Das Highlight für die Nachwuchskicker der Turnerschaft! In einem einwöchigen Fußball-Trainingscamp bekommen die jüngsten Altersklassen der TS ein Training der anderen Art und damit die ideale Saisonvorbereitung. Eine Woche voller Fußball, neuer Trainingsformen, Spaß und Spiel. Das gilt übrigens auch für die Trainer und Betreuer, sowie das Küchenteam. Ein absolutes Highlight und Ausdruck der TS-DNA.

Das TSO-Highlight des Sommers und die beliebteste Veranstaltung im Jahr. Drei Wochen lang hat die Turnerschaft ihren Biergarten geöffnet und lädt zu einer sportlich, geselligen und familiären Atmosphäre ein. Mit breiter Getränke- und eigenes zubereiteter Essensauswahl bietet der Verein auch im Jahr 2023 den Rahmen für einen tollen Biergarten. Die Grundlage des TS-Vereinslebens.

Den Anfang macht – wie jedes Jahr – der Musikverein 03 Ober-Roden mit seinem Platzkonzert.

Das TSO-Highlight des Sommers und die beliebteste Veranstaltung im Jahr. Drei Wochen lang hat die Turnerschaft ihren Biergarten geöffnet und lädt zu einer sportlich, geselligen und familiären Atmosphäre ein. Mit breiter Getränke- und eigenes zubereiteter Essensauswahl bietet der Verein auch im Jahr 2023 den Rahmen für einen tollen Biergarten. Die Grundlage des TS-Vereinslebens.

Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder einzelne Veranstaltungen im TS-Sommergarten, die wir als einzelne Veranstaltungen im Kalender ergänzen werden.

Nach einer tollen Veranstaltung im Sommer 2022 ist für das aktuelle Jahr eine Wiederholung des Bunten Rasens angedacht. Eine weitere Möglichkeit für alle Abteilungen, sich in einem schönen Kurzprogramm vorzustellen und Werbung in eigener Sache zu machen. Alle Sparten des Vereins in lockerer Biergartenatmosphäre im Schnelldurchlauf kennen lernen? Hier ist es möglich!

Der TS-Sportplatz ist einmal mehr Gastgeber für die Trinkbornschule, um die eigenen Bundesjugendspiele durchzuführen. Allen teilnehmenden Kindern viel Erfolg.

Eine der führenden Veranstaltungen unserer Jugendfußballabteilung. In der Jugendfußballwoche treten sämtliche Altersklassen in Turnieren an, dazu kommen attraktive Pflichtspiele der älteren Altersklassen und eine lockere Biergartenatmosphäre. Viel los auf dem TS-Sportplatz!

Was ist im abgelaufenen Geschäftsjahr passiert? Wie sehen die Finanzen aus? Wie entwickelt sich unser Verein?

Der Vorstand steht bei der jährlichen Generalversammlung Rede und Antwort und jedes anwesende Mitglied hat eine Stimme. Das essenzielle Puzzleteil eines demokratisch geführten Vereins wie die TSO es ist und eine wichtige Veranstaltung für jedes Mitglied.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Wir laden alle Mitglieder nach § 17 unserer Satzung zur Jahreshauptversammlung für Samstag, den 25. März 2023, ab 17.30 Uhr, in die TS-Turnhalle an der Friedrich-Ebert-Straße 24 ein. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab 14 Jahre.

Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Jahresberichte 2022; a) des 1. Vorsitzenden, b) der Geschäftsführung, c) der Mitgliederverwaltung,
d) der Abteilungen
3. Kassenbericht 2022; a) des Rechners, b) der Kassenprüfer
4. Entlastung des Rechners und des Vorstandes
5. Neuwahlen des Vorstandes und des Ältestenrates
6. Beschlussfassung über Anträge
7. Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung können schriftlich beim Vorstand, Geschäftsstelle Friedrich-Ebert-Straße 24, bis zehn Tage vor der Versammlung eingereicht werden.

Die alljährliche Verleihung des Deutschen Sportabzeichens im kleinen festlichen Rahmen. Der verdiente Lohn für all jene, die im Laufe des Jahres bei unserer Leichtathletikabteilung den Nachweis für ihr Sportabzeichen abgelegt haben.

Im letzten Jahr bot der Sommergarten noch den Rahmen für die Sportabzeichenverleihung der Leichtathletikabteilung. Am kommenden Samstag findet diese wieder in der TS-Halle statt. (Foto: TSO)

Abteilungsversammlungen und JHV stehen an

Am kommenden Montag (20.03.) finden zwei Abteilungsversammlungen der TS statt. Den Anfang machen die Übungsleiterinnen der Turn und Gymnastik Gruppen um 17:40 Uhr. Ab 19:00 findet dann die Mitgliederversammlung der Unterhaltungsabteilung statt. Beide Veranstaltungen finden im Sitzungsraum der TS Halle statt. Am Samstag darauf (25.03.) steht dann die Jahreshauptversammlung der Turnerschaft im großen Saal auf dem Terminplan. Hier freut sich der TS-Vorstand auf interessierte Mitglieder ab 14 Jahren aus allen Abteilungen – ab 17.30 Uhr stehen interessante Zahlen und Fakten sowie Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.

Sportabzeichenverleihung am Samstag

Am kommenden Samstag findet um 15:30 Uhr die Verleihung der diesjährigen Sportabzeichen statt. Alle Absolventen des Abzeichnes sind herzlich eingeladen, der Verleihung beizuwohnen. Auch beim Aufbau der Veranstaltung am kommenden Freitag ab 16 Uhr freut sich die Leichtathletik-Abteilung und der Vorstand über möglichst viele helfende Hände. 

TS-Fußballer holen erneut wichtigen „Dreier“

Gegen das runderneuerte Tabellenschlusslicht Dersim Rüsselsheim musste man im ersten Verbandsliga-Heimspiel des Jahres 2023 eine kleine Wundertüte erwarten. Die eigene Einstellung und Leistung passte aber, sodass die Mannschaft von Bastian Neumann verdient mit 4:1 gewann. „Die erste halbe Stunde war wirklich gut,“ bilanzierte Neumann. Kewin Siwek erzielte auf Vorarbeit von Josias Fekade die Führung (28.), Patrick Bleibdrey legte per Strafstoß das 2:0 nach (35.). Zuvor wurde Lenny Schierenberg zu Fall gebracht. Danach ließen die Gastgeber aber etwas nach, was in der 2. Halbzeit postwendend bestraft wurde. Eine Flanke konnte die Defensive nicht richtig klären, was Dennis Hornung per Direktabnahme nutzte (48.). Wenn die Verbandsliga-Partie hätte kippen können, dann in den Momenten nach der Pause. Das 3:1 vom eingewechselten Luis Roth, erneut auf Vorlage von Fekade brachte aber die Vorentscheidung (73.). Den sehenswerten Schlusspunkt setzte Dennis Profumo mit einem Traumtor aus knapp 30 Metern (78.). Auch er war zuvor eingewechselt worden. Die Turnerschaft – über die Winterpause gesehen nun mit drei Siegen in Folge – kann am Sonntag mit Mut nach Hanau zum Tabellenführer reisen.

1B setzt sich nach der Pause durch

Im Vorfeld zum Verbandsligaspiel war auch die 2. Mannschaft gefordert und besiegte den SV Kickers Hergershausen mit 3:0. Nach dem Patzer des Tabellenführers aus Urberach kommt die 1B auf fünf Punkte an diesen ran, muss aber weiter nahezu fehlerfrei punkten, um nochmal ernsthaft ins Aufstiegsrennen einzugreifen. Gegen das Mittelfeldteam aus Hergershausen tat sich das Heimteam durchaus schwer. „Die erste Halbzeit war durchwachsen, da kamen wir schwer ins Geschehen,“ stellte Oliver Hitzel-Kronenberg fest. Nach dem Seitenwechsel war die 1B auf dem eigenen Kunstrasen aber klar überlegen und spielte eine Vielzahl an Torchancen heraus. Für den „Knotenlöser“ sorgte Dario Arlovic nach 65 Minuten. Zinar Bagatur stellte in der 79. Minute auf 2:0, Lucas Annighöfer traf in der 88. Minute zum hochverdienten 3:0 Endstand. „Wir waren nach der Pause richtig gut und haben uns viele Hochkaräter erarbeitet. Wir hätten das Spiel sogar höher gewinnen können,“ rundete Hitzel-Kronenberg sein Fazit ab. Für die 2. Mannschaft stehen in der A-Liga nun die „Wochen der Wahrheit“ an. Zunächst tritt man bei der abstiegsgefährdeten SG Reinheim/Spachbrücken an, ehe man mit Viktoria Urberach und dem FV Eppertshausen die beiden Ligaprimusse bespielen darf.

1C verteilt ein Geschenk zu viel

Beim TSV Lengfeld II wollte die dritte Mannschaft unbedingt gewinnen und sich damit für den hohen Aufwand in den letzten Wochen gewöhnen. Was die Zuschauer bei der 4:5 Niederlage aus Sicht der TSO am Ende sahen, war Kreisliga pur. Zu Ungunsten der Gäste war es ein Fehlerfestival, bei dem keiner so wirklich den Sieg verdient hatte. Es fing mit einem schlecht verteidigten Angriff an, der die Lengfelder Führung brachte (26.). Einen Abspielfehler der Gastgeber nutzte Tiziano Impossibile sehenswert zum Ausgleich (34.). Ein Weitschusstor brachte aber kurz darauf wieder den Rückstand für das Team von Dennis Prüstel (37.). Einen langen Ball – von Lengfeld schlecht verteidigt – nahm Massimo Buonomo mit, ging am Torwart vorbei und glich aus (56.). Nur zwei Zeigerumdrehungen später ließ der Torwart des Heimteams einen harmlosen Schuss von Impossibile durchrutschen, was die TSO in Front brachte (58.). Hier hätte man auf dem schwer bespielbaren Geläuf nun Ruhe finden müssen, tat es aber nicht. Per Eigentor schenkte man den Odenwäldern erneut den Ausgleich (60.). Nach einem Eckball flogen alle TS’ler am Ball vorbei, der Gegenspieler bedankte sich – 4:3 (65.). Das 5:3 der Gastgeber schien die Vorentscheidung zu sein (85.), doch Impossibile sorgte mit seinem dritten Treffer erneut für Spannung (86.). Die Partie wurde am Ende von einer womöglich schweren Verletzung von Ex-TS’ler Johannes Monath überschattet, dem wir auf diesem Wege alles Gute und eine schnelle Genesung wünschen.

U19 erwischt gebrauchten Tag – U15 vor „Endspiel“

Die A1 unterlag auswärts der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz mit 2:5 Toren und muss den Gegner in der Tabelle vorbei ziehen lassen. Den beiden Fuldaer Treffern folgte der Anschluss durch Leonidas Reeg (44.) vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel schwammen den Gästen aber leider die Felle davon. Der Treffer zum 2:4 aus TS-Sicht durch Nicolas Cortes Bambagne sorgte nur bedingt für Hoffnung. Die endgültige Entscheidung markierte die Barockstadt in der 80. Minute.

Ebenfalls prekär ist die Lage bei der U15, die in der Hessenliga-Abstiegsrunde um den Klassenverbleib kämpfen muss. Mit dem 1:3 beim FV Biebrich misslang hierbei der Auftakt. „Wir haben richtig stark angefangen und nur auf ein Tor gespielt,“ berichtete Trainer Hakan Firat. Nach einer tollen Kombination stellte Josip Sosic auf 1:0 für die Turnerschaft (20.). Weitere Großchancen blieben in der Folge ungenutzt, ein klarer Treffer wurde zu Unrecht wegen eines angeblichen Foulspiels aberkannt. Unglücklich kassierte die C1 nach einem langen Ball den Ausgleich (29.) und musste sogar nach einem erneuten langen Ball den Rückstand hinnehmen (31.). Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste erneut Druck zu erzeugen, verloren aber nach einem Dribbling am eigenen Sechzehner den Ball und damit wohl auch das Spiel (47.). Zwar vergaben die Gastgeber noch einen Elfmeter, es reichte aber am Ende nicht mehr. „Wir stecken nun richtig im Schlamassel. Das Spiel gegen Makkabi ist ein Endspiel für uns,“ gab Firat die Marschroute vor.

Comeback der U18 – U17 mit wichtigem Sieg

Die A2 schaffte in der Gruppenliga ein tolles Comeback und spielte nach 0:3 Rückstand noch 3:3 Remis beim Tabellenzweiten Starkenburgia Heppenheim. Die Gastgeber konnten selbst Tabellenführer werden und gingen nach 14 Minuten in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Heppenheimer schnell auf 3:0 (47., 62.). Das Spiel schien gelaufen. Doch dann kam das Team von Jannik Zeise und Salvatore Pepe zurück ins Spiel. Luca Hoffmann erzielte den Anschlusstreffer (67.) und Josef Allaw sorgte so richtig für Spannung (74.). In der fünften Minute der Nachspielzeit sah Starkenburgia zunächst die rote Karte, ehe Nick Fassinger zum umjubelten Ausgleich für die Turnerschaft traf.

Ebenfalls erfolgreich war die U17 im ganz wichtigen Duell mit dem direkten Konkurrenten SV St. Stephan Griesheim, den man nun auf fünf Punkte distanzieren konnte. Durch Verletzungen und Krankheit geschwächt trat das Team von Niklas Winter mit dem „letzten Aufgebot“ an und beendete die erste Halbzeit leistungsgerecht mit 1:1. Das Tor zur zwischenzeitlichen Führung erzielte Bulut Yildirim (16.). Nach der Pause traf erneut Yildirim per direktem Freistoß (42.). Den erneuten Ausgleich konterten die Gäste mit zwei Kopfballtoren von Yildirim (52.) und Ayman Ahmada (54.). Ibrahim El Hasnaoui sorgte mit 4:2 für die Entscheidung (78.).

Die U14 unterlag in der Gruppenliga beim Tabellendritten JFV Bensheim/Auerbach mit 0:2 und muss nun den Fokus auf den Relegationsplatz legen, da das rettende Ufer bereits sieben Punkte entfernt liegt.

Die weiteren Ergebnisse

Die B2 besiegte den GSV Gundernhausen mit 5:1. Die D1 unterlag in einem Testspiel dem FC Eddersheim mit 1:5. Die D2 besiegte den FV Eppertshausen I mit 5:1 Toren. Die E1 unterlag bei JFV Groß-Umstadt mit 2:5. Die E2 gewann bei DJK Viktoria Dieburg II mit 5:2.

Termine der TS-Fußballer

Samstag, 18.03.2023: JSG Seemenbach Tigers – D2 (11:30 Uhr / Testspiel), E1 – Viktoria Urberach (13:30 Uhr), E2 – KSG Georgenhausen II (13:30 Uhr), C1 – Makkabi Frankfurt (15 Uhr), JFV BiNoWa – A2 (16 Uhr), C2 – JFV Lohberg (17 Uhr); Sonntag, 19.03.2023: JSG Brensbach – B2 (10:30 Uhr), JSG Kleestadt/Langstadt – D1 (11 Uhr), A1 – Karbener SV (11 Uhr), SC 1960 Hanau – TSO Herren (15 Uhr), SG Reinheim/Spachbrücken – TSO Herren II (15 Uhr)

Kollektive Freude. Die Breite im Kader hat sich ausgezahlt, der erste ganz wichtige „Dreier“ im Jahr 2023 ist eingefahren. Nach dem 2:0 Sieg in Neu-Isenburg gastiert nun Dersimspor Rüsselsheim an der Dr. Walter-Kolb-Straße. (Foto: TSO)

Ein perfektes Fußballwochenende für die Turnerschaft

Hessen- und Verbandsligateams sichern sich „Dreier“ –  auch 2. Mannschaft siegreich

Ein perfektes Fußball-Wochenende liegt hinter den ranghöchsten Senioren- und Jugendteams der TS Ober-Roden. Mit einem 2:0 Erfolg kehrte die 1. Mannschaft vom Verbandsliga Auswärtsspiel bei der Spvgg. Neu-Isenburg zurück. In der A-Junioren Hessenliga gewann die TS-Vertretung mit 3:0 gegen den FC Bayern Alzenau. Und jeweils drei Punkte gab es auch in der B-Junioren Verbandsliga für die B1 (2:0 bei JSK Rodgau) und in der A-Liga Dieburg für die 2. Männermannschaft (3:2 beim TSV Klein-Umstadt). 

Starker Auftritt in Neu-Isenburg

Mit einem hochverdienten 2:0 Erfolg bei der Spielvereinigung Neu-Isenburg sicherte sich die 1. Mannschaft einen ganz wichtigen Saisondreier und vergrößerte den Abstand zur Abstiegsregion. Von der ersten Minute an sah man auf dem Kunstrasen-Nebenplatz im Isenburger Sportpark ein hoch konzentrietes und läuferisch starkes TS-Team. Auch wenn zwingende Chancen zunächst aus blieben, war das Team von Bastian Neumann deutlich spielbestimmend. Und man belohnte sich im zweiten Teil für seinen engagierten Auftritt. Daniel Heidenreich war es, der die TS nach einer Stunde Spielzeit mit 1:0 in Führung brachte. Nahezu ein Jahr lag dessen letzter Pflichtspieleinsatz zurück – damals noch in der A-Junioren Hessenliga zog er sich eine schwere Knieverletzung zu. Es folgten mehrere TS-Großchancen in Folge; Neu-Isenburg hatte zudem Glück, dass eine klare Notbremse nicht eine rote Karte zu Folge hatte. Und so dauerte es bis in die Nachspielzeit, ehe der ebenfalls nach langer Verletzungspause wieder einsatzfähige Luis Roth den 2:0 Endstand markierte.

1B reist das Ruder rum

Es sah eine Zeit lang so aus, als müsste die 2. Mannschaft einen weiteren Rückschlag in der A-Liga Dieburg hinnehmen. Nach zweifachem Rückstand konnte das Team von Oliver Hitzel-Kronenberg am Ende aber doch die drei Punkte beim starken Aufsteiger TSV Klein-Umstadt mitnehmen, gewann letztlich mit 3:2. Nach einer Viertelstunde gingen die Gastgeber in Führung (15.), was Dario Arlovic nur drei Minuten später egalisieren konnte (18.). Mit dem Pausenpfiff traf erneut Umstädter Torjäger Dominic Knust zum 2:1 für den TSV (45.). Der doppelte Rückstand ist insgesamt „unglücklich gewesen, so Trainer Hitzel-Kronenberg. Die Ansprache in der Kabine schien aber zu fruchten. Die 1B hing sich rein und münzte die individuelle Klasse in Tore um. Den Ausgleich erzielte Zinar Bagatur (61.), ehe der Treffer von Lucas Annighöfer das Spiel vollständig umbog (77.). „Wir haben das Spiel sauber nach Hause gespielt und als die bessere Mannschaft verdient gewonnen,“ bilanzierte der Trainer.

1C holt verdienten Punkt

Die 3. Mannschaft hat eine gute Vorbereitung hinter sich, konnte durch viele neue Spieler den Kader vergrößern und die Trainingsbeteiligung erhöhen. Der durch eine intensive Vorbereitung gewonnene Rückenwind half auch beim ersten Pflichtspiel gegen die SG Raibach/Umstadt, ein Top-5-Team der B-Liga. Am Ende fing sich das Team von Dennis Prüstel in der Nachspielzeit durch einen Handelfmeter den unglücklichen 2:2 Ausgleich. Das Spiel begann mit einem frühen Rückschlag infolge individueller Fehler, die Gäste mussten nur noch einschieben (5.). Die Turnerschaft arbeitete sich aber in das Spiel und kam zu immer größeren Chancen, u.a. zu zwei Aluminiumtreffern. Nach einem hohen Ball von Can Rasch über die Abwehrkette hob Massimo Buonomo den Ball gekonnt über den Torwart zum Ausgleich (34.). Er war es auch, der die 1C nach 60 Minuten nach schönem Angriff und Steckpass von Martin Scharf in Führung brachte. Die TSO blieb leicht feldüberlegen, hatte aber mit Dominik Wirtz auch einen guten Schlussmann im Tor, der einige Chancen vereitelte. Wenn man dem Prüstel-Team etwas vorwerfen konnte, dann dass es verpasste, einen Konter zur Entscheidung zu Ende zu spielen. So zeigte der Schiedsrichter nach einem Handspiel in der dritten Minute der Nachspielzeit  auf den Punkt. Am Elfmeter war Wirtz zwar dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern.

U19 schlägt Bayern Alzenau verdient

Die A1 gewann mit 3:0 im Heimspiel gegen den FC Bayern Alzenau, der damit bereits auf neun Punkte distanziert werden konnte. Die U19 steht somit zunächst auf einem ausgewiesenen Relegationsplatz. In einem lange Zeit zerfahrenen Hessenliga-Spiel bekam das Teamv von Paul Petrina nach drei Minuten einen Foulelfmeter zugesprochen. Flavio Confalonieri verwandelte diesen sicher zum 1:0 (3.). Die erste Halbzeit bestand aus vielen Warnschüssen, die selten auf das Tor kamen. Am nächsten dran war Phil Schierenberg mit einem Kopfball, der ganz knapp das Tor verfehlte. Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel hektisch und leicht zerfahren. Man sah selten eine Ballzirkulation beider Mannschaften. Sowohl die TSO, als auch die Gäste aus Bayern hatten eine Großchance zu verzeichnen. Nach einem langen Ball über die Abwehrkette war es mit Gregory Malik Priyen der flinke Neuzugang aus Amerika, der den Ball zum 2:0 sehenswert über den Torwart hob (82.). Nach einem schönen Solo erzielte Innenverteidiger Daris Behlil noch das 3:0 in der Nachspielzeit.

U19-Innenverteidiger Phil Schierenberg sprang am höchsten und hätte um ein Haar zum 2:0 eingenickt. (Foto: TSO)

Wichtige Siege der Jugendmannschaften

Nach dem Patzer in der letzten Woche hat die U18 ihr Gruppenliga-Auswärtsspiel bei der JFV Lohberg deutlich und verdient mit 7:2 Toren gewonnen. Für das Team von Salvatore Pepe und Jannik Zeise trafen Anes Ramicevic (3), Nick Fassinger (3) und Jonathan Schwaar. Dabei bleibt es bei einem Abstand von neun Punkten auf die Abstiegsränge, allerdings bei zwei absolvierten Spielen mehr.

Ebenfalls einen ganz wichtigen 2:0 Sieg im Abstiegskampf feierte die U17 im Verbandsliga-Derby bei der JSK Rodgau. Für das Team von Niklas Winter erzielten Yahya Saidi und Faris El Ouali die Tore vor der Pause. Hinten hielt die B1 die so wichtige Null und distanziert damit den Rodgauer Rivalen weiter. Aktuell sind es zwei Punkte Vorsprung auf die tabellarisch ausgewiesenen Relegationsabstiegsplätze.

Einen 4:1 Derbysieg beim 1. FC Germania Ober-Roden feierte auch die U16 in der Kreisliga. Die Tore für das Team von Burak Santur erzielten Kevin Aukal und Ayman Ahmada (3).

In der Gruppenliga knapp mit 1:2 unterlegen war die U14 beim Tabellenzweiten Rot-Weiß Walldorf. Den einzigen Treffer für das Team von Toufik Bidou erzielte Leonardo Jozic Naumann.

Die weiteren Ergebnisse

In einem Testspiel unterlag die C1 dem 1. FC Erlensee mit 0:1. Die D1 gewann ihr Liga-Spitzenspiel gegen die JFV Gersprenztal mit 4:1. Die D2 unterlag bei DJK Viktoria Dieburg I unter der Woche mit 0:5, besiegte am Wochenende aber Viktoria Schaafheim auswärts deutlich mit 11:1 Toren. Die E1 setzte sich im Kreispokal bei Viktoria Klein-Zimmern mit 7:2 durch und erreichte am Wochenende ein 4:4 Unentschieden bei DJK Viktoria Dieburg. Die E2 unterlag beim SV Münster III mit 2:6. Die F1 unterlag Rot-Weiß Darmstadt mit 2:9 Toren.

Termine der TS-Fußballer

Samstag, 11.03.2023: JFV Groß-Umstadt – E1 (11 Uhr), JSG Spachbrücken/Reinheim – D1 (11 Uhr), DJK Viktoria Dieburg II – E2 (14 Uhr), JFV Bensheim/Auerbach – C2 (14:30 Uhr), B2 – GSV Gundernhausen (15 Uhr), FV Biebrich – C1 (15:45 Uhr/Hessenliga-Abstiegsrunde), Starkenburgia Heppenheim – A2 (16 Uhr), SV St. Stephan Griesheim – B1 (17 Uhr); Sonntag, 12.03.2023: D2 – FV Eppertshausen (9:30 Uhr), SG Barockstadt Fulda-Lehnerz – A1 (11 Uhr), TSV Lengfeld II – TSO Herren III (13 Uhr), TSO Herren II – SV Kickers Hergershausen (13 Uhr), TSO Herren – Dersim Rüsselsheim (15 Uhr)