donnerstag, 30.11.2023: SV Sickenhofen – TSO Herren III (19:30 Uhr); Samstag, 02.12.2023: TSV Dudenhofen II – E2 (11 Uhr / Testspiel), Starkenburgia Heppenheim – C2 (13:30 Uhr), JFV Gersprenztal – B2 (16 Uhr), JSG Dieburg – A2 (16:30 Uhr); Sonntag, 03.12.2023: D2 – JFV Gersprenztal II (9:30 Uhr), SV St. Stephan Griesheim – D1 (10:45 Uhr), B1 – VfB Unterliederbach (11 Uhr), SV Groß-Bieberau II – TSO Herren III (12:30 Uhr), SC Hessen Dreieich – C1 (14:30 Uhr), A1 – SV Rot-Weiß Walldorf (15 Uhr), SG Bornheim GW – TSO Herren (15:30 Uhr); Mittwoch, 06.12.2023: B1 – FC Bayern Alzenau (18 Uhr), Germania Eberstadt – C1 (18 Uhr / Testspiel), SSV Brensbach – C2 (18:30 Uhr / Testspiel); Freitag, 08.12.2023: TSO Herren III – PSV Groß-Umstadt (19 Uhr).

Ein tolles Setup brachte die TS-Unterhaltungsabteilung bei Zapp-Zarapp an den Start. 500 Besucher feierten zur Partymusik die neue Kampagne und sorgten im Einklang mit der tollen Lichttechnik für sensationelle Bilder. (Foto: TSO)

Unterhaltung

Gelungener Fastnachts-Kampagnenstart mit Zapp-Zarapp

Eine Veranstaltung, die gewachsen ist und sowohl Jung und Alt immer mehr Spaß bringt. „Zapp-Zarapp“, die Kampagnen-Eröffnungsparty der TSO, dieses Jahr punktgenau am 11.11., lockte rund 500 Besucher in die TS-Halle in der Friedrich-Ebert-Straße. „Es ist wunderschön zu beobachten wie diese Fastnachtsparty weiter wächst. Jedes Jahr können wir die Fläche vergrößern und immer mehr Gäste begrüßen. Das ist schon ein starkes Stück und wäre ohne das tolle Team und alle Helfer nicht möglich,“ sagte Philipp Köhl stellvertretend für die Abteilungsleitung. Tatsächlich wurde die Besucher-Bestmarke vom letzten Jahr geknackt, was sicherlich auch mit dem Veranstaltungskonzept zusammenhängt. DJ Flo Brehm, der wie gewohnt seine Rolle als Mann am Mischpult perfekt ausfüllte, brachte die Partygäste ins Schwitzen. Es entwickelte sich eine ausgelassene Stimmung von Anfang bis Ende und einem Highlight gleich zu Beginn. Auch in diesem Jahr ließ es sich das um 11:11 Uhr neu proklamierte Rödermärker Prinzenpaar nicht nehmen, der Veranstaltung einen Besuch abzustatten. Nach Begrüßungsworten von Franzi I. und Dominik I. und einer Schunkelrunde wurde auch die Happy Hour feierlich eröffnet. Es gilt abschließend Danke zu sagen – der Leichtathletik-Abteilung für die Dienstschicht an der Gefahrenbar, den Alten Herren (Fußball) für den Dienst an der Garderobe und der Fahrerbar, dem Elferrat für den Einlass-Dienst, Werner Groh für Aufbau und Umsetzung der Technik, Bert und Bettina Dreher für das maßgeschneiderte Essensangebot und natürlich dem gesamten Orga-Team für einen überragenden Ablauf, sowie Vor- und Nachbereitung. Die TSO ist bereit für die Fastnachtskampagne 2023/24. Die Kartenvorverkäufe laufen.

Fußball

1A – TS-Verbandsligaspiele nichts für schwache Nerven

Auch die Auswärtsbegegnung bei der Spvgg. Neu-Isenburg war nichts für schwache Nerven. Wenigstens hatte die Partie auf dem neuen Kunstrasen im Isenburger Sportpark für die Elf von Bastian Neumann und ihrem Anhang diesmal wieder einmal ein versöhnliches Ende. Torhüter Niklas Schwaar war es, der  in der sechsten Minute der Nachspielzeit, vom Gegner nahezu unbemerkt, vor einem Eckball in den gegnerischen Strafraum stürmte und nach dessen Ausführung und einer Kopfball-Verlängerung goldrichtig stand und das runde Leder zum vielumjubelten 2:2 über die Linie drücken konnte. Eine Punkt vor allem für die Moral. Und wichtig für das, was im Verbandsliga-Abstiegskampf noch alles kommt. Der ist in dieser Spielzeit noch intensiver wie gewohnt. Sieht man einmal vom Führungsduo Unter-Flockenbach und Pars Neu-Isenburg ab, dann müssen alle 15 weiteren Teams bangen; zumindest auf der Hut sein. Am kommenden Sonntag (19.11., Anstoß 15.30 Uhr) steht bei den Sportfreunden Frankfurt bereits der Rückrundenstart an, eine Woche später kommt dann der FC Germania zum Derby an die Dr.-Walter-Kolb-Straße.

Torwart Niklas Schwaar trifft in der Nachspielzeit zum verdienten 2:2 Ausgleich und bringt damit alle Dämme zum Brechen. (Video: TSO)

1C nach Achterbahnfahrt zurück in der Erfolgsspur

Die dritte Mannschaft ist hat durch einen 5:3 Heimsieg gegen den FSV Schlierbach wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der Sieg ging über 90 Minuten betrachtet in Ordnung. Dabei ging es schon vor dem Spielbeginn holprig los. Da kein Schiedsrichter angesetzt war, erklärte sich 1B-Spieler Alexander Schmidt bereit, das Spiel zu pfeifen. Hierbei im Vorfeld gleich das Lob an ihn für eine souveräne Leistung an der Pfeife, aber auch an den FSV Schlierbach für die Kooperation und beiden Mannschaften für ein faires Fußballspiel wie man es sich häufiger wünschen würde. Dieses eröffnete Kevin Schaberger, der am langen Pfosten eine Hereingabe von Josef Allaw nutzte (12.). Kurz darauf traf Maurice Heil mit einem fulminanten Schuss aus der Distanz zum 2:0 (14.). Im Anschluss verlor die 1C aber völlig den Faden und wurde nachlässig. Folgerichtig glich Schlierbach noch vor dem Seitenwechsel aus (21., 32.). Nach 61 Minuten führte eine Ecke dann sogar zur  Gästeführung (61.), die zu dem Zeitpunkt verdient war. TS-Trainer Prüstel stellte nun taktisch um und traf damit ins Schwarze. Nach Vorarbeit von Sebastian Müller erzielte Janis Römer den Ausgleich (73.). Einen tollen Angriff veredelte Josef Allaw kurz darauf nach schöner Einzelleistung zum 4:3 (77.). Patrick Skorupa köpft die 1C zum 5:3 Endstand (83.). Am kommenden Sonntag beginnt die Rückrunde mit dem Derby beim KSV Urberach.

Jugendfußball

U19 und U15 verlieren – U17 feiert 2. Saisonsieg

Nach zehn Ligaspielen ohne Niederlage unterlag die U19 beim SV St. Stephan Griesheim mit 3:6 in einem wilden Spiel. In der 1. Halbzeit machten die Gastgeber aus drei Chancen drei Tore, während die Turnerschaft zu viel liegen ließ. Die Tore der TS erzielten Gabriel Juric (29.) und Mark Szollar (44.). Den Ausgleich durch Levin Ahmataj (49.) konterte St. Stephan mit drei Toren. Es fehlten letztlich Entschlossenheit und Wille, das Spiel zu drehen.

In einem 6-Punkte-Spiel im Tabellenkeller bezwang die B1 von Burak Santur den Karbener SV II mit 1:0. Das goldene Tor für die Turnerschaft erzielte Miralem Vila in der 36. Spielminute. Damit hat die TS nach zuletzt aussichtsloser Situation nur noch fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Darauf lässt sich für Mannschaft und Trainer aufbauen.

Einen schwarzen Tag im Derby gegen die S.K.G Rodgau erlebte die C1. Das Team von Marc Väth musste sich letztlich mit 0:4 deutlich geschlagen geben. Ein 0:3 Pausenrückstand war zu hoch und konnte nicht mehr aufgeholt werden. Der Blick richtet sich damit eher vorsichtig nach unten. Die Verbandsliga der C-Junioren ist brutal eng.

Die weiteren Ergebnisse – D1 mit perfekter Woche

In der Gruppenliga unterlag die U18 beim JFV Groß-Umstadt mit 1:6. Am Sonntag folgte eine 2:5 Testspielniederlage gegen die OSC Rosenhöhe II. Die C2 unterlag in der Gruppenliga beim JFV Groß-Umstadt mit 0:1. Die D1 setzte sich erst im Kreispokal mit 2:0 bei der DJK Viktoria Dieburg, gewann dann mit 3:0 gegen Rot-Weiß Darmstadt und siegte auch am Wochenende mit 2:1 gegen Rot-Weiß Walldorf in der Gruppenliga. Die D2 gewann gegen den KSV Urberach I mit 3:2. Die E1 unterlag dem JFV Groß-Umstadt mit 4:5, konnte aber zuvor unter der Woche im Kreispokal mit 5:0 bei der KSG Georgenhausen gewinnen. Die E2 unterlag beim FV Eppertshausen II mit 0:3. Bei ihren Spielfesten erzielten die TS-Teams neben viel Spaß auch tolle Ergebnisse. Die F1 gewann alle Spiele mit einem Torverhältnis von 28:2 Toren. Die F3 feierte 5 Siege und kassierte nur eine Niederlage. Die G1 gewann viermal, spielte einmal Remis und verlor einmal. Die G2 schaffte zwei Siege und zwei Niederlagen mit einem Remis.

Mit Spaß und Erfolg kehrten unsere G2-Fußballer von ihrem Spielfest zurück. (Foto: TSO)

Termine der TS-Fußballer

Samstag, 18.11.2023: FC Viktoria Urberach – E1 (11 Uhr), FV Eppertshausen – D2 (11 Uhr), JSG Kleestadt/Langstadt II – E2 (14 Uhr), C1 – SKV RW Darmstadt (15 Uhr), JFV Nidda/Schotten – A1 (16 Uhr / Hessen-Pokal), C2 – SC Viktoria Griesheim II (17 Uhr), SKV RW Darmstadt – B1 (18 Uhr / Hessen-Pokal); Sonntag, 19.11.2023: JFV Lohberg MO/NR/OR – D1 (13 Uhr), TSV 08 Richen – TSO Herren II (15 Uhr), KSV Urberach – TSO Herren III (15 Uhr), FFV Sportfreunde 04 Frankfurt – TSO Herren (15:30 Uhr); Dienstag, 21.11.2023: FSV Spachbrücken II – E2 (17:30 Uhr); Mittwoch, 22.11.2023: B2 – FV Eppertshausen (19 Uhr).

Harte Zweikämpfe, großes Drama. In einem Verbandsliga-Drehbuch, das nur der Teufel schreiben kann, unterlag die TS den Sportfreunden aus Seligenstadt und rutscht tiefer in den Abstiegskampf. (Foto: Sascha Eyßen)

Zapp-Zarapp, ab 11.11. trägt man Narrenkapp

Am kommenden Samstag geht die Fastnachtskampagne 2023/24 los. Die Turnerschaft Ober-Roden eröffnet die Kampagne mit ihrer Fastnachtsparty „Zapp-Zarapp, ab 11.11. trägt man Narrenkapp“. Einlass in der TS-Halle ist ab 20:11 Uhr. Dort wartet auf die Besucher Live-Musik von DJ Flo Brehm, sowie beste Fastnachtsstimmung, eine Happy Hour und feines Getränke-, sowie Essensangebot. Die Karte kostet im Vorverkauf 7 Euro und kann noch bis Freitag per E-Mail an info@tso-online.de bestellt werden. An der Abendkasse kostet der Einlass 10 Euro. Narren im Ort und drumherum, kommt alle vorbei und feiert mit uns die erste große Party der Kampagne!

Sportliche Fahrradtour mit Thomas und Mike

Am kommenden Sonntag, dem 12.11.2023 findet die nächste sportliche Fahrradtour statt. Der Streckenverlauf entscheidet sich nach Wetterlage. Bei sportlichem Tempo werden um die 50 Kilometer geradelt, es besteht wie immer Helmpflicht. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr auf dem TS-Sportplatz.

Tischtennis-Team punktet weiter fleißig

Die Tischtennis-Mannschaft der Turnerschaft hat weitere Punke eingefahren. Zunächst feierte man gegen den TTC Weiskirchen einen 9:7 Sieg, ehe man sich von der TG Offenbach 1885 II mit 8:8 Unentschieden trennte. Trotz dünner Personaldecke und stark ersatzgeschwächt wurde das Remis erkämpft, was Abteilungsleiter Andreas Arndgen entsprechend bewertete, aber auch vorausblickte: „Das war extrem wichtig und nach dreistündigem Spielverlauf ein gutes Ergebnis für uns. Jetzt steht uns die schwerste Aufgabe vor der Brust.“ Damit meint er den ungeschlagenen, hohen Favoriten, die DJK Ober-Roden. Das Auswärtsspiel findet am 17.11.2023 statt.

Drama-Niederlage gegen Seligenstadt – 1B kommt oben ran

Es war ein heftiger Genickschlag, nach dem es nicht vieler Worte bedarf. Die 2:3 Heimniederlage gegen die Sportfreunde Seligenstadt warf das TS-Verbandsligateam weiter zurück. Es steht nun auf einem Abstiegsplatz und hat bereits drei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer, soweit man das zum aktuellen Saisonstand beurteilen kann. Bei der Spielvereinigung Neu-Isenburg trifft das Neumann-Team nun auf den Tabellennachbarn. Es heißt am kommenden Samstag so oder so: Verlieren verboten! Anstoß im Isenburger Sportpark ist um 15 Uhr.

In der 1. Halbzeit hatte zunächst Marius Wertge die Großchance, um nach einem Blahut-Freistoß abzustauben. Er scheiterte aber an Myumyunov im Seligenstädter Tor. Im Anschluss waren die Gäste etwas stärker und versuchten es mit einigen Warnschüssen. Die Zuschauer sahen aber insgesamt eine schwache erste Hälfte, die durch den starken Dauerregen in Halbzeit zwei extrem rasant wurde. Nach einem langen Ball und einem Ausrutscher von Wertge ließ sich Philipp Traut die Gästeführung nicht mehr nehmen (52.). Nur sechs Minuten später wurde Dennis Profumo elfmeterwürdig gefoult. Sevket Yildirim traf allerdings nur den Pfosten. Der eingewechselte Manuel Profumo köpfte aber nur kurz darauf eine Flanke von Bruder Dennis zum Ausgleich ins Tor (63.). Nach einem Verdribbler des Sportfreunde-Torwarts – auch bedingt durch den durchnässten TS-Rasenplatz – traf Dennis Profumo ins leere Tor zur umjubelten Führung (67.). Die Euphorie auf den Tribünen war dennoch vorsichtig, die Stimmung von beiden Seiten aufgeheizt. Sollte die Mannschaft den Vorsprung dieses Mal halten oder geben sie die Führung erneut her? Es passierte zweiteres, auf ganz bittere Art und Weise. Ein verunglückter Ball von TS-Torwart Schwaar wurde zum Boomerang, erneut rutschte ein TS-Verteidiger weg und Traut traf zum Doppelpack (80.). Auch hier spielte der Platz sicherlich eine gewisse Rolle. Aus dem Getümmel traf Erik Kraus nur kurz darauf zum 2:3 (81.). Die Schlusspointe gehörte aber erneut dem Heimteam. Manuel Profumo wurde im Strafraum gezogen, bekam den Elfmeter und scheiterte selbst mit dem schwach geschossenen Strafstoß an Myumyunov (84.). So unterlag die 1A, allerdings absolut unnötig. „Wir haben die Qualität, rufen diese aktuell aber nicht über 90 Minuten ab“, war Neumann bedient.

Gibt es ein Bild, welches die aktuelle Situation der 1A besser beschreibt? Während Kapitän Luke Dettki um den Ball kämpft, feuert im Hintergrund ein Bruchteil des Lazaretts um Marc Andres, Kewin Siwek, Bene Strauß, Lorenzo Gick und Luis Roth (von links) seine Mannschaft an. (Foto: Sascha Eyßen)

Einen besseren Tag erwischte die 1B, die sich zu Hause gegen Viktoria Klein-Zimmern mit 5:2 durchsetzte. Das Team von Oliver Hitzel-Kronenberg und Thomas Barowski springt damit zunächst auf Rang drei, hat aber zwei Spiele mehr als die umliegende Konkurrenz. Gegen den KOL-Absteiger aus Klein-Zimmern eröffnete Jan Keck den Torreigen (32.), was die TS zu einer verdienten Halbzeitführung brachte. In der zweiten Halbzeit wurde es dann deutlich torreicher. Zunächst glichen die Gäste aus (64.), was sich zuvor bereits durch einen Lattenschuss angedeutet hatte. Per Kopf erzielte aber Burak Kaya (71.) nach einem Standard erneut die Führung. Tanyo Taupitz legte mit einem platzierten Flachschuss das dritte Tor nach (74.). Wieder Keck drückte den Ball nach einem Angriff über links zur vermeintlichen Vorentscheidung über die Linie (76.). Zwar zeigte die 1B wieder in großen Teilen des Spiels die individuelle und spielerische Qualität. Sie wackelte aber auch immer wieder defensiv und nahm zu oft den Fuß vom Gaspedal. So kamen die Gäste erneut ran (81.). Jan Keck machte mit seinem Dreierpack aber den Deckel endgültig auf das Heimspiel (86.).

Junioren-Verbandsliga

U19 behauptet Platz 2 – U17 unterliegt Rosenhöhe – U15 setzt sich zu Hause durch

Die A1 von Trainer Paul Petrina besiegte den SC Viktoria Griesheim mit 4:2 und bleibt damit Zweiter, allerdings mit einem Spiel mehr, als die Tabellennachbarn aus Walldorf und Bornheim. Den ersten Treffer erzielte Nick Fassinger nach 18 Minuten Spielzeit. Noch vor dem Seitenwechsel glichen die Gäste aus dem Darmstädter Vorort aber aus (41.). Ein Doppelpack von Anes Ramicevic kippte die Partie aber wieder zugunsten der Turnerschaft (60., 65.). Arda Yagmur machte mit dem 4:1 den Deckel drauf (82.). Daran änderte auch das 4:2 nichts mehr.

Nach der 1:4 Niederlage bei der OSC Rosenhöhe rutschte das Team von Burak Santur auf den letzten Tabellenplatz der Verbandsliga Süd ab. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt bereits jetzt sechs Punkte. Die ersten drei Treffer fielen bereits vor dem Seitenwechsel, ehe die Gäste in der 65. Minute nochmal rankamen. Kurz vor dem Ende wurden die letzten Hoffnungen auf ein Comeback allerdings endgültig zunichte gemacht.

Durch einen 1:0 Heimsieg springt die C1 in der Verbandsliga auf den 4. Tabellenplatz. Den goldenen Treffer gegen die Spielvereinigung Oberrad markierte Lenny Erdmann in der 53. Minute. Extrem wichtig war der Erfolg auch und vor allem aufgrund der engen Tabellensituation. Den Tabellendritten trennt vom ersten Abstiegsplatz aktuell nur sechs Punkte. Eine sehr ausgeglichene Liga, so wie es aktuell aussieht. Da sind konstante Punkte umso wichtiger.

Die weiteren Ergebnisse

Die U18 unterlag der JFV Bergstraße in der Gruppenliga mit 0:5. Die B2 setzte sich beim GSV Gundernhausen mit 2:0 in der Kreisliga durch. Die C2 musste sich in der Gruppenliga dem VfR Groß-Gerau mit 2:3 geschlagen geben. Die Tore zur zwischenzeitlichen 2:0 Führung für das Team von Denis Kolmer erzielten David Numanovic und Leard Bytyai. Der D1 gelang in der Gruppenliga ein 4:1 Auswärtserfolg beim SV Eintracht Zwingenberg. Die D2 siegte bei der JFV Groß-Umstadt III deutlich mit 13:1 Toren. Die E1 trennte sich auswärts vom SV Münster 3:3 Remis und holte dabei einem 0:3 Rückstand auf. Die E2 spielte gegen den FSV Groß-Zimmern II 1:1 Unentschieden. Die F1 gewann beim Spielfest in Groß-Umstadt trotz sehr starker Gegner alle Spiele mit einem Torverhältnis von 17:3 Toren. Die F3 hatte beim Heimspielfest viel Spaß, erreichte dabei 6 Siege, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen.

Termine der TS-TeamsDonnerstag, 09.11.2023: FV Eppertshausen II – E2 (17 Uhr), D1 – Rot-Weiß Darmstadt (18 Uhr); Samstag, 11.11.2023: E1 – JFV Groß-Umstadt (13:30 Uhr), JFV Groß-Umstadt I – C2 (13:30 Uhr), S.K.G Rodgau – C1 (14:30 Uhr), D2 – KSV Urberach (14:45 Uhr), JFV Groß-Umstadt – A2 (15 Uhr), Spvgg. Neu-Isenburg – TSO Herren (15 Uhr), SV St. Stephan Griesheim – A1 (17 Uhr); Sonntag, 12.11.2023: D1 – SV Rot-Weiß Walldorf (9:30 Uhr), FSV Spachbrücken II – E2 (11 Uhr), B1 – Karbener SV II (11 Uhr), A2 – OSC Rosenhöhe II (13 Uhr / Testspiel), TSO Herren III – FSV Schlierbach (15 Uhr); Mittwoch, 15.11.2023: JSG Günterfürst/Michelstadt – B2 (19 Uhr), SG Langstadt/Babenhausen – TSO Herren (19:30 Uhr / Kreispokal).

Es wurde um jeden Meter gerungen, ehe der 1:0 Erfolg der B1 (schwarze Trikots) gegen Rot-Weiß Frankfurt unter Dach und Fach war. (Foto: TSO)

TS schlittert in Verbandsliga-Abstiegszone                                                                                                                                                    

Niederlage gegen Pars Neu-Isenburg tat weh—Sonntag weiteres Heimspiel gegen Seligenstadt

Mit einer schmerzlichen 1:3 Niederlage gegen den SV Pars Neu-Isenburg schlitterte die TS Ober-Roden am vergangenen Sonntag in die Abstiegszone der Verbandsliga Hessen Süd. Dabei zeigte das Neumann-Team bei grauslichen Witterungsverhältnissen im „Flutlichtspiel am Sonntagnachmittag“ auf dem Kunstrasen Nebenfeld weit über eine Stunde lang eine starke Vorstellung. Doch binnen zwei Minuten machte der Tabellenzweite aus der 1:0 Halbzeitführung der Turnerschaft (22., FE Dennis Profumo) in der 78. und 79. Minute einen 1:2 Rückstand für die Hausherren. Und setzte in der Nachspielzeit noch einen Konter zum Endstand. Effektiver geht kaum. Zwei Spieltage vor dem Ende der Vorrunde ist die TS damit auf dem Abstiegs-Relegationsplatz 12 zurück gefallen. Und auch am kommenden Sonntag (Anstoß 15.00 Uhr) wird es alles andere als einfach: Man hat die Sportfreunde Seligenstadt zu Gast, die sich mit drei Siegen in Folge bis auf Rang drei vor gearbeitet haben.

A-Ligateam bezwingt Spvgg. Groß-Umstadt Umstadt                                                                                                                                                                                         

Im A-Ligaspiel zweier Tabellennachbarn bezwang die TS 1B den Gast von der Spvgg. Groß-Umstadt mit 3:0 Toren und verbesserte sich auf Tabellenplatz 6. In einer Begegnung auf Augenhöhe traf Abwehrspieler Burak Kaya in der 50. Minute zur bis dato schmeichelhaften 1:0 Führung. In der Schlussphase verdiente sich das Team von Trainer Olver Hitzel-Kronenberg  den „Dreier“ allerdings mit überlegener Spielweise und zwei schön heraus gespielten Treffern durch Alex Schmidt und Oliver Konietzko. Am kommenden Sonntag (Anstoß 13.00 Uhr) steht gegen Viktoria Klein-Zimmern ein weiteres Heimspiel an.

Zwangspause für 1C                                                                                                                                                                                     

In der B-Liga Dieburg musste die 1C eine Zwangspause einlegen—die Begegnung beim PSV Groß-Umstadt fiel den Witterungsverhältnissen zum Opfer; die städtischen Sportplätze in Groß-Umstadt waren gesperrt.  Am kommenden Sonntag (Anstoß 14.30 Uhr) steht die Elf von Dennis Prüstel bei Spitzenreiter SV Sickenhofen vor einer ganz hohen Hürde.

A1-Junioren weiter im Aufstiegsrennen                                                                                                                                                   

Beim OSC Rosenhöhe gab es am 9. Spieltag der A-Junioren Verbandsliga mit einem 2:2 das 4. Unentschieden. Dem gegenüber standen bislang 5 Siege—die Mannschaft von Paul Petrina bleibt weiter zusammen mit dem neuen Spitzenreiter RW Walldorf ohne Niederlage.  Durch das 2:2 in der 90.Minute konnte nach 0:2 Rückstand bei der Rosenhöhe diese Bilanz gehalten werden.  Am kommenden Sonntag eröffnet die A1 den neuerlichen Fußball-Großkampftag  bei der TS um 11 Uhr mit ihrem Heimspiel gegen den SC Viktoria Griesheim. Auch die A2-Jugend behauptet sich in der Gruppenliga in der Spitzengruppe, belegt nach einem 2:1 Auswärtserfolg bei der JSG Lorsch/Einhausen den 5. Tabellenplatz.

B1  feiert ersten Saison-Dreier                                                                                                           

Der erste Saisonsieg ist geschafft:  In einem  bis zum Schlusspfiff spannenden Kampfspiel feierte die B1  mit 1:0 ihren ersten Verbandsliga-Dreier gegen Rot-Weis Frankfurt. Die nächsten Spiele gegen direkte Tabellen-Konkurrenten werden zeigen, wohin der Weg führt. Die C1 beendete in der Verbandsliga ihren „Durchhänger“ mit einem 2:1 Auswärtserfolg beim VfB Unterliederbach. Die D1 konnte eine 2:0 Halbzeitführung nicht halten, unterlag in der Gruppenliga beim VfR Groß-Gerau am Ende noch mit 2:3. Testspiele absolvierten E2 (1:4 gegen Kickers Hergershausen II) und C2 (8:2 gegen Bayern Alzenau II).

Im  TS-Fußball-Fahrplan für die kommende Woche stehen nicht zuletzt auch die Kinder-Festivals der jüngsten Kicker im Focus. Zudem starten nach den Qualifikationsrunden auch die Meisterschaftsrunden in den Kreisligen.

Samstag, 4.11.2023: Kinderfestival F3 auf eigenem Gelände (9.40 Uhr), F2 und F1 beim TSV Harreshausen, G1 beim FC Ueberau.; 11 Uhr SV Münster : E1, 12 Uhr E2  :  Groß-Zimmern II, 13 Uhr C2 : VfR Groß-Gerau, 15 Uhr C1 : Spvgg. Oberrad, 17 Uhr A2 : JSG Bergstraße.

Sonntag, 5.11.2023:  10.30 Uhr Gundernhausen :  B2, 11 Uhr Groß-Umstadt IV : D2, 13 Uhr OSC Rosenhöhe : B1, 13 Uhr 1B : Viktoria Klein-Zimmern, 14.30 Uhr SV Sickenhofen : 1C, 15 Uhr 1A  : SF Seligenstadt.

Dienstag, 7.11.2023: Vikt. Dieburg : D1 (Kreispokal, 17.30).

Mittwoch, 8.11.2023: KSG Georgenhausen : E1 (Kreispokal, 18 Uhr).

Trotz eines 5:3 Erfolges gegen die SG Orlen und der Verteidigung der Tabellenführung in der Verbandsliga Hessen Süd gabs für die U19-Fußballer und ihrer Trainer-Crew nach dem Schlusspfiff Gesprächsbedarf. Nach 4:0 Halbzeitführung ging man die zweiten 45 Minuten allzu lässig an. (Foto: TSO)

TS-Fastnacht: Kartenvorverkauf gestartet

Der 11.11.naht, und damit auch die erste von sechs Fastnachts-Veranstaltungen in der TS-Halle an der Friedrich-Ebert-Straße. Karten für die Veranstaltungen  können unter folgenden Kontakten im Vorverkauf bestellt werden.

Zapp Zarapp (11.11., VK  7,- / Abendkasse 10,-) PKöhl@gmx.net

Ladiesnight (12.1., Euro 14,-)  ladiesnight@tso-online.de 

Oldienight (26.1.,  Euro 9,-) pe-hubert@t-online.de 

Tanz und Spaß Sitzung (3.2., Euro 18,- ) Inge und Klaus Hilger Tel.90140 / k.hilger@mac.com 

Kinder Jugend Fastnachtsshow (4.2., Euro 5,-) Inge und Klaus Hilger Tel. 90140 / k.hilger@mac.com 

Kindermaskenball (11.2., Euro 4,- ) nur Tageskasse

Fußball Heimspiel-Sonntag an der Walter-Kolb-Straße                                                                                              

Jugend- und Senioren-Punktspiele, Verbandsliga-Schlager gegen Pars Neu-Isenburg

Nach zahlreiche „zerrissenen Spieltagen“, entstanden durch zahlreiche Terminverlegungen, wartet auf die TS-Fußballfreunde endlich wieder ein fast durchgehender Heimspiel-Sonntag. Mit der B-Jugend Verbandsliga geht es ab 11.00 Uhr los; die erste Stadion-Grillwurst gibt’s spätestens ab 13.00 Uhr beim A-Ligaspiel der 2. Mannschaft. Das Spiel der 1. Mannschaft gegen den Tabellendritten der Verbandsliga und Futsal-Bundesligisten Pars Neu-Isenburg schließt sich schließlich ab 15.00 Uhr an.  Auswärts-Punktspiele stehen trotz Herbstferien für C1, D1, B1 und A1- Jugend sowie für die dritte Seniorenmannschaft an.

Verbandsliga Hessen Süd

Am für sie spielfreien Spieltag rutschte das TS-Verbandsligateam erwartungsgemäß um einige Tabellenplätze nach hinten; die Abstiegsregion ist wieder bedrohlich nahe gerückt. Wenn zwischen Tabellenplatz 2 und Abstiegs-Relegationsplatz 12 allerdings ganze sechs Punkte Unterschied liegen, wird deutlich, dass nicht nur die Elf von Bastian Neumann sich mit diesen Sorgen beschäftigen muss. Mit Pars Neu-Isenburg kommt am Sonntag (15.00 Uhr) eines der fußballerischen Top-Teams der Liga zum Gastspiel.

A- und B-Liga Dieburg

In der Dieburger Kreisliga A kommt die 2. Mannschaft einfach nicht so recht in die Spur. Auf spielerisch starke und auch punktträchtige Begegnungen folgt prompt wieder der Durchhänger. So auch am vergangenen Sonntag bei Viktoria Dieburg – wo nach 90 Minuten eine unglückliche 1:2 Niederlage quittiert werden musste. Jan Kecks Tor zur Pausenführung wurde im zweiten Teil durch einen viel diskutierten Strafstoß durch die Hausherren egalisiert. Zehn Minuten vor Schluss dann gar das entscheidende 1:2 Gegentreffer. Von Platz 7 kommend empfängt man am kommenden Sonntag (13.00 Uhr) den Tabellenelften Spvgg. Groß-Umstadt.

Jugend Verbands- und Gruppenliga

Einer starken ersten Hälfte mit deutlicher 4:0 Führung ließen die A1-Junioren gegen die SG Orlen einige Abwehrschwächen im zweiten Teil folgen. Es reichte dennoch zum letztlich sicheren 5:3 Erfolg. In die Torschützenliste trugen sich Mikael Korndörfer (2), Nick Fassinger, Dominik Jozic Naumann und Sankara Dantse ein. Bei der SG Rosenhöhe soll am kommenden Sonntag die Verbandsliga-Tabellenführung vor Rot-Weiss Walldorf verteidigt werden. In eben diesen Verbandsligen ihrer Altersklasse mussten sich C1 (1:3 gegen VfB Ginsheim)und B1 (0:4 bei Darmstadt 98) geschlagen geben. Die A2 unterlag in der Gruppenliga Tabellenführer Rot-Weiss Walldorf II mit 1:4.Im Dieburger Kreispokal zogen sowohl D1 (3:0 beim TSV Harreshausen) und auch C1 (4:0 bei Germania Ober-Roden) in die nächste Runde ein.

Samstag, 28.2.:  E2 : Hergershausen II (11.00 Uhr), C2 : Bayern Alzenau II (13.00 Uhr), VfB Unterliederbach : C1 (15.30 Uhr). Sonntag, 29.10.: VfR Groß-Gerau : D1 (11.00 Uhr), B1 : Rot-Weiss Frankfurt (11.00 Uhr), SG Rosenhöhe : A1 (11.00 Uhr), 2. Mannschaft : Spvgg. Groß-Umstadt (13.00 Uhr), 1. Mannschaft : Pars Neu-Isenburg (15.00 Uhr), PSV Groß-Umstadt : 3. Mannschaft (15.00 Uhr. Dienstag, 31.10.: Viktoria Dieburg : D1 (Kreisokal, 17.30 Uhr).

Der Ball segelte ein ums andere Mal durch den TS-Strafraum, konnte aber meist verteidigt werden. Der Last-Minute-Siegtreffer gibt dem jungen TS-Verbandsligateam weiter Auftrieb im Hinblick auf die anstehenden Aufgaben. (Foto: TSO)

TS-Unterhaltungsabteilung:

Die Turnerschaft feiert in der kommenden Kampagne mottofrei

Selten haben die Närrinnen und Narren der Turnerschaft eine solch spannende Abteilungsversammlung verbracht: Es wurde nach zahlreichen Motto-Ideen unter vier Motto-Vorschlägen der finale Leitspruch für die kommende Fastnachtskampagne gewählt. Am Ende musste sogar eine Stichwahl her, die aber letztlich eine Entscheidung hervorbrachte. Der vielleicht ungewöhnlichste Vorschlag setzte sich durch und lässt den Fastnachterinnen und Fastnachtern in der kommenden Kampagne 2023/24 die berühmt berüchtigte „Narrenfreiheit“. Somit steht die am 11.11.2023 beginnende Fastnachtskampagne unter dem Motto „Ein Käfig voller Narren – mottofrei und Spaß dabei!“.

 Auch die finalen Termine der Kampagne wurden festgeklopft. Die Fastnachtskampagne bei der Turnerschaft 2023/24 beginnt am Samstag, den 11.11.2023 (20:11 Uhr) mit der Fastnachtsparty „Zapp-Zarapp“. Diese wird wieder wie gewohnt in der TS-Halle (Friedrich-Ebert-Straße 24) stattfinden und dem närrischen Treiben den standesgemäßen Startschuss geben. Dass nach dem 11.11. auch wirklich jeder in Karnevalsstimmung ist, dafür sorgt einmal mehr DJ Flo Brehm. Alle Infos zum Kartenvorverkauf gibt’s es in Kürze. Nach einigen internen Aufbauterminen zwischen den Jahren und zum Jahresstart geht es am Freitag, dem 12.01.2024 mit der zweiten Auflage der „Ladies Night“ weiter. Auch hier folgen alle Infos zum Kartenvorverkauf in Kürze. Zwischen den Besuchen befreundeter Fastnachtssitzungen reiht sich die „Oldie Night“ im Jazzkeller am Freitag, dem 26.01.2024 ein. Die eigene Tanz und Spaß-Sitzung findet am Samstag, dem 03.02.2024 statt, die Kinder-Jugend-Fastnachtsshow einen Tag später am Sonntag, dem 04.02.2024. Den Abschluss der Kampagne machen am Samstag, dem 10.02.2024 der Rathaussturm in Ober-Roden, am Sonntag, dem 11.02.2024 der Kindermaskenball und am Rosenmontag, dem 12.02.2024 der Rosenmontagszug in Urberach.

Sportliche Fahrradtour

Die TS-Fahrradgruppe „Thomas & Mike“ startet am kommenden Sontag (8.10.) ihre nächste Tour. Rund 50 Kilometer werden bei sportlichem Tempo in der Umgebung geradelt. Wie immer gilt Helmpflicht – gestartet wird um 9.30 Uhr ab TS-Sportplatz Dr.-Walter-Kolb-Straße.

Tischtennis – Zweiter Sieg im zweiten Spiel

Im zweiten Saison- und damit auch zweiten Auswärtsspiel der laufenden Tischtennis-Runde hat die Tischtennis-Mannschaft der Turnerschaft Ober-Roden mit 9:7 gewonnen. Gegner war im Derby die S.K.G Rodgau III. „Es war wieder eine lange und spannende Partie mit einem ständigen Auf und Ab. Wir sind froh, dass das bessere Ende wieder auf unserer Seite war,“ sagte Abteilungsleiter Andreas Arndgen. Weiter geht es für die TSO im ersten Heimspiel der Saison am kommenden Montag gegen die SG Egelsbach.

Fußball

Siegtor in Minute 90 plus 2: TS-Erfolgsserie  hält auch gegen Rot-Weiß Darmstadt

Dritter Sieg in Serie für Neumann-Team, Niederlagen für A- und B-Ligateams der Turnerschaft

Endlich einmal wieder einen „Dreier“ gegen den Angstgegner – und was für einer. In der zweiten von drei Minuten der Nachspielzeit erzielte die TS Ober-Roden das den Sieg bringende 2:1 gegen den SKV Rot-Weiß Darmstadt. In einem packenden Aufeinandertreffen zweier Teams auf Augenhöhe belohnte sich das Team von Bastian Neumann nach einer ganz starken zweiten Hälfte mit dem  5. Saisonsieg. Am  Feiertag (3.10. bereits 13.00 Uhr Anstoß)) steht gegen die SG Bornheim ein weiteres Heimspiel an, am kommenden Sonntag (8.10., Anstoß 15.30 Uhr) ist man Gast bei Rot-Weiß Frankfurt: Mit 16 Zählern nach 10 absolvierten Begegnungen hat man sein Zwischenzoll in einer brutal ausgeglichenen Liga bislang erfüllt. Und dies trotz einer nicht enden wollenden Personalmisere.

Der Vorjahresdritte aus der Darmstädter Heimstätten-Siedlung war nach der ersten „Abtasthase“ das feldüberlegene Team. Die Führung, erzielt nach einem viel diskutierten Strafstoß, war nach den ersten 45 Minuten auch durchaus verdient. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten sich die Gäste fußballerisch einen Tick stärker. Und arbeiteten sich weitere Möglichkeiten heraus. Doch Leon Vollbrecht im TS-Gehäuse bewahrte sein Team vor einem weiteren Gegentor. Die Gesamt-Situation änderte sich nach einer knappen Stunde. Dennis Profumo gelang in der 59. Minute der bis dato glückliche 1:1 Ausgleich. Einwechselungen und Umstellungen beim Hausherren-Team gaben dem Spiel dann auch eine andere Richtung. Jetzt nahm die Partie mächtig Fahrt auf. Die TS war danach zwar minutenlang das überlegene Team; doch die Gäste konterten mit starken Angriffen und schienen in  turbulenter Endphase dem Sieg wieder nahe. TS-Keeper Vollbrecht verhinderte in der Schlussminute der regulären Spielzeit mit zwei Glanztaten den zweiten Darmstädter Treffer – dann sorgte der nach langer Verletzungspause wieder einsatzfähige Abwehrchef Luke Dettki in der 92. Minute nach einer Freistoß-Hereingabe per Kopf für das siegbringende 2:1. 

A- und B-Ligateams enttäuschen

In der Kreisliga A Dieburg verlor die zweite Mannschaft der TS Ober-Roden mit 0:3 gegen Viktoria Kleestadt. „In der ersten Hälfte waren wir nicht richtig auf dem Platz“, sagte TS-Trainer Oliver Hitzel-Kronenberg. Kleestadt führte zur Pause mit 1:0. Im zweiten Abschnitt steigerte sich die TS in dem fairen Spiel und kam zu guten Chancen. Während die Kleestädter noch zweimal trafen, blieb Ober-Roden aber ohne Treffer. Immerhin konnte die Zweite bereits am Donnerstag mit einem wichtigen 4:1 Heimsieg gegen den SV Kickers Hergershausen vorlegen. Mit einem schönen Schuss brachte Joshua Brings seine Farben in Führung (16.). Luca Hoffmann traf nach der Pause mit einem Flachschuss zum 2:0 (46.) und legte das 3:0 durch Tanyo Taupitz auf (61.). Dem Hergershäuser Gegentreffer antwortete Robin Koch, der einen Abstimungsfehler in der Gäste-Defensive ausnutzen konnte (80.).

Nach dem Derbysieg gegen die Germania kam die 3. Mannschaft im nächsten Derby beim FV Eppertshausen II mit 3:8 mächtig unter die Räder. Auf dem Eppertshäuser Kunstrasen erlebte das Team von Dennis Prüstel eine erste Halbzeit zum Vergessen. Mit sechs Gegentoren legte der starke Aufsteiger aus dem Nachbarort den Grundstein. Nach dem Seitenwechsel „gewann“ die 1C sogar die zweite Spielhälfte mit 3:2, was einen 3:8 Endstand bedeutete. Die drei Treffer der Turnerschaft erzielte Massimo Buonomo (64., 73., 78.). Am Feiertag (3.10., 15.00 Uhr) hat die „Dritte“ den SV Groß-Bieberau II zu Gast.

U19 mit Remis – U17 & U15 verlieren

In einer hitzigen Partie bei Rot-Weiß Darmstadt spielte die U19 1:1 Unentschieden. „Das Unentschieden geht in Ordnung,“ sagte Trainer Paul Petrina. Die Zuschauer sahen in der Heimstättensiedlung eine zerfahrene erste Halbzeit mit vielen Fehlpässen und Zweikämpfen. Die Tore fielen nach der Pause, als die Gastgeber zunächst einen TS-Fehlpass nutzten, diese aber im Gegenzug nach einem schönen Angriff aber ausglichen. Chancen gab es im Anschluss noch auf beiden Seiten.

Die U17 unterlag der U16 vom FSV Frankfurt mit 3:5 Toren. Dabei hätte das Team von Burak Santur schnell 2:0 führen müssen, lag aber im Gegenzug hinten. Trotz guter Leistung und guter Konter seiner Mannschaft ging es mit einem Rückstand in die Pause. Nach einer knappen Stunde glich die TSO aber auf 3:3 aus. Gravierende individuelle Fehler brachten das Santur-Team aber erneut um die so wichtigen Punkte, die nun gegen Kelkheim Pflicht sind.

Die erste Saisonniederlage kassierte die C1 beim FV Biebrich, sie unterlag mit 0:2. „Es war von Anfang an ein sehr schweres Spiel gegen einen sehr motivierten Gegner, der aus dem Keller raus will,“ sagte Trainer Marc Väth. Dabei nutzte die U15 leider die eigenen nicht, verursachte im Gegenteil leider zu viele Freistöße. Einer davon führte zur Führung für die Wiesbadener (28.). In der Schlussminute entschied Biebrich das Spiel. „Der Gegner hat das heute eventuell etwas mehr gewollt,“ bedauerte Väth.

Die weiteren Ergebnisse

Die U18 unterlag bei Starkenburgia Heppenheim mit 1:3. Den einzigen Treffer für das Team von Christoph Schötwieser erzielte Shivan Abdo. Die C1 spielte unter der Woche in einem Testspiel gegen den FC Bayern Alzenau 1:1 Remis. Die C2 unterlag der JFV Bürstadt mit 0:3. Die D1 unterlag bei der JFV Groß-Umstadt knapp mit 1:2. Die D2 siegte beim TSV Altheim mit 3:0. Die E1 besiegte den TSV Harreshausen mit 7:1 Toren. Die E2 unterlag Hassia Dieburg II mit 0:2 und spielte gegen den FSV Spachbrücken II 3:3 Unentschieden. Die F1 gewann beim Spielfest in Ueberau alle 6 Spiele mit 32:1 Toren. Ebenso gelang der F2 ein lupenreines Spielfest mit 5 Siegen. Die F3 strich 6 Siege und 3 Niederlagen ein. Die G2 holte 4 Siege, 1 Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Obwohl der Spaß und die Spielzeit aller Kinder selbstverständlich im Vordergrund stand, sind auch die Ergebnisse sehr schön zu lesen. Glückwunsch!

Die nächsten Termine der TS-Fußballer

Dienstag, 3.10. 2023:  TSO Herren 1 – SG Bornheim (13.00), TSO Herren III – SV Groß-Bieberau II (15.00). Mittwoch, 4.10.: C1 – TSG Königstein (19.00); Samstag, 07.10.2023: Viktoria Klein-Zimmern – E1 (13 Uhr), E2 – TSV Lengfeld II (13:30 Uhr), SV Rot-Weiß Walldorf – C2 (14:30 Uhr), SV St. Stephan Griesheim – C1 (14:30 Uhr), D2 – SV Münster I (14:45 Uhr); Sonntag, 08.10.2023: D1 – SC Viktoria Griesheim (9:30 Uhr), JSG Kleestadt – B2 (11 Uhr), A1 – S.K.G Rodgau (11 Uhr), TSO Herren III – Viktoria Urberach II (13 Uhr), SG Kelkheim – B1 (13:30 Uhr), FSV Spachbrücken – TSO Herren II (15 Uhr), SG Rotweiss Frankfurt – TSO Herren (15.30 Uhr); Dienstag, 10.10.2023: TSO Herren III – FSV Groß-Zimmern II (19 Uhr); Mittwoch, 11.10.2023: FSV Groß-Zimmern – E1 (18 Uhr / Kreispokal).

Neues Gesundheitssport- und Kursangebot bei der Turnerschaft

Die stetig wachsende Gesundheitssport-Sparte der TS Ober-Roden hat ein neues Angebot hinzugewonnen. Seit dem 7. September wird ein Ganzkörper-Zirkeltraining für Erwachsene angeboten. Hierbei werden abwechslungsreiche Übungen an verschiedenen Stationen durchgeführt, auch Neueinsteiger sind herzlich Willkommen. Die Übungsstunde findet wöchentlich immer donnerstags von 19:15 – 20:15 Uhr in der TS-Halle (Friedrich-Ebert-Straße 24) statt. Eine Anmeldung ist bei der Übungsleiterin Lara Jagadics (Tel. 0176-53839071 o. E-Mail: lara.jagadics@gmx.de) möglich.

Ebenso neu im Kursangebot bei der Turnerschaft ist der „Guten Morgen Body-Mix“, eine abwechslungsreiche, lustige und schweißtreibende Kursstunde. Der Kurs beginnt ab Freitag, den 06.10.2023 und findet dann immer an diesem Tag von 8:30 – 9:30 Uhr statt. Dabei werden mit Trainerin Manuela Weber auch unterschiedlichste Geräte genutzt (Step, Hanteln, Bänder, Pezzibälle, etc.). Bei dem Kurs gilt die Zehnerkarte für Mitglieder und Nichtmitglieder. Eine Zuzahlung für die Zehnerkarte beträgt 35 Euro für Mitglieder und 70 Euro für Nichtmitglieder. Weitere Informationen können bei Trainerin Manuela Weber vorgenommen werden (Tel. 0177-7435808 oder per E-Mail: mweber1008@gmx.de).

Tischtennis – Erfolgreicher Saisonauftakt nach langem Spiel

Nach ca. drei Stunden Spielzeit war der erste Saisonsieg der Turnerschaft Ober-Roden eingefahren. Im Auswärtsspiel bei der TSG Hausen 1897 VI gewann die TSO letztlich verdient mit 9:7. „Wir haben gut begonnen, es hat sich aber ein spannendes Spiel entwickelt, mit dem besseren Ende für uns,“ war Abteilungsleiter Andreas Arndgen zufrieden. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt spielt die TS-Tischtennismannschaft am kommenden Freitag (29.09.) wieder auswärts bei der S.K.G Rodgau e.V. III.

Offenes Tischtennisturnier am 14. Oktober

Das fünfte offene Tischtennis-Jedermannturnier findet für Kinder und Erwachsene am Samstag, dem 14. Oktober 2023 in der TS-Sporthalle (Friedrich-Ebert-Str. 24) statt. Beginn ist um 17 Uhr, die Halle wird ab 16 Uhr geöffnet. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Das Turnier ist für Vereinsmitglieder und solche, die es evtl. im Bereich Tischtennis werden wollen. Das Turnier ist nicht für aktive Tischtennisspieler oder Profis ausgelegt. Für die Teilnehmer gibt es Urkunden, Preise und einen Siegerpokal. Voranmeldung bis spät. 9. Oktober an Abteilungsleiter Andreas Arndgen (andreas.arndgen@gmail.com)

Fußball – TSO feiert rundum gelungenes Kerbwochenende

Das Ort erstrahlte pünktlich zur Kerb in Rot-weiß, bzw. die Rot-weißen strahlten auf der Kerb. Während die 1. Mannschaft im schweren Auswärtsspiel beim 1. FCA 04 Darmstadt drei Punkte ins Ziel rettete, brach die 3. Mannschaft am Kerbsamstag ihren Derbyfluch und besiegte den Ortsnachbarn Germania Ober-Roden verdient. Das wurde nach Abpfiff und auf der Kerb natürlich auch ausgiebig gefeiert. U19 und U15 punkteten am Kerbwochenende ebenfalls, während bei der U17 nach einer erneuten Pleite langsam die „Alarmglocken“ angehen.

Mit Fortuna im Bunde – 1A holt die ersten Auswärtspunkte

Drei Kreuze machten alle TS’ler nach Abpfiff der Auswärtspartie beim 1. FCA 04 Darmstadt am Kerbsonntag. Die brasilianischen Gastgeber hatten den Gästen zuvor alles abverlangt, mussten sich dem Team von Bastian Neumann zum Schluss aber doch mit 2:3 geschlagen geben. Ob man am Ende nur von Spielglück sprechen mag oder das Zwischenergebnis eines Prozesses sieht, in dem auch mal „dreckige“ Punkte geholt werden, ist jedem selbst überlassen. Fakt ist: „Diese drei Punkte sind unfassbar wichtig,“ so Neumann am Sonntagabend. Es entwickelte sich ein Verbandsliga-Spiel, in dem die Gastgeber dominierten. Rein statistisch lagen diese in puncto Zweikämpfe und Ballbesitz vorne, in der wichtigsten Disziplin, dem Toreschießen aber nicht. Grund dafür waren die Räume, die sich der TSO in Halbzeit eins boten. Nach einem Pfostenschuss von Daniel Heidenreich staubte Dennis Profumo zum 0:1 ab (9.). Im zweiten Versuch traf Arben Mustafa aus spitzem Winkel zum 0:2 (32.). Kurz darauf lief Lorenzo Gick nach Zuspiel von Kewin Siwek durch und schob zum dritten Treffer ein (35.). Im Gegenzug war es häufig der kopfballstarken TS-Defensive, sowie Torwart Leon Vollbrecht zu verdanken, dass kein Gegentreffer fiel. Zweimal rettete auch das Aluminium die Turnerschaft. Im zweiten Durchgang ging offensiv bei den Gästen nichts mehr. Der Druck nahm vor allem dann zu, als Estevao Borges (48., 61.) auf 2:3 verkürzt hatte. In der Folge lieferte das Neumann-Team eine leidenschaftliche Abwehrschlacht und bekam immer irgendwie ein Körperteil dazwischen. Im Gegenzug vergab Patrick Bleibdrey die einzige und größte Chance zur Entscheidung kurz vor Schluss. Der Jubel war nach fünfminütiger Nachspielzeit groß und erlösend für Spieler und Anhang. Die nächsten zwei Gegner haben es dann gleich wieder in sich. Am kommenden Samstag gastiert Rot-Weiß Darmstadt (15 Uhr) auf der TS. Am Tag der Deutschen Einheit, den kommenden Dienstag (03.10.2023) empfängt die 1A die SG Bornheim GW (13 Uhr).

1C bricht den Derbyfluch und feiert ausgelassen

Zwei Derbys, zwei Siege. Eine eher ungewöhnliche TS-Statistik, wenn man auf die Ergebnisse der letzten Jahre schaut. Bei der 3. Mannschaft sind die jüngsten Erfolge gegen den KSV (1. Spieltag) und am vergangenen Kerbsamstag gegen den 1. FC Germania Ober-Roden erste Ergebnisse eines Prozesses, in dem sich das Team befindet. Gegen den Ortsrivalen gewann die Mannschaft von Dennis Prüstel verdient mit 2:0. Der Start ins Spiel war schwierig, es trafen zwei hochmotivierte Mannschaften aufeinander. Rein tabellarisch hatte die TSO die Chance, sich von der auf dem vorletzten Platz befindlichen Germania abzusetzen. Die Anfangsphase gehörte den Gästen, die durch zwei Freistöße gefährlich wurden. Die 1C der Turnerschaft arbeitete sich auf ihrem Kunstrasenplatz langsam ins Spiel und wurde in der Folge immer gefährlicher. Die ersten Schüsse verfehlten aber das Tor der Blau-schwarzen. Wie es sich in einem Derby gehört, wurden harte Zweikämpfe geführt. Der sehr gut leitende Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun. Für die Leistungssteigerung vor der Pause hätten sich die Hausherren belohnen können, doch Kevin Schaberger scheiterte per Strafstoß am Pfosten (45.). Er hatte den Elfmeter selbst herausgeholt. Nach dem Seitenwechsel wagte sich die 1C mehr in ihr Kurzpassspiel und war damit erfolgreich. Ein Traumschuss in den Winkel von Massimo Buonomo eröffnete den Torreigen (55.). Er war es auch, der nach Zuspiel von Johannes Röhrig zum 2:0 einschob (60.). In der Folge ließ die starke TSO-Defensive nur eine klare Torchance zu und verteidigte die Bemühungen der Germania gut weg. In der Schlussphase handelten sich die Gäste noch zwei Zeitstrafen ein, die Punkte blieben aber verdient bei den Rot-weißen. Die Mannschaft feierte danach ausgelassen auf dem Platz und auf der Kerb, Glückwunsch Männer! Weiter geht es mit dem nächsten Derby. Am kommenden Samstag gastiert die 1C beim Spitzenteam und Aufsteiger FV Eppertshausen II (13 Uhr). Am Tag der Deutschen Einheit empfängt die 1C den SV Groß-Bieberau II (15 Uhr).

Punkte für U19 und U15 – U17 verliert erneut

Die U19 ist in der Verbandsliga angekommen und hat die SG Bornheim mit 1:0 besiegt. Der bis dato verlustpunktfreie Tabellenführer konnte durch einen sehenswerten Treffer von Arda Yagmur mit dem Pausenpfiff (45.) niedergerungen werden. „Es war ein umkämpftes Spiel, in dem wir das eine Tor besser waren. Wir hatten die starke Bornheimer Offensive gut im Griff,“ war Trainer Paul Petrina zufrieden. In einem ausgeglichenen Spiel mit je einem Aluminiumtreffer auf beiden Seiten waren die hart erkämpften drei Punkte eminent wichtig.

Bei der U17 gehen nach der 0:2 Auswärtsniederlage bei der U16 von Kickers Offenbach etwas die Alarmglocken an. Mit null Punkten nach vier Spielen steht das Team von Burak Santur am Ende der Verbandsliga-Tabelle. „Wir haben ein gutes Mittelfeld-Pressing gespielt und den OFC vor Probleme gestellt. Wir hatten mehrmals die Chance zum Ausgleich und wurden am Ende ausgekontert,“ bilanzierte Santur. Einem individuellen Fehler resultierte die Offenbacher Führung (62.), das 2:0 für den OFC fiel, weil die TSO aufmachen musste.

Die C1 bleibt weiter ungeschlagen und hat gegen den Karbener SV den zehnten Punkt der Saison geholt. Für das Team von Marc Väth stand am Ende ein 2:2 Remis. „Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben im eigenen Ballbesitz überzeugt und einen Fehler der Karbener ausgenutzt,“ sagte Väth. Sein Top-Torjäger Rafal Mariusz Wasowski war der Torschütze zum 1:0 (7.).  Im Anschluss wurde das Spiel hitziger und umkämpfter, die Gäste drückten vor allem nach der Pause. Nach einer Ecke erhöhte die Turnerschaft dennoch auf 2:0 durch Nazif Emin Kömürcü (53.). „Uns haben am Ende etwas die Kräfte gefehlt und auch wenn der Ausgleich unglücklich ist, war das Remis leistungsgerecht,“ so Väth. Sein Team geht trotz der beiden Gegentreffer (55., 68.) zuversichtlich weiter seinen Weg.

Ergebnisse der TS-Fußballer

Die U18 besiegte in der Gruppenliga Alemannia Königstädten mit 5:1. Die Tore für das Team von Christoph Schrötwieser erzielten Philipp Ries (2), Alejandro Carrasco Feros, Marlon Wurm und Ilias Lahmidi. Die U16 gewann ihr Derby gegen den FV Eppertshausen II souverän mit 7:1 Toren. Die C1 unterlag in einem Testspiel bei der Spvgg. Langenselbold mit 1:4. Die U14 musste sich beim SV Concordia Gernsheim mit 1:2 geschlagen geben. Für das Team von Denis Kolmer traf Luke Förster. Die D1 musste sich in der Gruppenliga der JSG Günterfürst/Michelstadt mit 0:3 geschlagen geben. Die D2 unterlag Hassia Dieburg I mit 1:3. Die E1 besiegte die JSG Mosbach/Radheim mit 18:1 Toren deutlich. Die E2 setzte sich beim SV Kickers Hergershausen II mit 4:2 durch und unterlag beim SV Münster II mit 1:10 Toren. F1 und G1 bestritten wieder Spielfeste. Dabei gewann die F1 all ihre Spiele mit unter dem Strich 25:2 Toren. Die G1 gewann 4 Spiele und unterlag nur einmal.

Termine der TS-Fußballer

Donnerstag, 28.09.2023: TSO Herren II – SV Kickers Hergershausen (19 Uhr); Samstag, 30.09.2023: JFV Groß-Umstadt – D1 (11 Uhr), E1 – TSV Harreshausen (11:30 Uhr), C2 – JFV Bürstadt (13 Uhr), FV Biebrich – C1 (13 Uhr), FV Eppertshausen II – TSO Herren III (13 Uhr), TSO Herren – Rot-Weiß Darmstadt (15 Uhr), Starkenburgia Heppenheim – A2 (15:30 Uhr); Sonntag, 01.10.2023: TSV Altheim – D2 (11 Uhr), B1 – FSV Frankfurt U16 (11 Uhr), Rot-Weiß Darmstadt – A1 (13 Uhr), TSO Herren II – SV Viktoria Kleestadt (13 Uhr),  E2 – FSV Spachbrücken II (15 Uhr); Dienstag, 03.10.2023: TSO Herren – SG Bornheim GW (13 Uhr), TSO Herren III – SV Groß-Bieberau II (15 Uhr); Mittwoch, 04.10.2023: C1 – 1. FC-TSG Königstein (19 Uhr).

Ex-Urberacher Oliver Konietzko (in weiß) versucht sich vor Derbykulisse gegen seine Gegenspieler durchzusetzen. Am Ende konnte die zweite Mannschaft doch noch ein Remis im Urberacher Waldstadion erringen. (Foto: Sascha Eyßen)

Sonntag Duell der „Verbandsliga-Veteranen“  –  TS empfängt Wald-Michelbach

Neumann-Team unterliegt bei Spitzenreiter Unter-Flockenbach – Glückliches Unentschieden für 1B im Stadtderby

Nicht unerwartet blieb das TS-Verbandsligateam am vergangenen Wochenende ohne Punkte. Beim 0:3 in Unter-Flockenbach hielt man zwar insgesamt gut mit – war aber am Ende chancenlos. Am kommenden Sonntag (Anstoß 15.00 Uhr) kommt Eintracht-Waldmichelbach an die Dr.-Walter-Kolb-Straße. Im Duell der beiden „Dienstältesten“ Verbandsligateam, die Odenwälder gehören der Liga seit 2010, die TS seit 2012 ununterbrochen an, darf wie immer mit einer spannenden Partie gerechnet werden. Die Gäste haben derzeit drei Zähler mehr auf ihrem Konto.

Es war sicherlich kein schlechtes Verbandsligaspiel, dass die TS beim Ligakrösus SV Unter-Flockenbach trotz letztlich deutlicher Niederlage bestritt. Die Personalsituation bleibt auch in diesen Tagen weiter angespannt. Die neueste Stufe des gezwungenen Experiments wurde in der Zentrale gezündet, wo Kewin Siwek den Ausfall von Lewin Blahut kompensieren sollte. Es sind auch diese Geschichten, die dem Trainerteam die Arbeit in der bisherigen Saison erschwert. Dafür war die erste halbe Stunde in der Hitze des Gorxheimertals gegen die Kerb-Euphorie der Gastgeber gut. Das Gegenpressing zeigte teilweise gute Erfolge, es fehlte aber hier und da die richtige Entscheidung im Angriffsspiel. Daniel Heidenreich konnte eine Abschlussgelegenheit verbuchen. Mit zunehmender Spieldauer und vor allem nach der ersten Trinkpause zogen die Hausherren das Spiel aber auf ihre Seite. Das Tempo über außen wurde drückender und nach dem ersten Pfostenschuss und guten Paraden von TS-Torwart Leon Vollbrecht brachte Top-Torjäger Linus Hebling den SVU mit einem Abschluss ins lange Eck in Front (38.). Ein weiterer Angriff brachte noch vor der Halbzeit das 2:0, erneut durch Hebling (45.). Nach dem Seitenwechsel gab es einen Slot, in dem das Spiel durchaus hätte kippen können. Eine klare rote Karte wurde nach Notbremse ca. 18 Meter vor dem Heimtor nicht gegeben, Dennis Profumo ließ obendrein nach gutem Angriff eine Großchance liegen. Im Gegenzug killten die „Flockies“ das Spiel mit dem dritten Tor (58.).

1B hat im Derby das Glück auf ihrer Seite

Beim Spitzenreiter FC Viktoria Urberach erreichte die zweite Mannschaft ein 2:2 Remis, das nach den jüngsten Pleiten gut tun dürfte. Wenn auch das Heimlager nach dem Spiel vor Wut schäumte, kann man der 1B eine ebebürtige Partie nicht absprechen. Zwei Elfmeter für die Turnerschaft brachten Blau-weiß in Rage. Trainer Thomas Barowski ordnete das Unentschieden ein: „Dieses Ergebnis ist am Ende leistungsgerecht und auch vom Spielverlauf her gerechtfertigt, in der Entstehung aber natürlich glücklich für uns.“ Die erste Halbzeit im Derby gehörte der Viktoria, zumindest auf der Anzeigetafel. Jonah Flemmer Pereira (34.) und Julius Müller (39.) per Freistoß brachten die „Orwischer“ in Führung. In der 45. Minute traf der Urberacher Verteidiger mit einer Grätsche sowohl Joshua Brings, als auch den Ball – ein Kann-Elfmeter. Spielführer Daniel Curman sagte danke und traf zum Anschluss. „Über das gesamte Spiel gesehen hätte wir 2-3 Tore machen können oder müssen, haben aber die falschen Entscheidungen getroffen. Es ist spielerisch vor allem im letzten Drittel aktuell ausbaufähig, ich kann der Mannschaft aber läuferisch und kämpferisch keinen Vorwurf machen,“ rundete Barowski sein Fazit ab. In der Schlussminute fing der Torwart der Urberacher einen verlängerten Ball ab, während Daniel Carballo – nicht unmittelbar in die Szene verwickelt – im Strafraum zu Boden geschubst wurde. Der Schiedsrichter entschied erneut auf Strafstoß, Curman verwandelte zum Punktgewinn im Derby (90.). Eine zweifelsohne harte Entscheidung, aber auch unclever vom Verteidiger. Bereits am heutigen Donnerstag hat die „Zweite“ um 19.00 Uhr den TSV Klein-Umstadt im wegen des Winzerfestes vorgezogen Spiels zu Gast.

Jugendfußball
U19, U17 und U15 wie in der Vorwoche

Nach einem zufriedenstellenden Unentschieden in Walldorf war die U19 mit dem 1:1 Remis im Heimspiel gegen die Spielvereinigung Neu-Isenburg weniger einverstanden. „Wir haben gegen einen motivierten Gegner gespielt, während bei uns viele Urlauber erst diese Woche zum Team gestoßen sind. Das hat man uns leider hier und da angemerkt,“ war Paul Petrina unzufrieden mit Motivation seiner Mannschaft. In der Anfngsphase machte sein Team zu viele Fehler im Defensivverbund, wodurch die Gäste zu guten Torchancen kamen. Nach 26 Minuten ging Neu-Isenburg auch in Führung. Die aktivere Mannschaft war dennoch die Turnerschaft. Per Strafstoß egalisierte Levin Ahmetaj das Ergebnis (32.). „Wir müssen vor und nach der Pause das 2:1 machen, am Ende kann Neu-Isenburg aber auch gewinnen, von daher ist das Ergebnis leistungsgerecht. Wir sind aber enttäuscht“ bilanzierte Petrina.

Die U17 hat bei Rot-Weiß Darmstadt mit 2:4 verloren und muss nun schnellstens in der Saison ankommen. „Das war ein sehr zerfahrenes Spiel, wir haben wieder zu viele individuelle Fehler gemacht,“ sagte Trainer Burak Santur. Früh ging die TSO durch Jason Delic (6.) in Führung. Die Gastgeber profitierten in der Folge trotz guter Spieler und einiger guter Aktionen hauptsächlich von Fehlern der TSO. Somit drehten die Darmstädter vor der Pause das Spiel. Nach 51 Minuten glich Kais Alkhodary das Spiel wieder aus, die B1 schenkte das Spiel und den Punkt aber erneut her (60., 73.). „Da war mehr drin, aber wir wissen um unsere Defizite und werden daran arbeiten,“ sagte Santur abschließend.

Den zweiten Verbandsliga-Sieg im zweiten Spiel feierte die U15 von Marc Väth gegen den SC Hessen Dreieich. „Wir haben sehr druckvoll begonnen und dem Gegner kaum Entlastung gegeben,“ war Väth zufrieden. Zwei Torchancen in den ersten fünf Minuten unterstreichen die Beobachtung des Trainers. Nach 19 Minute belohnte Rafal Mariusz Wasowski sein Team mit der Führung. Taylan Cakmak legte nach 28 Minuten den zweiten Treffer nach. Auch nach dem Seitenwechsel waren Chancen für die TSO da. Den Treffer erzielten aber die Gäste aus Dreieich (39.). „Die Kräfte wurden am Ende weniger, wir haben es aber gut heruntergespielt und verdient gewonnen,“ so Väth.

Weitere Ergebnisse

Die U18 besiegte zum Gruppenliga-Auftakt den 1. FCA/Türk Gücü Darmstadt mit 2:1. Die Tore für das Team von Uwe Rubin erzielten Alejandro Carrasco Feros und Philipp Ries. Die U16 startete durch einen 8:0 Heimsieg gegen die JSG Dieburg II ebenfalls erfolgreich in die Kreisliga-Saison. Die Tore für das Team von Lucas Sanna erzielten Rafael Azizi (3), Mohammad Nabiullah (4) und Samir Shair. Die D1 spielte in einem Testspiel bei Hassia Dieburg 3:3 Remis und unterlag zum Gruppenliga-Auftakt zu Hause der JFV Bensheim/Auerbach mit 0:2. Die D2 gewann ihr Derby beim KSV Urberach mit 5:1. Die E1 besiegte den GSV Gundernhausen mit 14:2 Toren. Die E2 unterlag bei DJK Viktoria Dieburg II mit 0:18. Bei ihren Spielfesten hatten die G2 (3 Siege, 3 Niederlagen), die F1 beim Heim-Spielfest (8 Siege), sowie die G1 (alles gewonnen) vor allem viel Spaß bei bestem Wetter und toller Organisation.

Strahlende Gesichter beim Spielfest der G2. (Foto: TSO)

Termine der TS-Fußballer

Donnerstag, 14.09.2023: 
TSO Herren II – TSV Klein-Umstadt (19 Uhr); Samstag, 16.09.2023: Kickers Offenbach U14 – C1 (10 Uhr), SV Groß-Bieberau – E1 (13 Uhr), SKV Büttelborn – A2 (18:30 Uhr); Sonntag, 17.09.2023: D2 – JFV Gersprenztal (9:30 Uhr), SV Darmstadt 98 U12 – D1 (9:30 Uhr), GSV Gundernhausen – B2 (11 Uhr), SV Münster I – C2 (11 Uhr), TuS Hornau – A1 (11 Uhr), B1 – SC Viktoria Griesheim (11 Uhr), E2 – TSV Dudenhofen (13 Uhr / Testspiel), TSO Herren – Eintracht Wald-Michelbach (15 Uhr); Dienstag, 19.09.2023: SV Münster II – E2 (18:30 Uhr)

Auch bei der F1 gab es nur Freude. Kein Wunder, die Nachwuchskicker haben bei der Viktoria alles gewonnen. (Foto: TSO)

Tiziano Impossibile (in rot) war unter der Woche gegen Hassia Dieburg II kaum zu stoppen und schoss sein Team mit einem Dreierpack zum Heimsieg. (Foto: Martin Scharf)

1A – Auf den Rückschlag folgt die Gala

Nach der Klatsche in Fehlheim wollte das Team von Bastian Neumann eine Reaktion zeigen. Unter der Woche war ein Sieg beim Aufsteiger Rot-Weiß Walldorf II fast Pflicht. Es setzte aber eine empfindliche 2:3 Niederlage. In einer hektischen ersten Halbzeit im Dauerregen waren die Gastgeber das bessere Team und hatten die einzigen Chancen der Verbandsliga-Partie. Den ersten Punch setzte nach dem Seitenwechsel aber die TS, die nach schöner Einzelleistung von Amin El Mard (Vorlage: Bleibdrey) in Führung gingen (55.). Ein umstrittener Handelfmeter brachte das Spiel aber zum Kippen (60.). Kurz darauf gingen die Walldörfer sogar in Führung (62.). Ein abgefälschter Freistoß brachte der TSO wieder den Ausgleich durch Patrick Bleibdrey (69.). Ein Traumtor – in der Entstehung höchst unglücklich – sorgte aber für den Walldörfer Sieg.
Am Samstag gastierte dann der bisher gegentorlose und höchst ambitionierte Aufsteiger DJK Sportfreunde Bad Homburg an der Dr. Walter-Kolb-Straße. Die Mannschaft von Bastian Neumann zeigte eine leidenschaftliche Reaktion und nahm ihr Publikum richtig mit. Jeder Zweikampf wurde mit höchster Intensität geführt, dem Gegner teilweise der Schneid abgekauft. Mit etwas Glück spekulierte Daniel Heidenreich auf einen Rückpass der Gäste und schob zur Führung ein (39.). Kapitän Yannik Schultheis legte nach einer Bleibdrey-Ecke per Kopf das 2:0 nach (45.). Nach dem Seitenwechsel blieb die Turnerschaft auf dem Gaspedal. Nach Zuspiel von Manuel Profumo traf Kewin Siwek sehenswert zum 3:0 (55.), Arben Mustafa legte nach toller Kombination das 4:0 nach (80.) und beseitigte damit die letzten Zweifel. Ein wichtiger Sieg für das Selbstvertrauen und im Hinblick auf die kommenden Aufgaben hoffentlich ein Fingerzeig der jungen Mannschaft.

Arben Mustafa verwertet die Vorlage von Jonas Koser und vollendet damit eine schöne Kombination zum 4:0 gegen die DJK Sportfreunde Bad Homburg. (Foto: TSO)

1B verliert zweimal spät

„Ich weiß aktuell gar nicht so wirklich, was ich zu den Spielen sagen soll,“ stellte Trainer Thomas Barowski fest. Sowohl unter der Woche beim FSV Groß-Zimmern, als auch am Wochenende zu Hause gegen den FC Viktoria Schaafheim setzte es eine 1:2 Niederlage für die zweite Mannschaft der Turnerschaft. In Groß-Zimmern gingen die Gastgeber nach 58 Minuten in Führung, ehe Alex Schmidt für den Ausgleich sorgte (78.). In der Schlussminute landeten die Zimmerner aber den Lucky Punch gegen eine stark geschwächte Turnerschaft-Reserve. Besonders bitter: Die TSO verschoss einen Strafstoß und vergab damit die Chance, am Ende selbst als Sieger vom Platz zu gehen. Am Sonntag geriet die 1B nach einem Eckball in Rückstand (12.). Wieder erzielte Schmidt des Ausgleich (68.). Leider war es aber erneut kurz vor Schluss, als Schaafheim den entscheidenden Treffer landen konnte (87.). Kurz zuvor schwächte sich das Team von Thomas Barowski und Oliver Hitzel-Kronenberg durch eine Zeitstrafe selbst. „Wir sind spielerisch eigentlich gut unterwegs. Wir haben aktuell eine zu hohe Fehlerquote und es wird auch alles bestraft. Vorne haben wir für den Aufwand zu wenige klare Torchancen. Personell geht es jetzt hoffentlich aufwärts, sodass wir uns nicht unterkriegen lassen und schnellstmöglich Punkte einfahren können,“ ergänzte Barowski sein Fazit.

1C mit fast perfekter Woche

Nimmt man den 1:0 Heimsieg gegen Lengfeld II am letzten Wochenende mit in die Wertung, so hat die 3. Mannschaft in fünf Tagen sechs Punkte aus drei Spielen geholt. Dabei ist der 6:2 Heimsieg gegen den SC Hassia Dieburg II als Ausrufezeichen zu werten, die 1:3 Niederlage am Freitag bei der KSG Georgenhausen II tat weh, ist aber verschmerzbar. Gegen die Hassia zeigte das Team von Dennis Prüstel ein starkes Spiel. Kevin Schaberger erzielte per Flachschuss das 1:0 (12.). Ein Doppelschlag von Tiziano Impossibile (31., 45+2.) sorgte für den 3:0 Pausenstand. Gegen bis dato verlustpunktfreie Dieburger gab es nichts geschenkt, sodass die Gäste auf 3:1 ran kamen. Das 4:1 von Sebastian Müller brachte die TSO aber zurück in die Spur (58.). Impossibile per Foulelfmeter (67.) und wieder Schaberger nach einem tollen Angriff (67.) überrannten den Gegner förmlich. Ein schöner Distanzschuss sorgte für den Endstand (73.). Auffällig war auch Max Kohl mit drei Torvorlagen.
Bei der KSG Georgenhausen II merkte man der 1C auch etwas Erschöpfung an. Den Gastgebern dagegen den Willen, mit Ex-Profi-Erfahrung im Mittelfeld einen schlechten Saisonstart abzuwenden. Auf dem Rasen in Georgenhausen wirkte das TS-Spiel schwerfälliger, als zu Hause. In der 40. Minute gingen die Gastgeber per Abstauber in Führung. Nach dem Seitenwechsel fiel der zweite Gegentreffer auch etwas unglücklich (54.). Das Prüstel-Team gab aber keinesfalls auf und kämpfte gegen die drohende Niederlage. Nachdem Tiziano Impossibile einen Strafstoß verschoss, hatten viele ein „Heute soll es nicht sein“-Gefühl. Der Anschlusstreffer von Massimo Buonomo (79.) brachte die Spannung aber zurück. Leider gelang trotz großer Leidenschaft kein weiterer Treffer. Eine Fehlentscheidung brachte der KSG einen Elfmeter und die Entscheidung in der Nachspielzeit (90+2.).

In Georgenhausen versuchte die 1C alles, aber auch die Ecke von Mark Baltrusch führte nicht zum Torerfolg. (Foto: Martin Scharf)

Sieg, Remis und Niederlage für U19, U17 und U15

Zum Start der Verbandsliga-Saison hat die U19 beim SV Rot-Weiß Walldorf 2:2 Unentschieden gespielt. Dieses Ergebnis ist gegen einen Meisterschaftskandidaten absolut in Ordnung und gut einzuschätzen. „Wir haben gerade zwei Wochen mit zwei Drittel des Teams trainieren können und mussten auf einige Stammspieler verzichten. Ich bin zufrieden,“ resümierte Trainer Paul Petrina. Die Zuschauer sahen in Walldorf ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gastgeber effektiver waren und mit 2:0 in Führung gingen (15., 37.). In der zweiten Halbzeit hatte die Turnerschaft in einem ausgeglichenen Spiel die besseren Chancen. Mikael Korndörfer erzielte in der 86. Minute den Anschlusstreffer. Ein Elfmetertor von Nick Fassinger (90+4.) brachte der Turnerschaft noch das verdiente Remis. Kurz vor dem Ende hätte eine Großchance fast noch zum Sieg genutzt hätte werden können. Die Tore der TS im Video (Quelle: Michael Scholz-Woywodt):

Dagegen musste die U17 zum Verbandsliga-Auftakt eine 1:4 Niederlage gegen den SV St. Stephan Griesheim einstecken. Trainer Burak Santur sah ein in der Höhe unverdientes Ergebnis. „Wir haben schnellen, attraktiven Fußball gespielt, aber unsere Chancen nicht genutzt.“ Zwei Gegentore fielen nach Standards. „Unsere Entwicklung vom Vorbereitungsstart bis zu diesem Spiel ist gut und ich bin mir sicher, dass wir schnell die ersten Punkte einfahren werden,“ gab sich Santur selbstbewusst.

Den einzigen Sieg zum verbandsliga-Auftakt schaffte die U15 von Marc Väth. Bei der SG Rot-Weiss Frankfurt II gewann die C1 mit 2:0. „Wir waren von Beginn an spielbestimmend und sind am Ende der ersten Häfte in Führung gegangen,“ sagte Väth. In der 23. Spielminute war es Rafal Mariusz Wasowski, der für seine Farben traf. Nach dem Seitenwechsel machten die Frankfurter mehr Druck, die TS-Defensive samt Torwart stand aber gut und sicher. Frankfurt konnte sich kaum größere Möglichkeiten herausspielen. Mitten in die Drangphase des Gegner machte Wasowski mit seinem zweiten Treffer den Auftaktsieg perfekt (63.).

Ergebnisse der Freundschaftsspiele

Die A1 unterlag beim Hessenligisten FV Biebrich mit 1:7. Die A2 unterlag bei der JFV Hainburg-Seligenstadt mit 1:3. Die C1 unterlag der SG Orlen unter der Woche mit 4:5. Die C2 unterlag bei der JFV Hainburg-Seligenstadt mit 0:4 und bei der U13 von Darmstadt 98 mit 1:7. Dafür besiegte man die DJK-SSG Darmstadt II mit 9:4 Toren. Die D1 unterlag der SG Orlen mit 1:2 und spielte bei der TSG Neu-Isenburg 3:3 Remis. Die E1 trennte sich auswärts von Viktoria Urberach ebenfalls 3:3 Unentschieden.

Termine der TS-Fußballer

Freitag, 08.09.2023: B2 – JSG Dieburg II (18:30 Uhr / Kreisliga-Qualifikation); Samstag, 09.09.2023: KSV Urberach – D2 (12 Uhr / Kreisliga-Qualifikation), DJK Viktoria Dieburg II – E2 (12 Uhr / Kreisliga-Qualifikation), E1 – GSV Gundernhausen (13:30 Uhr / Kreisliga-Qualifikation), C2 – Starkenburgia Heppenheim (15 Uhr / Gruppenliga), SV Unter-Flockenbach – TSO Herren (16:30 Uhr), A2 – JSG 1. FCA Türk Gücü Darmstadt (17 Uhr / Gruppenliga), SKV Rot-Weiß Darmstadt – B1 (18 Uhr); Sonntag, 10.09.2023: D1 – JFV Alsbach/Auerbach (9:30 Uhr / Gruppenliga), A1 – Spvgg. Neu-Isenburg (11 Uhr), C1 – SC Hessen Dreieich (13:30 Uhr), FC Viktoria Urberach – TSO Herren II (15 Uhr); Dienstag, 12.09.2023: TSO Herren III – FSV Groß-Zimmern II (19 Uhr).

Torjubel bei der 3. Mannschaft. Torschütze Max Kohl springt seinem Trainer Dennis Prüstel in die Arme. Es war der goldene Treffer zum Heimsieg für die Turnerschaft. (Foto: Martin Scharf)

TS kommt in Fehlheim unter die Räder – deutliche 0:6 Auswärtsklatsche

Schwierige Wochen für Neumann-Team – erste Pflichtspiele im Nachwuchsbereich stehen an

Es war ein rabenschwarzer Samstag für das TS-Verbandsligateam, das beim VfR Fehlheim mit 0:6 Toren unterlag. Dabei bleibt die Personalsituation in der Mannschaft angespannt. Zu den verletzten Ausfällen plus Urlaubern gesellte sich krankheitsbedingt noch Lewin Blahut dazu. „Unsere 1. Hälfte war eigentlich noch in Ordnung, wir waren nur hinten und vorne nicht zwingend genug“, gab Neumann zu. Ein Freistoßtreffer von Alexander Reimund aus 17 Metern (13.) machte den Anfang für die Gastgeber aus Fehlheim. In der 25. Minute war für TS-Torwart Niklas Schwaar nichts zu halten, als ein strammer Schuss mit vollem Risiko im Winkel einschlug. Nach dem Seitenwechsel ging es leider dahin. „Wir haben zu viele Fehler gemacht und sind ins offene Messer gelaufen. Das hat Fehlheim dann auch sehr gut gemacht“, stellte Neumann fest. Wieder Felix Percy traf zum 3:0 (67.), Alexander Reimund (69.), Sinan Schuchmann (89.) und Marvin Knaup (90.) sorgten für den deutlichen Endstand. Nach dem Spiel am Mittwochabend beim Aufsteiger Rot-Weiß Walldorf II (19:30 Uhr / Bei Redaktionsschluss nicht beendet) empfängt die Turnerschaft am kommenden Samstag auf heimischem Gelände die DJK Sportfreunde Bad Homburg (15 Uhr). Die individuell hochkarätig besetzte Aufsteiger aus dem Hochtaunus gilt als einer der heißen Meisterschaftskandidaten. Es wird also nicht leichter.

1B unterliegt in Münster

Im Derby beim SV Münster II unterlag die zweite Mannschaft in der A-Liga Dieburg mit 2:5. Zwei schnelle individuelle Fehler bescherten den Gastgebern eine frühe Führung (10., 12.). Aus klarer Abseitsposition erhöhte der SVM noch vor der Pause auf 3:1 (40.), was Daniel Carballo postwendend mit dem Anschlusstreffer kontern konnte (41.). „Wir waren in der 1. Halbzeit nicht die schlechtere, sondern die unglücklichere Mannschaft“, verriet Oliver Hitzel-Kronenberg. Nach dem Seitenwechsel erzielte Jan Keck den 2:3 Anschlusstreffer aus Sicht der Turnerschaft (56.). In der Folge waren die Gäste drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen und reklamierten ein Handspiel bei einer Klärungsaktion der Gäste in deren Sechzehner, was der Schiedsrichter übersah. „Danach wollten wir mit der Brechstange agieren, waren viel zu offensiv und sind in einen Konter gelaufen. Hier müssen wir geduldiger agieren,“ warf Hitzel-Kronenberg seiner Mannschaft vor. Diesen landete Münster in der 70. Minute zum 4:2. Am Ende fiel auch noch das 5:2 (79.). „Am Ende haben wir mit unserer jungen Truppe Lehrgeld bezahlt, aber meiner Meinung nach völlig unverdient verloren. Ich kann meiner Mannschaft nicht viel vorwerfen. Wir hatten heute auch nicht die Schiedsrichterentscheidungen auf unserer Seite,“ so Hitzel-Kronenbergs Fazit. Es gibt allerdings nun genügend Möglichkeiten, es gleich wieder besser zu machen. Am Mittwoch (19 Uhr) gastierte die 1B nach Redaktionsschluss beim FSV Groß-Zimmern. Am Sonntag empfängt die Zweite um 13 Uhr den FC Viktoria Schaafheim.

1C startet mit Sieg in Englische Woche

Die dritte Mannschaft hat die Englische Woche mit 3 Spielen in fünf Tagen mit einem 1:0 Heimsieg gegen den TSV Lengfeld II begonnen. Am Dienstagabend empfing die 1C Hassia Dieburg II (bei Redaktionsschluss nicht beendet), die verlustpunktfrei daher kommen. Am Freitagabend steht dann schon das nächste Spiel beim A-Liga Absteiger KSG Georgenhausen II (19 Uhr) auf dem Programm. Gegen die Gäste aus Lengfeld zeigte die Dritte einen ebenbürtigen Auftritt. So entwickelte sich auch ein ausgeglichenes Spiel, welches in beide Richtungen hätte laufen können. Dementsprechend vergaben beide Teams in der ersten Halbzeit gute Torchancen. Das Team von Dennis Prüstel konnte sich dabei über 90 Minuten auf seinen Torwart Dominik Wirtz verlassen, der im eins gegen eins mehrfach glänzend parierte. Ein offenes und interessantes Spiel bekam nach einer Stunde seinen ersten Treffer, es war der Entscheidende. Die Turnerschaft führte einen Freistoß kurz aus. Die Hereingabe von Paddy Skorupa wurde in den Rückraum abgewehrt, wo Max Kohl frei stand und flach zur Führung traf (60.). Direkt im Anschluss musste des Spiel aufgrund des Gewitters unterbrochen werden. Auch danach hielt die Turnerschaft den Gästen stand, vergab dabei selbst durch Massimo Buonomo und Tiziano Impossibile beste Konterchancen. Nach einer endlosen Schlussphase stand der wichtige Heimsieg fest. Das Fazit des Teams: „Endlich mal dreckig zu null gewonnen.“ Weiter so!

Viele Tore in Nachwuchs-Testspielen

Bereits am Mittwoch gewann die A1 bei der JSG Eltville/Rauenthal mit 12:3 Toren. Die A2 setzte sich bei der JFV Seligenstadt mit 2:1 durch. Am Wochenende siegte die A1 mit 11:2 beim 1. FC-TSG Königstein II mit 11:2. Die A2 unterlag sowohl beim 1. FC Erlensee II , als auch bei der JFG Kickers Bachgau U19 mit 1:6. Die B1 unterlag beim 1.FC Erlensee II mit 2:3. Die C1 musste sich beim JFV Stadtallendorf/Ostkreis mit 1:2 geschlagen geben. Die C2 spielte bei der JFV Lohberg 1:1 Remis, musste sich aber dem SC Hessen Dreieich II mit 3:5 geschlagen geben.

Termine der TS-Fußballer – Rundenstart in der Jugend

Mit 15 Nachwuchsteams plus der „Ballgewöhnungsgruppe“ geht die TS-Fußballabteilung in die neue Fußball-Saison. Im  derzeit laufenden Sommer-Camp bereiten sich die jüngsten Kicker auf die neue Spielzeit vor, die C1 bestreitet im Trainingslager auf der Ronneburg ihr letztes Testspiel. Obwohl am letzten Wochenende der Sommerferien weitere erste Pflichtspiele auf dem Plan stehen, beherrschen im Jugendbereich noch Testspiele den Spielplan.

Freitag, 01.09.2023: KSG Georgenhausen II – TSO Herren III (19 Uhr); Samstag, 02.09.2023: C2 – DJK-SSG Darmstadt II (11 Uhr / Testspiel), SG Rot-Weiss Frankfurt II – C1 (14 Uhr / Verbandsliga), TSO Herren – DJK Sportfreunde Bad Homburg (15 Uhr), SV Rot-Weiß Walldorf – A1 (16 Uhr / Verbandsliga), JFV Hainburg-Seligenstadt – A2 (16 Uhr / Testspiel); Sonntag, 03.09.2023: SV Darmstadt 98 U13 – C2 (9 Uhr / Testspiel), B1 – SV St. Stephan Griesheim (11 Uhr / Verbandsliga), TSO Herren II – FC Viktoria Schaafheim (13 Uhr), C1 – SV Viktoria Aschaffenburg U14 (15:30 Uhr / Testspiel); Dienstag, 05.09.2023: SC Hassia Dieburg – D1 (17:30 Uhr / Testspiel).

Tischtennis-Infos aktuell: