Gleich zwei „Relegations-Krimi’s“:
TS 1B steigt auf – 1A nach Halbfinal-Drama noch nicht am Ziel
Die vergangene Woche bei der Turnerschaft war einprägsam und emotional, sowie kräftetechnisch zehrend. Auf eine extrem erfolgreiche Jugendfußballwoche folgt der doppelte Relegationswahnsinn. Diesen hat die 2. Mannschaft nun erfolgreich hinter sich gebracht und kehrt als Aufsteiger in die Kreisoberliga Odenwald zurück. Nach einer 1:2 Auswärtsniederlage ließ die 1B einen spektakulären 5:2 Heimerfolg gegen den VfL Michelstadt folgen, was am Montagnachmittag nach dem Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten für den Aufstieg reichen sollte. Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis und freuen uns auf die Kreisoberliga in der Saison 2025/26.
Wie gerne hätte auch die 1. Mannschaft nach dem Relegationsdrama gegen den VfR Fehlheim bereits am Montag gefeiert. In Fehlheim sprang nach einer wahren Wasserschlacht ein 1:1 Remis heraus. Im Heimspiel trieben es die Protagonisten in einem von Spannung überströmenden Spiel bis ins Elfmeterschießen, ehe TS-Torwart Leon Vollbrecht zum Helden avancierte und die TS ins Finale hievte. Hätten entweder Dortelweil und/oder Friedberg ihre Relegationen zur Hessen- bzw. Regionalliga gewonnen, wäre dem Team von Bastian Neumann nach der emotionalen Achterbahnfahrt das Finale erspart geblieben. So aber gilt es am Mittwoch (11.06.) um 20 Uhr letztmalig: „Alle zusammen, in ROT für die Verbandsliga!“ Das Spiel findet auch dem Sportgelände des TSV Heusenstamm statt. Gegner ist der Zweite der Gruppenliga Frankfurt West, der FC Neu-Anspach.
1A nach Herzschlag-Sieg im Relegationsfinale
210 Minuten plus Elfmeterschießen reichten zwischen der Turnerschaft und dem VfR Fehlheim nicht aus, um einen Finalteilnehmer in der Relegation zu finden. Im Hinspiel in Fehlheim kämpften beide Teams mit schweren Platzverhältnissen, verursacht durch Dauerregen. Chancen gab es auf beiden Seiten. Dabei zeigten sowohl der VfR Fehlheim, als auch die Turnerschaft Torgefahr. Profitieren konnte die TSO dabei von einem Platzverweis gegen Paul Herbel kurz vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel reagierten die Gäste bei einem Einwurf schnell. Luca Zerfass schickte Zarif Arefi auf die Reise, der den Ball mit einem Kontakt über den Fehlheimer Torwart zur Führung hob (49.). Die Gastgeber waren aber keinesfalls geschlagen und trafen durch einen satten Schuss zum 1:1 durch Pharis Petrica (55.). Die Hausherren blieben gefährlich, die TSO ebenfalls. Mit einem 1:1 ging es ins Rückspiel.
Das sahen mehr als700 Zuschauer an der Dr. Walter-Kolb-Straße. Es sollte ein Spiel für die Geschichtsbücher des Vereins werden. Die Anfangsphase gehörte den Gästen. Knapp 30 Minuten sahen die Zuschauer nur Torchancen der Fehlheimer, wo die Hausherren u.a. einmal auf der Linie klären mussten. Dann kam die TS besser ins Spiel. Jonas Koser köpfte einmal an die Latte und hatte auch mit dem Fuß die beste TS-Chance aus dem Spiel heraus. Von Spannung geprägt war auch die 2. Halbzeit, in der TS-Verteidiger Tony Yildirim mit einer Monstergrätsche den Einschlag verhinderte. Auf der Gegenseite kam Arben Mustafa nicht an Gästetorwart Kevin Darmstädter vorbei. TS-Torwart Vollbrecht hielt ebenfalls einmal überragend. Luis Roth vergab per Freistoß die letzte Chance in der regulären Spielzeit. In der Verlängerung schockte Percy Felix die TS-Anhänger per Kopf mit dem 0:1 (96.). Danach verpassten es die Gäste mehrfach, das Spiel zuzumachen. In einem Herzschlagfinale wurde der Ball nach einer Schierenberg-Hereingabe unzureichend geklärt und Zarif Arefi traf per Flachschuss zum 1:1 (118.) und ließ damit alle Dämme am „Alten Sägewerk“ brechen. Danach hatten beide Teams jeweils noch eine Chance zum Sieg. Im Elfmeterschießen hatte die TSO den emotionalen Vorteil. Yannik Schultheis, Zarif Arefi und Kewin Siwek verwandelten alle drei sicher, während Leon Vollbrecht beim ersten Elfmeter von Egson Gashi fast parierte. Die Versuche von Percy Felix und Marcel Faude hielt der TS-Schlussmann aber überragend. Der letzte Fehlheimer Schütze Dominik Melzer schoss am Tor vorbei und löste einen TS-Platzsturm und Freudentaumel aus. Umso bitterer, dass das Finale am Mittwoch gespielt werden muss. Es wäre der perfekte Schlusspunkt unter eine Saison gewesen, die dem Verein wirklich alles abverlangt. Es bedarf am kommenden Mittwoch um 20 Uhr der finale Pointe gegen den FC Neu-Anspach. Gespielt wird beim TSV Heusenstamm.

1B schießt sich zu Hause in die Kreisoberliga
In der Dreierrelegation setzte sich die 2. Mannschaft gegen die Odenwälder Vertreter durch und spielt in der kommenden Saison 2025/26 in der Kreisoberliga Odenwald, sensationell!
Dabei fing alles mit einem Nackenschlag bei der SG Sandbach an. Dort unterlag das Team von Thomas Barowski und Oliver Hitzel-Kronenberg mit 1:2. Zuerst gefährlich wurde in diesem Spiel die TSO, verpasste aber nach Standards die Führung. Diese erzielte Dennis Uhrig für die Sandbacher (19.). Kurz darauf wirkten die Gäste geschockt und kassierten um ein Haar das 2:0. Nach 30 Minuten kam die 1B zurück ins Spiel und profitierte von einem Elfmeter, den es nach einem Foul des Sandbacher Torwarts an Jan Keck gab. Daniel Curman nahm sich der Verantwortung an und verwandelte zum 1:1 (42.). In der Nachspielzeit ging Burak Kaya alleine auf das Heimtor zu, scheiterte aber an Torwart Saul. In der 2. Halbzeit brachen die Gäste leistungstechnisch aber etwas weg, wirkten verunsichert und als ob sie einen Rucksack mit sich rumträgen. Steffen Hitzel im TS-Tor war aber immer aufmerksam und zur Stelle und bewahrte sein Team von einem Gegentor. In der 79. Minute hatte die 1B dann die Großchance nach einem Abstauber, vergab diese aber. Im Gegenzug fiel die Entscheidung. Ein Diagonalball wurde nicht gut verteidigt und mündete in einer starken Einzelaktion von Jonathan Seiter, der am Ende seines Solos zum 2:1 traf (79.).
Damit war klar, dass im Heimspiel gegen den VfL Michelstadt ein möglichst klarer Sieg her musste. Zwei Großchancen hatte aber erstmal der Tabellenzweite der Kreisliga A Odenwald. Eiskalt erwischte diese dann Robin Koch per Kopf nach einem Freistoß zum 1:0 (14.). Ein Abseitstor auf Seiten der Gäste, eine Großchance per Kopf durch Tanyo Taupitz folgten darauf. Nach einer Flanke von Tobias Hitzel unterlief den Gästen ein Eigentor zum 2:0 (32.). Christopher Hörr sorgte per Kopf aber für den Anschluss (43.) noch vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel lief das Spiel lange Zeit recht kontrolliert, mit einer guten Chance auf beiden Seiten. Nach einer Flanke samt Weiterleitung sorgte Fabian Gattnar (62.) aber für das 3:1 und öffnete das Spiel damit komplett. Im Gegenzug verursachte selbiger einen Elfmeter, den Michelstadt zum 3:2 nutzte (64.). Wieder drei Minuten darauf verwertete Luca Hoffmann einen überragenden Steilpass zum 4:2 (67.). Nun waren die Gäste beeindruckt und die TS drückte auf das fünfte Tor. Dieses gelang Jan Keck im Nachsetzen in der 88. Minute. 5:2! Nach Abpfiff hofften die TS-Fußballer der Zweiten auf einen Michelstädter Sieg gegen Sandbach, was anhand des Ergebnisses in Ober-Roden aber nicht zwingend zu erwarten war. Der VfL Michelstadt besiegte die SG Sandbach auf heimischem Platz am Montagnachmittag aber mit 3:2 und schickte die Turnerschaft 1B somit aufgrund des Torverhältnisses in die Kreisoberliga Odenwald.

Jugendfußball
Die U15 schloss ihren Pfingst-Tripp nach Holland äußerst erfolgreich ab. Beim „Hanse Ijssel Cup“ holte man sich in ihrer Altersklasse den Siegerpokal. Glückwunsch an Team und Trainer-Crew.
Termine der TS-Fußballer
Mittwoch, 11.06.2025: TSO Herren – FC Neu-Anspach (20 Uhr / Relegationsfinale zur Verbandsliga Süd!); Sonntag, 15.06.2025: TSG Wieseck – A1 (11 Uhr / Hessenliga), B1 – SG Rot.Weiss Frankfurt (14 Uhr / Testspiel), FV Alemannia Nied – D1 (14:30 Uhr / Testspiel); Mittwoch, 18.06.2025: A1 – Kickers Offenbach U19 (19:30 Uhr / Testspiel)
Leichtathletik – Stadionfest in Mörfelden
Beim Stadionfest in Mörfelden erreichten unsere Athleten folgende Ergebnisse:
In der Männerklasse erzielte Marco Keller im Weitsprung mit 5,54 m den 3. Platz und im 100 m Lauf kam er in 12.15 Sek. auf Platz 17. Amin Saidi kam in der Klasse MU18 über 100 m auf Platz 6 in 11,99 Sekunden. In der Klasse WU20 erreichte Eva Hente im 100 m Lauf Platz 6 in 13,72 Sekunden. Im Weitsprung wurden Eva Hente Vierte mit 4,65 m und Maira Waller Fünfte mit 4,61 m. In den Schülerklassen gingen unsere Kinder im 800 m Lauf und im Schlagballwurf an den Start. In der Klasse M10 kam Anton Schmitt im Ballwerfen auf Platz 3 mit 32,00 m und im 800 m Lauf auf Platz 8 in 3:30 Min. Anna Seker erzielte in der Klasse W10 Platz 8 über 800 m in 3:47 Min. und Platz 9 im Ballwerfen mit 14,50 m. Awesta Sarferas wurde Sechste im 800 m Lauf in 3:37 Min. und Siebte im Ballwerfen mit 15,50 m. In der Klasse W11 wurde Lejla Bukvar 12. Im Ballwerfen mit 14,50 m und im 800 m Lauf kam sie auf Platz 15 in 3:40 Minuten.