Prüstel hat bei der TSO bereits einige Erfolge im Jugendtrainerbereich vorzuweisen und kehrt nun zurück auf den Trainerstuhl. (Foto: TSO)

Nach Abschluss der Hinrunde gibt es Bewegung auf dem Trainerposten bei der 3. Mannschaft der Turnerschaft Ober-Roden. Marko Eschenauer macht nach mehreren Gesprächen den Weg frei für eine interne Lösung. Neuer Trainer der 1C ist fortan Dennis Prüstel, ihm assistiert Nico Renzullo. Beide kommen als Spieler aus der Mannschaft.

Nico Renzullo, bereits mit 13 Einsätzen in dieser Saison, übernimmt den Posten des Co-Trainers. (Foto: TSO)

Eschenauer führte sein Team in der B-Liga Hinrunde zu 16 Punkten aus 15 Spielen, die Mannschaft hat dabei mit 8 Punkten Vorsprung auf den Abstiegsplatz ein komfortables Polster herausgespielt. Ausschlaggebend für die Trennung waren unterschiedliche Vorstellungen zur Ausrichtung der Mannschaft. Marko gebührt dennoch großer Dank, dass er sich dieser Aufgabe im Sommer angenommen hat. Er widmet sich wieder den Alten Herren, die sich bei der TS einem großen Zulauf erfreuen.

Prüstel und Renzullo sind selbst schon lange bei der Turnerschaft aktiv. Ersterer feierte als Trainer schon große Erfolge im Jugendbereich (U17-Hessenligaausfstieg und Regionalpokalsieg). Sie wollen das Team mit einem anderen Ansatz führen und Konstanz reinbringen. Ebenso soll die Verknüpfung mit dem A-Jugendbereich weiter ausgebaut werden. „Wir freuen uns auf die Aufgabe und sehen in der Mannschaft Potenzial. Wir wollen eine ausgiebige Wintervorbereitung mit vielen Testspielen machen, um das Team weiter auf Kurs zu bringen. Jetzt gilt es aber zuerst, in den drei verbleibenden Ligaspielen der Rückrunde möglichst viel zu punkten,“ gab Prüstel die Marschroute vor.

Der Verein ist weiterhin auf der Suche nach Verstärkung im Bereich Kinderturnen.

Wegen großer Nachfrage werden für die Altersgruppen Kinderturnen (3-4 Jahre ) sowie für das Alter 5-7 Jahre Übungsleiter/innen sowie Übungsleiterassistenten (hier gerne auch Anfänger wie Sportstudenten, etc.) gesucht.

Weiterhin sind wir für jede Unterstützung und Vermittlung über die ausgeschriebenen Gruppen hinaus dankbar. Jede weitere helfende Hand wird gebraucht und bringt uns voran. Bei Interesse nicht scheuen, einfach bei unserem Abteilungsleiter Peter Hubert (Kontakt unten) melden.

Für weitere Informationen:

Peter Hubert – Abteilungsleiter

T 0151-27245605
M pe-hubert@t-online.de