Ein toller 2. Platz erreichte die F2 beim Hallencup des 1. FC Germania Ober-Roden. (Foto: TSO)
Fastnacht
Winterwanderung & Ladies Night
Die Fastnachter/innen der Turnerschaft Ober-Roden befinden sich auf der Zielgeraden Richtung Kampagnenhöhepunkte. Am kommenden Samstag findet die Winterwanderung der Abteilung statt, die einmal mehr in die Langfeldsmühle nach Hergershausen geht. Hier wird sich der harte Kern auf die anstehenden Aufgaben einschwören und gesellig den Tag zusammen verbringen. Eine kleine Abordnung wird am Abend den Gentlemen Club bei der S.K.G. Rodgau besuchen. Es ist nach dem Fahnenhissen der Turngemeinde am vergangenen Samstag der Aufgalopp in die „heißen Wochen“. Am Freitag, den 31.01.2025 startet um 20 Uhr das Programm der Ladies Night. Wenige Restkarten können per Mail an ladiesnight@tso-online.de noch bestellt werden. Die UA freut sich auf einen vollen Saal, ein kurzweilig unterhaltsames Programm und eine steile Party unter dem Kampagnenmotto: „Wir feiern, dass es bis ins Weltall kracht, die galaktische TS-Fassenacht!“
Fußball
U19 wird Hallenkreismeister
Die U19 hat nach dem Sieg beim Hallenmaster der TSG Wieseck auch ihre „Pflichtaufgabe“ in der Halle erfüllt und die Hallenkreismeisterschaft errungen. Dafür besiegte das Team von Paul Petrina den FV Eppertshausen mit 4:0, spielte gegen Kickers Hergershausen 1:1, gewann im Ortsderby gegen die Germania aus Ober-Roden mit 6:0. Im Finale gewann die A1 gegen Viktoria Schaafheim mit 2:0 und qualifizierte sich damit für die Regionalmeisterschaften am 08. Februar.
Beim Turnier des TSV Harreshausen erreichte die E2 von Kemal Dzomba den 2. Platz, musste sich nur im Finale im Siebenmeterschießen der Germania im Derby mit 2:3 geschlagen geben.
Beim Hallencup von Ortsnachbar Germania erreichte die F2 ebenfalls den 2. Platz. Dafür besiegte das Team von Estelle Potoczny die Germania mit 1:0, unterlag dem FV Sprendlingen mit 0:3, besiegte den FSV Steinbach mit 4:0 und teilte mit Viktoria Urberach beim 1:1 die Punkte.
Verbandsliga-Herren starten „Mission Klassenerhalt“
Während die Hallensaison im Jugendbereich weiter läuft, starten einige Teams bereits wieder mit der Restrunden-Vorbereitung auf dem TS-Sportplatz. So auch das Verbandsliga-Team von Trainer Bastian Neumann. Am kommenden Samstag (18.1.) beginnt ab 12.30 Uhr mit der ersten Trainingseinheit die „Mission-Klassenerhalt“. Die Ausgangslage für das Neumann-Team ist durch die zum Jahreswechsel eingegangene HFV-Verwaltungsstrafe wegen fehlender Schiedsrichter-Einsätze nicht einfacher geworden. Müßig darüber zu diskutieren, ob die Neuregelung gerade Vereine mit großer Jugendabteilung und höherklassigen Teams benachteiligt – aber die von der TS geforderten 140 Einsätze (80 Einsätze für den Jugend-, 60 Einsätze für Seniorenbereich) konnten wie erwartet nicht erfüllt werden. Einen Punkt Abzug für die 1. Mannschaft ist damit Fakt. Mit 21 Zählern steht man nach wie vor auf Rang 14, hat weiterhin noch vier Teams hinter sich. Und mit mindestens 4 Absteigern muss kalkuliert werden – es könnten aber auch zwei weitere dazu kommen. Die Testspielserie der 1. Mannschaft beginnt am 25.1. mit einem Heimspiel gegen den VfR Kesselstadt (15 Uhr) und auch für die weiteren Begegnungen hat man sich starke Gruppenligisten aus dem Frankfurter Raum ausgesucht. Am 26.1. spielt man bei der Spvgg. Oberrad (15 Uhr), am 2.2. bei der Spvgg. 03 Fechenheim (14.30), am 8.2. hat man die SG Bruchköbel zu Gast (15 Uhr), am 16.2. gastiert man beim OSC Rosenhöhe(13 Uhr) und am 27.2. (19.30 Uhr) spielt man auf eigenem Platz gegen Kickers Obertshausen. Das erste Pflichtspiel 2025 ist die Kreispokal-Begegnung bei der SG Langstadt-Babenhausen (Sonntag 23.2.). Die Verbandsliga-Begegnung bei Kickers Offenbach wurde vom Fastnachts-Wochenende auf Mittwoch, 26. März verlegt; somit geht es erst im Heimspiel gegen die Sportfreunde Seligenstadt (9.3.) erstmals in diesem Jahr um Punkte.
Die 3. Mannschaft hat ihren Trainingsbetrieb bereits zu Beginn dieser Woche aufgenommen. Das A-Liga Team hat Donnerstag den 23. Januar für den Vorbereitungs-Auftakt ausgewählt.
Das Siegerfoto unserer U19 nach dem Sieg bei den Hallenmasters in Wieseck. (Foto: spopixx)
Vorstandssprechstunde wird erweitert
Der Vorstand bietet immer samstags von 14 – 15 Uhr im Vorstandszimmer im 1. Stock der TS-Halle (Friedrich-Ebert-Straße 24) eine Sprechstunde an. In dieser Zeit können Fragen gestellt, Bescheinigungen geholt oder auch Quittungen eingelöst werden. Zusätzlich wird die Sprechstunde nun auch montags (ab dem 13.01.) von 16:30 – 18:30 Uhr angeboten. In den Ferien finden die Sprechstunden grundsätzlich nicht statt.
Vorstandssitzung
Die nächste Sitzung des Gesamtvorstandes findet am Donnerstag, den 16.01.2025 um 19 Uhr im Jugendraum der TS-Halle statt.
Fastnacht – Letzte Karten für die Ladies Night verfügbar
Die Fastnachtstross der Turnerschaft kommt ins Rollen, die ersten Aufbauarbeiten fanden bereits statt. Los geht es am 18.01.2025 mit der Winterwanderung. Mitglieder und Freunde der Unterhaltungsabteilung können sich noch bis zum 08.01. bei Peter Hubert anmelden (E-Mail: pe-hubert@t-online.de oder Tel. 0151-27245605). Veranstaltungsseitig geht es mit der Ladies Night am 31.01.2025 so richtig los. Die Veranstaltung ist nahezu ausverkauft. Restkarten können per Mail an ladiesnight@tso-online.de bestellt werden, eine Öffnung der Abendkasse können wir stand jetzt nicht garantieren. Damit diese Veranstaltung ein Erfolg wird, werden zum Aufbau wieder helfende Hände benötigt. Die Aufbauarbeiten finden am Mittwoch, 29.01.2025 ab 18 Uhr und am Donnerstag, 30.01.2025 ab 15 Uhr statt.
Um alle Mitglieder vor der Kampagne auf den gleichen Stand zu bringen, findet am Montag, den 20.01.2025 um 19 Uhr im TS-Jugendraum eine Abteilungsversammlung statt.
Tischtennis – neue Trainingszeiten und zusätzliches Jugendtraining
Ab dem 13.01.2025 gelten bei der Tischtennisabteilung neue Trainingszeiten. Die Erwachsenen trainieren am Montag und Mittwoch von 19:30 – 22 Uhr. Das Jugendtraining findet ebenfalls montags von 18:30 – 19:30 Uhr und mittwochs von 18:15 – 19:15 Uhr statt. Die Hobbygruppe trifft sich weiterhin sonntags von 9:30 – 11:30 Uhr.
Fußball
U19 gewinnt Hallenmasters in Wieseck
Die A1 der Turnerschaft hat die Hallenmasters bei der TSG Wieseck gewonnen. Das Team von Paul Petrina zog nach einem 3:2 Sieg gegen den SC Waldgirmes (Hessenliga) und zwei Niederlagen gegen den TSV Havelse (Regionalliga Nord) mit 2:4 und gegen die TSG Wieseck (Hessenliga) als Gruppendritter ins Viertelfinale ein. Dort besiegte man das zweite Team der TSG Wieseck mit 5:2. Im Halbfinale setzte man sich mit 4:1 gegen den SC Waldgirmes durch, ehe es gegen den Gastgeber TSG Wieseck (Team weiß) im Finale nach einem 2:2 bis ins 9-Meter-Schießen ging. Nach einem wahren Krimi und drei Paraden von TS-Schlussmann Aryan Mukhammad gewann die TSO das Finale und damit auch das Turnier.
Die F2 holte beim Hallencup in Fechenheim den 2. Platz. Das Team von Estelle Potoczny schlug in der Gruppenphase Fechenheim mit 6:0, spielte gegen Tempelsee 0:0 und besiegte wiederrum Riedberg mit 2:0. Im Finale musste sich die F2 dann Rödelheim mit 0:3 geschlagen geben.
Bildunterschrift:
Im familiären Rahmen und mit einem schmackhaften Buffet bedankte sich die Abteilungsleitung Fußball der TS Ober-Roden im großen Saal der Vereinshalle an der Friedrich-Ebert-Straße bei den Akteuren ihrer drei aktiven Mannschaften, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern und zahlreichen Helfern. (Foto: TSO)
Vereinsnachrichten Turnerschaft Ober-Roden KW 51 – 20. Dezember 2024
Fußball-Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss
Als „besinnlichen Jahresabschluss“ am Ende eines turbulenten Jahres 2024 konnte man die Weihnachtsfeier der Aktiven am vergangenen Freitagabend bezeichnen. Der Großteil aller drei Herrenmannschaften, sowie Alte Herren, Schiedsrichter, Helfer, Abteilungsleitung und Vorstand waren bei der Weihnachtsfeier in der TS-Halle anwesend und sorgten für ein kurzweiliges und gemütliches Fest. Für die Verpflegung sorgte essenstechnisch die Gaststätte zur Turnerschaft mit einem vielseitigen Buffet. Mit Luca Duizendstra, Joel Amstätter und Max Weber halfen drei B-Junioren-Fußballer bei der Getränkeverpflegung zum Selbstkostenpreis mit. So konnten die Fußballer und das Team dahinter am Ende eines intensiven Jahres in den Austausch treten, was hervorragend angenommen und umgesetzt wurde. Abteilungsleiter Norbert Eyßen bedankte sich in seiner Rede für das Engagement der Aktiven und holte alle Anwesenden in puncto „Aktuelles Vereinsgeschehen“ ab. Einen humorvollen Rahmen schaffte auch Alex Schmidt, ein Teil des Kreisliga-Podcast „Division 9“ und selbst aktiver Fußballer in der 2. Mannschaft der TSO. In ihrem Podcast, der sich um das Geschehen in der A- und B-Liga Dieburg dreht, hatten er und sein Teamkollege Sebastian Müller (1C) angekündigt, den Vereinstorschützenkönig des Jahres zu küren. Im Endeffekt wurden die besten Torschützen aus den drei Herrenteams geehrt und mit einer Packung „Merci“ beschenkt. Das waren in der 1. Mannschaft Yannik Schultheis mit neun Toren und in der 2. Mannschaft Jan Keck, ebenfalls mit neun Toren. Vereinstorschützenkönig wurde ausgerechnet Sebastian Müller aus der 3. Mannschaft mit 16 Toren im Vereinsjahr 2024.
TS-Sportanlagen geschlossen
Im Zuge der Weihnachts- und Neujahrszeit sind TS-Sportplatz und TS-Halle vom 23.12.2024 bis einschließlich 05.01.2025 für den Trainingsbetrieb geschlossen. Weihnachtsruhe in der TS-Gaststätte herrscht am 24. und 25. Dezember – und vom 1.1. bis 8.1. legt die TS-Gaststätte einen Kurzurlaub ein. Ab Donnerstag, 9.1. ist unser Gaststättenteam wieder für seine Gäste da.
………………………………………………………..
Vereinsnachrichten Turnerschaft Ober-Roden KW 52 – 27. Dezember 2024
Trainingsbeginn Turnen/Gymnastik/Trendsport
Nach der Winterpause starten alle Sportgruppen der Abteilung Turnen/Gymnastik wie folgt:
Die Kurse von Manuela Weber beginnen wieder ab Montag, den 06.01.2025. Kinderturnen startet wieder ab Mittwoch, den 08.01.2025. Die Ballgewöhnung und Gymnastik mit Claudine Rasch finden wieder ab Dienstag, den 14.01.2025 statt. Gymnastik mit Lara Heller startet wieder am Donnerstag, den 16.01.2025.
Winterwanderung und Restart der Unterhaltungsabteilung
Wenn die letzte Wunderkerze an Silvester erloschen ist, startet die Unterhaltungsabteilung in ihre Kampagnenhochzeit. Der erste Elferratsaufbau im Hinblick auf die Ladies Night (31.01.2025) findet am Samstag, den 04.01.2025 ab 11 Uhr statt. Für die Ladies Night sind noch Karten per Mail an ladiesnight@tso-online.de bestellbar. Am Samstag, den 18.01.2025 findet traditionell die Winterwanderung der UA in die Langfeldsmühle nach Hergershausen statt. Um 11:30 Uhr ist Treffpunkt am Umspannwerk im Breidert. Ab 13:30 Uhr ist in der Langfeldsmühle reserviert. Eine Rückmeldung an Peter Hubert (pe-hubert@t-online.de oder Tel. 0151-27245605) über die Teilnahme ist bis zum 06.01.2025 möglich. Die UA freut sich über viele mitwandernde Mitglieder und Freunde der Abteilung.
Fünf Absolventen des HFV-Kindertrainer-Zertifikats
Die Turnerschaft Ober-Roden freut sich über fünf Absolvent*innen des HFV-Kindertrainerlehrgangs, die das HFV-Kindertrainer-Zertifikat erhalten haben. Damit wurde ein weiterer Grundstein für eine qualifizierte und zielgerichtete Ausbildung bei der Turnerschaft im G-Junioren-Bereich gelegt. Allen Absolvent*innen gratulieren Vorstand und Abteilungsleitung zu dieser Leistung. Bild von links: Isabel Martiner (G-Jugend-Koordinatorin und Trainerin Ballgewöhnung), Jimmy Knobloch (G1-Trainer), Franziska Walter (G2-Trainerin), Gregor Kiefer (G2-Trainer), Ariane Proske (Trainerin Ballgewöhnung). (Foto: TSO)
Leichtathletik – Starke Ergebnisse beim Nikolaus-Sportfest
Beim Nikolaus Sportfest in der August-Schärttner-Halle in Hanau erzielten die Athleten der Turnerschaft beachtliche Ergebnisse. Allen voran Hannah Haus, die in der Klasse W12 Platz 1 im Hochsprung mit 1,40 m, Platz 3 über 60 m Hürden in 10.83 Sekunden, sowie Platz 6 im 800 m Lauf in 3:08 Minuten belegte. Clara Bartylla wurde in diesem Lauf Vierte in 3:04 Minuten. Im 800 m Lauf der Klasse M10 wurde Lennox Gotta Zweiter in 2:29 Minuten.
Tischtennis – Sieg der 2. Mannschaft zum Jahresabschluss
Zum Abschluss der Hinrunde in der 2. Kreisklasse Ost konnte die 2. TSO-Herrenmannschaft ihren dritten Saisonsieg verbuchen. Gegen den direkten Tabellennachbarn TTC 1939 Hainstadt hieß es nach einer starken Leistung 7:3 für die Turnerschaft. Damit steht die 1B auf Platz 5 der Tabelle. Die Jugend U13 musste sich auch im letzten Vorrundenspiel gegen die DJK TTC Ober Roden mit 0:10 geschlagen geben. Für die Rückrunde werden die Karten neu gemischt, weil ab da die Gruppen nach Leistungszahlen gestellt werden. Für die TS kommt es dann zu Begegnungen mit Gegnern auf ähnlichem Leistungsniveau.
Fußball – Rückschläge für 1A und 1C zum Jahresabschluss
Das Fußballbuch 2024 wurde aus TS-Herren-Sicht am vergangenen Sonntag zugeklappt. Als Abteilungsleitung und Pressewart vor der Saison in die berühmt berüchtigte Glaskugel schauten, prognostizierten sie schwere Runden für 1. Und 3. Mannschaft, während man der 2. Mannschaft im Aufstiegsrennen der A-Liga gute Chancen einräumte. Nach nun etwas mehr als der Hälfte der Fußball-Saison 2024/25 scheinen die Prognosen einzutreten. Die 2:4 Auswärtsniederlage bei Rot-Weiss Frankfurt war für die 1. Mannschaft nach kurzer Erfolgsserie der zweite bittere Rückschlag in Folge. Auf dem 14. Tabellenplatz der Verbandsliga Süd ist zwar noch alles möglich und der Anschluss nach oben durchaus da, doch wird es eine Steigerung im neuen Jahr brauchen, um am Ende weiter Verbandsliga-Dino bleiben zu können. Für die 2. Mannschaft steht mit Platz 3 nach dem jüngsten 7:1 gegen Klein-Zimmern eine gute Zwischenbilanz. Ein Punkt steht die 1B hinter dem Tabellenzweiten Schaafheim, der aktuell den Relegationsplatz belegt. Extrem unnötig war dagegen die 0:1 Heimniederlage der 1C gegen Schlierbach, die damit an der Dritten vorbeizogen. Der Abstand auf den Abstiegsrelegationsplatz beträgt damit nur noch zwei Punkte. Auch hier ist Konstanz in der Rückserie das A und O.
1A gibt in Frankfurt den Sieg aus der Hand
Nach der Niederlage in Neu-Isenburg setzte es auch bei Rot-Weiss Frankfurt eine 2:4 Niederlage. Dabei startete die Turnerschaft gut ins Spiel. Kapitän Luke Dettki staubte nach einem Eckball zur Führung nach 33 Minuten ab. „Zu diesem Zeitpunkt war unsere Führung verdient,“ sagte Bastian Neumann. Das typische TS-Spiel in dieser Saison beinhaltet leider immer wieder Gegentore vor der Pause. Nach einem umstrittenen Foulelfmeter fiel es auch am vergangenen Sonntag vom Punkt (45+1.). Trotzdem zeigten die Gäste nach der Pause eine Reaktion. Nach einem Fehler in der Hintermannschaft des Heimteams ging Elias Klingenmeier am Torwart vorbei und schob zum 1:2 ein (48.). Postwendend traf Frankfurt aber wieder zum Ausgleich durch Bilal El Makrini (49.). In einem ausgeglichenen Verbandsliga-Spiel mit Chancen auf beiden Seiten schlug das Pendel am Ende einmal mehr zu Ungunsten der TS um. Zuvor hatte Sevket Yildirim noch Pech mit einem Kopfball an die Latte. Ex-TS-A-Jugendspieler Alexander Koziolek traf nach einem Konter in der 80. Minute zum 3:2 für Frankfurt, ehe die Hausherren in der Nachspielzeit den Deckel drauf machten (90.). „Rot-Weiss hat sich in der Schlussphase das Momentum erarbeitet und wir haben dazu fahrlässig verteidigt. Das haben wir uns selbst zuzuschreiben, dass wir wieder ohne Punkt heimfahren,“ kritisierte Neumann.
1B mit Schützenfest nach der Pause
Ein lange Zeit ausgeglichenes Spiel zog die 2. Mannschaft der Turnerschaft am Ende deutlich auf ihre Seite und bezwang Viktoria Klein-Zimmern mit 7:1 zum Jahresabschluss. Die Zuschauer sahen auf dem TS-Kunstrasen eine ausgeglichene erste Halbzeit, in der die Torchancen in Sachen Qualität und Quantität aber eher bei den Gästen lagen. Miles Wiche hatte Pech bei einem Lattenschuss und verfehlte nochmals das Tor, Kevin Puls köpfte knapp vorbei. Nach 35 Minuten meldete sich auch 1B offensiv an und hatte kurz vor der Pause Glück, als der Gästetorwart einen Ball prallen ließ. Jan Keck staubte zum 1:0 ab (44.). Nach dem Seitenwechsel erhöhte Keck mit einem abgefälschten Schuss, nachdem Curman den Ball eroberte und Keck durch die Schnittstelle schickte (53.). Im Gegenzug trafen die Gäste den Pfosten. Direkt im Anschluss verspekulierten sie sich aber bei einem langen Ball, wovon erneut Jan Keck profitierte, Dreierpack! (56.). Nun spielte sich die TS in einen Rausch. Daniel Carballo chippte den Ball traumhaft zum 4:0 über den Torwart (61.). Baris Ayar verwandelte einen eigens rausgeholten Elfmeter mit etwas Glück zum 5:0 (67.). Nach dem Anschlusstreffer der Gäste (70.), verwertete wieder Keck ein schnell ausgeführten indirekten Freistoß (76.). Josef Allaw setzte in der 86. Minute nach starker Einzelleistung den Schlusspunkt. Mann des Tages aus TS-Sicht war mit vier Toren aber ganz klar Jan Keck.
1C mit überflüssiger Niederlage
Auch den zweiten Vergleich gegen den FSV Schlierbach verlor die 3. Mannschaft der Turnerschaft unglücklich mit 0:1. Der Treffer des Tages fiel durch Benjamin Hock in der 13. Minute. Das Team von Dennis Prüstel zeigte in der 1. Halbzeit kein gutes Spiel und agierte meist mit ziellosen langen Bällen. Glück hatte die TS-Defensive um Aushilfstorwart Max Auth bei einem Freistoß an den Pfosten. Oftmals zeigte sich die 1C nicht wach genug, lief offensiv bei einigen Szenen nicht zwingend durch und vereitelte sich damit selbst größere Chancen. Nach dem Seitenwechsel spielten aber nur noch die Gastgeber. Martin Scharf traf freistehend nur den Pfosten. Auf der Gegenseite ließ Hock ebenfalls eine hochprozentige Torchance liegen. Die beste Möglichkeit der TS vergab Sebastian Müller vom Punkt, als er einen Handelfmeter samt Nachschuss nicht im Tor unterbringen konnte (71.). Einen weiteren Abschluss brachte Scharf nicht im Tor unter. So stand am Ende eine vermeidbare Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten.
Ergebnisse der Jugendfußballer
Die U18 unterlag dem SKV Büttelborn mit 1:2 (Tor: Mohammad Emami). Die U17 trennte sich im Testspiel auswärts von der SG Bruchköbel 4:4 Unentschieden. Die C2 siegte im Heimspiel gegen den JFV Oberzent mit 8:2. Die D2 unterlag im Test beim TSV Lämmerspiel II mit 0:1.
TS-Weihnachts- und Neujahrsplanungen
Vom 23.12. bis zum 5.1. herrscht auf und in den TS-Sportanlagen an der Friedrich-Ebert- und Walter-Kolb-Straße Weihnachts- und Neujahrsruhe. Die Gaststätte bleibt am 24. und 25.12. geschlossen und hat in der Zeit vom 1.1. bis zum 8.1. Betriebsferien. Erster Öffnungstag unserer Gaststätte im neuen Jahr ist Donnerstag, 9. Januar.
Niederlagen im Tischtennis
Die 1. Herrenmannschaft musste zum Abschluss der Hinrunde in der Bezirksklasse nochmal zwei Niederlagen hinnehmen. Beim TTC Offenthal musste man sich klar mit 9:1 geschlagen geben. Das letzte Heimspiel 2024 gegen die TG Zellhausen ging denkbar knapp mit 4:6 verloren. Somit steht die Turnerschaft mit einem Sieg und einem Unentschieden auf dem letzten Platz. Der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt allerdings nur zwei Zähler – der Klassenerhalt immer noch im Bereich des Möglichen. Weiter geht es am 27. Januar mit dem Heimspiel gegen den MTV Urberach.
Die 2. Herrenmannschaft konnte den Punktrunden-Erfolg gegen die TSG Mainflingen im Pokalspiel nicht wiederholen – unterlag in heimische Halle mit 1:4. Im Kreispokal-Heimspiel hieß es am Schluss 1:4 gegen die TS. Im vorletzten Heimspiel gegen den MTV Urberach erkämpfte man ein leistungsgerechtes 5:5 Unentschieden. Im Auswärtsspiel beim TTC Weiskirchen II gab es dann allerdings eine deutliche 2:8 Niederlage. Jetzt steht noch das letzte Heim- und Hinrundenspiel gegen den TTC Hainstadt IV an. Bei einem Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn wäre man mit vier Punkten Vorsprung erstmal im gesicherten Mittelfeld in der 2. Kreisklasse Ost. Die Rückrunde beginnt für die 2. Mannschaft am 5. Februar mit einem Heimspiel gegen den TTC Weiskirchen II.
Die U 13 Jugendmannschaft unterlag sowohl bei der SKG Rodgau als auch beim TTC Hainstadt, mit jeweils 0:10 Punkten. Zum Abschluss der Hinrunde stand noch das Heimspiel gegen die DJK TTC Ober Roden an.
Fußball-Verbandsliga:
Herber Rückschlag in Neu-Isenburg
Die kleine Erfolgsserie des TS-Verbandsligateams mit einem Unentschieden und zwei Siegen in Folge endete nach einer enttäuschenden Vorstellung beim Tabellen-Schlusslicht Spvgg. Neu-Isenburg mit einer 1:3 Auswärtsniederlage. Das Team von Bastian Neumann liegt damit auch vor dem letzten Auftritt im alten Jahr weiter auf einem Abstiegsplatz. Bei Rot-Weiß Frankfurt steht am kommenden Sonntag (8.12., Anstoß 14 Uhr) das „Finalspiel 2024“ und das nächste „Sechspunktespiel“ im Kampf um den Klassenerhalt an.
An den Platzverhältnissen im Isenburger Sportpark kann es am letzten Freitagabend eigentlich nicht gelegen haben, dass die TS nahezu die gesamten 90 Minuten spielerisch kaum einmal etwas zu Wege brachte. Bestens bespielbarer neuer Rasenteppich auf dem Hauptspielfeld, dazu beste Lichtverhältnisse: Zweifel auf einen erfolgreichen TS-Fußballabend kamen dem aufmerksamen Beobachter aber schon früh – trotz einer 1:0 Führung durch den Freistoßtreffer von Elias Klingenmeier aus der 38. Minute. Zu wenig lief im TS-Spiel nach vorne; zu viele gefährliche Situationen sah man sich auf der Gegenseite ausgesetzt. Und diese Zweifel verstärkten sich nach dem 1:1 Ausgleich mit dem Halbzeitpfiff. Die Hausherren setzten ihre engagiert-giftige Spielweise im zweiten Spielabschnitt von Beginn an fort. Und sorgten mit Treffern in der 54. und 61. Minute für den 3:1 Endstand. Neben der Niederlage musste obendrein ein weiteres schmerzhaftes Ereignis verkraftet werden: Marc Andres erlitt Sekunden nach seiner Einwechslung in der Schlussphase erneut eine schwere Knieverletzung. Da steht wohl die dritte Operation an.
Auch 1B unterliegt Tabellen-Schlusslicht
Die 2. Mannschaft der Turnerschaft hat beim bis dato Tabellenschlusslicht SC Hassia Dieburg II mit 2:3 verloren und damit den tabellarischen Vorteil der Vorwoche gegenüber dem Tabellenzweiten Schaafheim wieder verspielt. „Wir kamen gut ins Spiel und hatten alles im Griff, müssen vor dem 1:0 schon drei, viermal treffen,“ sagte Trainer Thomas Barowski. Nach einer Standardsituation traf Ilias Lahmidi zur überfälligen Führung der Gäste (23.). Danach zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt und sprach der Turnerschaft einen Strafstoß zu. Tobias Hitzel zeigte sich hier allerdings als fairer Sportsmann, woraufhin der Schiedsrichter den Elfmeter zurücknahm. Weitere Chancen ließen die Gäste ungenutzt, die aber auf schwer bespielbarem Platz solide verteidigten. „In der zweiten Halbzeit haben wir leider etwas unsere Linie verloren, sind selbst ins Pressing geraten und haben die Abstände zu groß werden lassen. Dazu kamen individuelle Fehler,“ kritisierte Barowski. Sönke Kern dreht das Spiel in der Folge mit einem Doppelpack (51., 55.). Daniel Carballo sorgte allerdings wieder für den Ausgleich (69.). Danach spielte die 1B auf das 3:2, bekam aber das dritte Gegentor selbst in der 80. Minute. „Defensiv waren wir nicht konzentriert genug und müssen gegen Klein-Zimmern jetzt nochmal alles investieren,“ schloss Barowski ab. Am kommenden Sonntag spielt die 1B letztmals in diesem Jahr zu Hause gegen Viktoria Klein-Zimmern. Anstoß ist um 12 Uhr.
1C mit Sechs-Punkte-Spiel vor der Winterpause
Die 1C war am Wochenende wieder spielfrei. Am kommenden Sonntag spielt sie um 14 Uhr gegen den FSV Schlierbach und damit gegen einen direkten Konkurrenten, aktuell auf dem Relegationsplatz beheimatet. Mit einem Sieg könnte sich das Team von Dennis Prüstel vor der Winterpause nochmal richtig freischwimmen im B-Liga Abstiegskampf. Unterstützt unsere 3. Mannschaft am Sonntag!
Jugendfußball
U19 mit Remis gegen TSG Wieseck
Der U19 gelang in der Hessenliga nach starkem Spiel und Kampf auf dem eigenen Kunstrasen ein 2:2 Remis gegen den bis dato Tabellenführer TSG Wieseck. Den Gästen vermasselte man damit die Herbstmeisterschaft und die damit verknüpfte Teilnahme an der Rückserie in der NLZ-Liga (A-Junioren Bundesliga). Franjo Sandoval war in einem hoch spannenden Spiel zweifacher TS-Torschütze.
Die U18 siegte bei der SKG Roßdorf unter der Woche mit 2:0 durch die Tore von Shivan Abdo und Marlek Adam. Es folgte ein 2:2 bei der JFV Bensheim/Auerbach (Tore: Mohammad Yahya Ismail, Kinan Hofmann). Die U17 erreichte in der Verbandsliga beim Karbener SV ein 1:1 Remis. Der Torschütze für das Team von Ilker Sayar war Gökay Bayrak. Die U16 spielte gegen die JSG Michelstadt/Günterfürst 3:3 Unentschieden. Die U15 unterlag beim 1. FC-TSG Königstein mit 1:4 (Tor: Tom Aumann). Die C2 unterlag bei der JFV Gersprenztal I mit 0:5. Die D1 unterlag bei der JFV Gersprenztal II mit 1:2. Die E1 besiegte den FSV Groß-Zimmern mit 4:0. Die E2 spielte gegen den FSV Groß-Zimmern II 4:4.
Das Gaststätten-Kolleg der TS gehörte am vergangenen Samstag wieder einmal den Skatfreunden. Platz 1 beim Preisskat sicherte sich diesmal Wolfgang Christ – gewonnen hatte aber auch die TS-Jugendkasse. Über zweihundert Euro wurden eingespielt. (Foto: TSO)
1A erkämpft die nächsten drei Punkte
Das Verbandsliga-Team von Bastian Neumann hat im Heimspiel gegen den VFR Groß-Gerau mit 1:0 gewonnen und sich damit im Abstiegskampf der Verbandsliga wieder hochgearbeitet. Sieben Punkte aus den letzten drei Spielen bedeuten eine immens wichtige Momentaufnahme. Die beiden verbleibenden Spiele im Kalenderjahr 2024 steigen gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf und werden richtungsweisend für die Restsaison der Verbandsliga. Im Heimspiel gegen den starken Aufsteiger Groß-Gerau saß direkt die erste Offensivaktion der Gastgeber. Nach einem Eckball von Luis Roth köpft Sevket Yildirim wuchtig zum 1:0 ein (5.). „Die Standardsituationen waren entscheidend, da waren wir wieder sehr gut,“ lobte Neumann sein Team. Ein Distanzschuss von Luis Roth ging in Halbzeit eins knapp vorbei. Auf der Gegenseite verfehlte Kevin Schuller per Flachschuss das TS-Gehäuse. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Gäste den Druck. Ilias Benazza und Tim Lorenz ließen die größten Chancen der Groß-Gerauer liegen. Auf Seiten der Turnerschaft hatte Marius Wertge per Kopf eine gute Chance zum 2:0. In der Schlussminute verpasste es die TSO, nach einem Konter bei aufgerücktem Torwart, den Deckel drauf zu machen. An der Eckfahne wurde der Heimsieg aber letztlich verteidigt. Es war im zweiten Rückrundenspiel auch die zweite Partie ohne Gegentor. Der hohe Druck der Gäste wurde leidenschaftlich und konsequent verteidigt. „Mein Team hat gut gearbeitet und wenig zugelassen,“ sagte Neumann. Nun geht es im Jahresendspurt am kommenden Freitagabend zur Spvgg. 03 Neu-Isenburg (20 Uhr). Die Neu-Isenburger sind zwar aktuell Tabellenletzter, aber definitiv eine schwere Aufgabe. Zuletzt konnte die Elf von Baldo Di Gregorio die SG Bornheim bezwingen und unterlag nur knapp Bad Homburg. Es wird also eine Leistung im Grenzbereich gefordert sein, unterstützt unser Team am Freitagabend auswärts.
Kaya beschert 1B Last-Minute-Heimsieg
Zu Beginn der A-Liga Rückrunde hat sich die 2. Mannschaft der Turnerschaft im Rennen um den Aufstiegsrelegationsplatz zurückgemeldet. Nach dem 2:1 Arbeitssieg im Heimspiel gegen die SG Ueberau beträgt der Abstand auf die zweitplatzierte Viktoria aus Schaafheim nur noch ein Punkt, bei einem Spiel weniger. Auf einem schwer zu bespielenden TS-Rasenplatz sahen die Zuschauer ein lange Zeit zähes A-Liga Spiel, in dem beide Teams mit Standfestigkeit und Passgenauigkeit kämpften. Lange kam nach der Großchance für Tobias Hitzel (6.) nichts. Dennoch erarbeiteten sich die Gastgeber hinten raus in Halbzeit eins sehr gute Torgelegenheiten. Daniel Carballo und Ilias Lahmidi schossen über das Tor, Burak Kaya scheiterte am Pfosten. Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste die TSO eiskalt. Nach einem guten Angriff traf Nils Reichstein zum 0:1 (50.). Im Anschluss spielte und drückte aber nur noch das Team von Thom Barowski und Oliver Hitzel-Kronenberg. Carballo und Lahmidi scheiterten mit einer Doppelchance am starken Torwart, zwei Kopfbälle verfehlten das Tor. Burak Kaya war es dann, der aus dem Dreh zum Ausgleich traf (65.). Tanyo Taupitz vergab danach freistehend die Führung (69.). In der 90. Minute setzte wieder Kaya nach einer wunderschönen Einzelaktion und mit viel Willen den Lucky Punch für die Turnerschaft, die damit einen wichtigen Heimdreier bejubeln konnte. Am kommenden Sonntag steht für die 1B eine schwere Auswärtsaufgabe beim SC Hassia Dieburg II auf dem Programm (12 Uhr). Die Dieburger befinden sich im Aufwind und sind trotz des letzten Tabellenplatzes – vor allem auswärts – eine sehr schwere Aufgabe.
Niederlagen im Jugendfußball
Das Spiel der U19 beim FC Gießen wurde beim Stand von 2:0 für die Turnerschaft (Tore: Franjo Sandoval & Szymon Chmielowski) aufgrund eines Flutlichtausfalls abgebrochen. Die U17 von Neu-Trainer Ilker Sayar unterlag der SG Rot-Weiss Frankfurt II mit 1:5 (Tor: Quentin Chantre). Die U15 unterlag dem FC Freudenberg mit 2:4 (Tore: Sayed Rahimi, Lasse Schmidt). Die C2 musste sich beim JFV Groß-Umstadt II mit 1:2 geschlagen geben. Die D2 verlor gegen DJK Viktoria Dieburg mit 2:3. Auch die E-Jugendteams mussten Niederlagen einstecken. Die E1 unterlag bei der KSG Georgenhausen mit 4:9. Die E2 hatte im Derby bei der Germania mit 3:6 das Nachsehen.
Die Fastnacht-Eröffnungsparty „Zapp-Zarapp“ der TS-Unterhaltungsabteilung erlebte am vergangenen Samstag einen wahren Besucheransturm. Im proppenvollen Saal der Vereinshalle an der Friedrich-Ebert-Straße in Ober-Roden wurde bis in die frühen Morgenstunden bei bester Stimmung abgefeiert. „Tolles, friedliches Publikum. Klasse Helfer aus allen TS-Abteilungen. Es war wieder ein fulminanter Auftakt“, so Philipp Köhl von der Organisations-Crew. Eine echte Herkulesaufgabe hatten die Helfer nicht nur hinter Bar und Theke sondern auch im Einlassbereich zu stemmen. Hier galt es die gesetzte Grenze von 450 Besucher zu regulieren. Eine zehn Mann starke Truppe aus Sicherheitsdienst und TS-Helfer hatten aber auch hier alles im Griff, konnten nach Mitternacht, als das noch nicht volljährige „Jungvolk“ den Heimweg antreten musste, die Warteschlange vor der Halle „abarbeiten“.
TS-Trainer und Betreuertreff
Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten fungiert die TS-Halle alljährlich auch als Mehrzweckgebäude. Nach der Fastnachts-Start-Party am vergangenen Wochenende hat für den kommenden Montag, 25.11.24, ab 18.30 Uhr, der TS-Vorstand alle Übungsleiter und Betreuer zu einem informativen Treff eingeladen. Aktuelle Vereinsthemen wie Parkplatz-Situation und Versicherungsschutz stehen ebenso auf der Tagesordnung wie unter anderem der Projektbereich Kindeswohl.
Leichtathletik
Geschwister Haus erfolgreich beim Winterlauf
Die Geschwister Haus starteten sehr erfolgreich bei der Seligenstädter Winterlaufserie. Im Schülerlauf über 1 Km erzielte Hannah Haus in der Klasse W12 den 1. Platz in 4:15 Min. Ebenfalls auf Platz 1 kam Henry Haus in der Klasse M7 in 4:26 Minuten. Lena Haus erzielte in der Klasse W9 den 4. Platz in 5:33 Minuten.
Fußball
Starker TS-Auftritt in der Wetterau – jetzt kommt der VfR Groß-Gerau
Im Tabellen-Nachbarschafts-Duell der Verbandsliga Hessen holte sich die TS beim Aufsteiger SKG Beienheim mit einem ganz starken Auftritt einen 5:0 Auswärtserfolg – und ist in Sachen Klassenerhalt nach dem ersten Rückrundenspieltag wieder „gut im Geschäft“. Einziger, aber umso schmerzlicher Wehmutstropfen, war die schwere Verletzung von Luca Zerfass. Der junge TS-Mittelfeldmann wurde bereits nach 10 Spielminuten in aussichtsreicher Position von Gegenspieler und gegnerischem Torwart übelst „abgeräumt“. Eine Situation die im nachhinein einfach sprachlos macht – einen mehrfachen Schlüsselbeinbruch nebst Rettungswageneinsatz zur Folge hatte. Bis zur dieser Minute stand es nach TS-Blitzstart bereits 1:0. Sevket Yildirim war in der dritten Spielminute nach einer Ecke von Luis Roth per Kopf erfolgreich. Die TS erspielte sich auch nach der Zerfass-Verletzung Chance auf Chance. Und nutzte zwischen der 40. Minute und dem Halbzeitpfiff ihre Dominanz durch Sevket Yildirim (40.), Kewin Siwek (41.) und Yannik Schultheis zur 4:0 Halbzeitführung. Der für Luca Zerfass schon früh ins Spiel gekommene Elias Klingenmeier besorgte bereits wenige Minuten nach der Pause den 5:0 Endstand. Am kommenden Sonntag (Anstoß 15 Ihr) geht es im Heimspiel gegen den VfR Groß-Gerau ein weiteres Mal um ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf.
B-Liga Team holt Punkt in Langstadt – Heimspiel für „Zweite“
Mit einem 1:1 Unentschieden konnte sich die dritte Mannschaft bei der SG Langstadt/Babenhausen II einen wichtigen Punkt sichern. Espen Schallmayer glich nach einer guten halben Stunde Spielzeit die frühe Führung der Hausherren bereits zum leistungsgerechten Endstand aus. Während das B-Ligateam am kommenden Wochenende spielfrei ist, hat in der A-Liga die zweite Mannschaft am Sonntag (Anstoß 13.00 Uhr) die SG Ueberau zu Gast. Tabellenführer Viktoria Urberach ist nach der Vorrunde dem Team von Oliver Hitzel-Kronenberg/Thomas Barowski zwar enteilt: Die Chance auf Relegationsplatz 2 ist aber immer noch gegeben.
In der 1. Runde des Hessenpokals setzte sich die A1-Juguend beim 1.FC Langen mit 2:1 durch, drehte eine intensive Pokalpartie nach 0:1 Pausenrückstand. Die B1-Jugendunterlag dagegen bei der SG Kelkheim nach nicht minder spannendem Spielverlauf mit 2:3 Toren.
Während die A2 in der Gruppenliga spielfrei war, gewann die B2 in der Kreisliga Dieburg/Odenwald auch ihr drittes Spiel und führt die Tabelle an. Gleiches schaffte die C2 mit ihrem 4:0 beim TSV Höchst in der C-Jugend Kreisliga Dieburg/Odenwald nach dem dritten Spieltag.
In der Verbandsliga feierte die C1 einen 2:1 Auswärtserfolg bei RW Frankfurt und kletterte auf den 8. Rang.
In der D-Jugend Kreisliga unterlag die D1 dem Spitzenreiter SV Münster mit 1:6; die D2 gewann bei Kickers Hergershausen mit 6:1 und ist nach drei Spieltagen Tabellenführer der 1. Kreisliga der 2. Mannschaften dieser Altersgruppe.
Auch die E1 liegt nach drei absolvierten Spieltagen in der 1. Kreisklasse vorne – das Stadtderby gegen Viktoria Urberach II gewann man mit 7:4. Die E2 legte in der 1. Kreisklasse einen 7:2 Startsieg gegen den SV Groß-Bieberau II hin.
Das TS-Fußballprogramm in der kommenden Woche.
Freitag, 22.11.:
D1 : SV Reinheim (17.30 Uhr).
Samstag, 23.11.:
E3 : Germania OR III (12.00), Georgenhausen I : E1 (12.30), C1 : SG Freudenberg (13.00), Germania OR II : E2 (14.00), D2 : Vikt. Dieburg (15.00), JFV Gersprenztal : A2 (16.00), JFV Gr.-Umstadt II : C2 (16.00), FC Gießen : A1 (16.00), B1 : RW Frankfurt II (17.00).
Großer Jubel bei der 2. Mannschaft der Turnerschaft Ober-Roden. Die letzten Minuten waren überstanden, der Derbysieg bei der Germania unter Dach und Fach. Zurecht wurde nach dem Spiel ausgelassen gefeiert und dann die 1A im Derby unterstützt. (Foto: Sascha Eyßen)
„Zapp-Zarapp“ – ab 11.11. trägt man Narrenkapp
Am kommenden Samstag eröffnet die Unterhaltungsabteilung der Turnerschaft mit „Zapp-Zarapp“ die Fastnachtskampagne 2024/25. Mit Musik von DJ Flo Brehm und der Hilfe anderer Abteilungen der TSO verspricht die Party auch in diesem Jahr wieder ein Volltreffer zu werden. Eine Abendkasse wird angeboten, der Eintritt kostet 11 Euro. Um 20:11 Uhr öffnen die Türen der Rot Scheiern, ein frühzeitiges Kommen wird empfohlen, vor allem ohne Vorverkaufskarte. Wichtige Arbeitseinsätze für die Veranstaltung sind am kommenden Donnerstag (14.11.) ab 18 Uhr, am Freitag (15.11.) ab 17 Uhr und am Sonntag (17.11.) ab 10 Uhr. Die UA freut sich über viele helfende Hände zu Beginn der neuen Kampagne.
Preisskat bei der Turnerschaft
Am Samstag, den 23.11.2024 findet in der TS-Gaststätte (Friedrich-Ebert-Str. 24) um 14 Uhr wieder ein Preisskat statt. Anmeldungen sind bis 15 Minuten vor Spielbeginn möglich. Der Erlös geht wie gewohnt an die Jugendabteilung der Turnerschaft Ober-Roden.
Winter-Trainingszeiten TS-Leichtathletik und Lauf-/Walkingtreff
In der Herbst-/Wintersaison haben sich die Trainingszeiten für den Lauftreff und Walkingtreff der TS geändert.
Der Walkingtreff trifft sich jeweils montags um 17 Uhr (Treffpunkt: Parkplatz Oberwiesenweg, gegenüber Trinkbornschule). Dienstags um 8:15 Uhr startet man ab Treffpunkt: TS-Sportplatz. Gewalkt wird in zwei Gruppen mit unterschiedlichem Leistungsniveau.
Der Lauftreff startet an den Sonntagen um 9:30 Uhr ab Treffpunkt TS-Sportplatz Walter-Kolb-Straße.
Wer walkt und läuft, reduziert sein Körpergewicht und seien Cholesterinspiegel, stärkt Kreislauf und Immunsystem. Kurzum: Walker und Läufer sind gesünder und glücklicher als Nichtläufer. Anfänger sind in beiden Gruppen herzlich willkommen.
Niederlage und Sieg für TS-Tischtennisteams
Nach dem ersten Saisonsieg gegen die DJK Ober Roden stand für die 1. Herrenmannschaft das Derby an. Im Heimspiel gegen die SKG Rodgau gab es dabei eine 2:9 Niederlage. Die 2. Herrenmannschaft konnte im Auswärtsspiel bei der TSG Mainflingen ihren
zweiten Saisonsieg verbuchen. Nach starker Leistung hieß es am Ende 7:3 für die Turnerschaft. Die nächsten Spieltermine: 1. Herrenmannschaft: Mi. 13.11. beim TTC Offenthal. 2. Herrenmannschaft: Mi. 13.11 Pokalspiel gegen den TSG Mainflingen 20.00 Uhr; Mi. 20.11. Heimspiel gegen MTV Urberach IV. JU 13 : Sa. 16.11. 16.30 Uhr bei SKG Rodgau
Fußball
Später Derby-Punkt für die Moral
Eine Reaktion musste das Team von Bastian Neumann nach dem schwachen Auftritt gegen Griesheim in der Vorwoche zeigen. Dies gelang zumindest eine Halbzeit beim 2:2 im Auswärtsspiel beim 1. FC Germania Ober-Roden. Trotz Kopfballchance für Marco Christophori-Como war die Turnerschaft in der Anfangsphase durchaus aktiv. Vorne fehlte zwar eine echte Torchance, aber Ansätze waren vorhanden. Dennoch zeigte die Germania in den eigenen Angriffen durchweg die Qualität und Spielstärke. Nachdem die Gäste in der Mitte keinen Zugriff bekamen, verwertete Nicolai Ermert eine flache Hereingabe leicht abgefälscht zur 1:0 Führung für Blau-Schwarz (22.). Dieser Wirkungstreffer nahm das Neumann-Team leider einmal mehr aus dem Spiel. Eine gute Chance hatte Torschütze Ermert noch per Kopf, ehe für die TS die in dieser Saison verfluchte Phase vor der Pause anbrach. Nach einem Freistoß unterlief Kewin Siwek am zweiten Pfosten ein Eigentor zum 2:0 (45+2.). Sofort danach war Halbzeit. Es wurde laut in der TS-Kabine und Neumann reagierte zunächst mit einem, dann mit mehreren Wechseln. Zur Pause kam Elias Klingenmeier, der nach 53 Minuten Verantwortung übernahm. Nach einer Flanke wurde Luis Roth gehalten, der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Klingenmeier verwandelte (53.). Die zweite Halbzeit gehörte der Turnerschaft, die sich allerdings keine hundertprozentigen Torchancen herausspielte. Lewin Blahut verzog mit einem Schuss knapp. Es war am Ende die Nachspielzeit, in der sich die TS – erneut durch einen Einwechselspieler – belohnte. Nach einer Flanke von Arefi köpfte Manuel Profumo an den Innenpfosten und rein und löste damit eine Rot-Weiße Extase aus (90+2.). Infolgedessen sah ein Germania-Spieler auf der Bank noch die rote Karte. Kurz darauf setzte sich Sevket Yildirim nochmal auf links durch, fand mit seiner Hereingabe aber keinen Abnehmer. So stand ein Remis, welches wichtig für die Moral ist. Mehr allerdings auch nicht. Der Druck im Keller wächst und die Situation stellt sich nach der Hinrunde mit 16 Punkten aus 17 Spielen nicht gut dar. Der Gegner am kommenden Samstag ist zum Rückrundenauftakt auswärts der punktgleiche SKV Beienheim (17:30 Uhr). Das Neumann-Team ist vorgewarnt, gewann der Aufsteiger doch zuletzt auch gegen Seligenstadt. Es wird das nächste Sechs-Punkte-Spiel im Verbandsliga-Keller.
1B feiert Derbysieg
Ein lauter Jubelschrei erstreckte sich auf dem Nebenplatz des Germania-Sportgeländes am vergangenen Sonntag gegen 13:55 Uhr. Es war die Mannschaft von Oliver Hitzel-Kronenberg, die sich soeben den 1:0 Derbysieg beim 1. FC Germania Ober-Roden II gesichert hatte. Damit verkürzte die 1B zum Ende der Hinrunde den Abstand auf den Relegationsplatz auf drei Punkte. Die zahlreichen Zuschauer sahen eine ausgeglichene erste Halbzeit zwischen beiden Teams, die auch ohne die ganz großen Derbyemotionen auskam. Ein Flachschuss von Leonardo De Michelis für das Heimteam, ein zentraler Schuss von Bura Kaya für die Gäste waren die einzig nennenswerten Highlights. Entsprechend legten auch die TS-Anhänger in Halbzeit zwei einen Gang zu, mit ihnen die Mannschaft. Die Turnerschaft vergab nach dem Seitenwechsel drei gute bis sehr gute Torchancen durch Tobias Hitzel, Burak Kaya und Jan Keck. In der 72. Minute fiel dann der verdiente und goldene Treffer des A-Liga Derbys. Tobias Hitzel traf traumhaft per Direktabnahme zur Führung und zeigte damit auch in diesem Spiel seine Torgefahr. Fortan stellte sich die TSO kompakt und konzentrierte sich auf das Verteidigen. Konterchancen wurden nicht genutzt. In der Schlussphase mussten die Gäste noch zwei Eckbälle überstehen. Zuvor wurde ein Abschluss von Moritz Hesse gerade noch so geblockt. Es war die größte Germania-Chance in Halbzeit zwei. Mit dem Schlusspfiff war der Jubel über den Auswärtssieg entsprechend ausgelassen. Zum Rückrundenauftakt kommende Woche ist die 1B spielfrei.
U19 unterliegt Waldgirmes
Die A1 musste sich erstmals auf dem eigenen Rasenplatz in der Hessenliga geschlagen geben. Gegen den SC Waldgirmes unterlag die Turnerschaft knapp mit 0:1 in einem umkämpften Spiel. In diesem hätten die Gastgeber eine Halbzeitführung verdient gehabt. Das Team von Paul Petrina traf einmal den Innenpfosten, einmal die Latte und hatte darüber hinaus Pech, als die Gäste per Fallrückzieher auf der Linie klären konnten. Nur einmal musste TS-Torwart Aryan Mukhammad eingreifen und ein Fast-Eigentor verhindern. Mit dem ersten echten Torschuss ging Waldgirmes in der 45.+1. Minute nach einem Doppelpass in Führung. „In der zweiten Halbzeit war es ein hektisches Spiel,“ sagte Paul Petrina. Ein weiteres Mal trafen die Hausherren den Pfosten. So viel die Turnerschaft auch versuchte, die Gäste vom SCW verteidigten leidenschaftlich und nahmen die drei Punkte mit nach Hause. „Wir müssen wieder etwas mehr investieren um die knappen Spiele zu gewinnen. Aktuell fehlt uns da etwas das Spielglück,“ sagte Petrina abschließend.
Niederlagen für U17 und U15
Es war nicht das Wochenende der TS-Jugend. Die U17 unterlag bei Rot-Weiß Darmstadt mit 1:4 (Tor: Rafal Wasowski). Die U15 musste sich sogar mit 2:9 gegen den SV St. Stephan Griesheim geschlagen geben (Tore: Arda Kayaci, Rayan El Magraoui). Die U18 unterlag der JSG Lorsch/Einhausen mit 0:6. Die U16 verlor beim SV Münster mit 0:3. Die D1 unterlag Viktoria Urberach mit 0:3. Die D2 besiegte im Derby den 1. FC Germania Ober-Roden mit 3:2. Die E1 setzte sich beim FC Viktoria Schaafheim mit 3:2 durch. Die E3 gewann beim FV Sprendlingen mit 12:0.
Am rechten Bildrand dreht Baris Ayar jubelnd ab. Eben hat er mit seinem Treffer zum 3:0 das Spiel für die 2. Mannschaft der TSO gegen den SV Heubach entschieden. (Foto: Norbert Eyßen)
Tischtennis Ortsderby ging an die TS
Die 1. Herrenmannschaft musste in dieser Woche zum Ortsderby bei der DJK TTC Ober Roden II antreten und gewann dieses nach einem hart umkämpften Match mit fünf Fünfsatz-Spielen verdient mit 6:4. Mit diesem ersten Saisonsieg verschaffte man sich Luft zum direkten Abstiegsplatz in der Bezirksklasse Ost.
Die 2. Herrenmannschaft verlor ihr Auswärtsspiel beim TV Rembrücken 1895 III deutlich mit 1:9. Lediglich Jutta Hafner konnte einen Sieg im Einzel für sich verbuchen.
Unsere U13 Jugend musste sich auch im vierten Spiel in der Kreisliga gegen die TSG Mainflingen mit 0:10 geschlagen geben. Diese klare Niederlage sieht deutlicher aus als sie war. Es gab mehrere Spiele über vier und auch fünf Sätze. Unsere Jungs sind also nicht ganz chancenlos und es zeigt einmal mehr die positive Entwicklung. Und jetzt können sie sich auch einheitlich mit ihren neuen Trikots präsentieren. Vielen Dank dafür an den Verein, der dies, auch für die Herrenmannschaften, möglich gemacht hat.
Die nächsten Spieltermine sind:
1. Herrenmannschaft, Mo. 04.11. 20.00 Uhr Heimspiel gegen die SKG Rodgau III
2. Herrenmannschaft Fr. 08.11. bei der TSG Mainflingen
Jugend U13 16.11. bei der SKG Rodgau
Fastnachts-Auftakt: Letzte Karten für „Zapp-Zarapp“ sichern
Der 11.11. und damit der Beginn der kommenden Fastnachtskampagne rückt näher. Die TS feiert unter dem Motto „Wir feiern, dass es bis ins Weltall kracht, die galaktische TS-Fassenacht!“ Passend zum Motto freut sich die Unterhaltungsabteilung auf die erste Fastnachtsparty der Saison. Mit Zapp-Zarapp wird am 16.11.2024 um 20:11 Uhr die Kampagne in der Rot Scheiern eröffnet. Der Vorverkauf läuft so galaktisch wie das Motto es suggeriert. Wir erwarten auch 2024 eine volle TS-Halle. Die letzten Vorverkaufskarten (7,50€ pro Karte) sind noch verfügbar und können per Mail an info@tso-online.de bestellt werden. Die Turnerschaft freut sich an dem Abend einmal mehr über das Kommen und die Mithilfe aller Abteilungen, sowie Musik von DJ Flo Brehm und das neue Rödermärker Prinzenpaar der Turngemeinde Ober-Roden. Lassen wir es gemeinsam krachen!
Die Aufbauzeiten sind am Donnerstag, den 14.11.2024 ab 18 Uhr und am Freitag, den 15.11.2024 ab 17 Uhr in der TS-Halle. Viele helfende Hände sind gerne gesehen und erwünscht.
Fußball – Mit dem Rücken zur Wand ins Ortsderby
Auf den Befreiungsschlag in Erlensee folgte am vergangenen Sonntag relativ schnell die Ernüchterung an der Dr. Walter-Kolb-Straße. Nach der 0:1 Niederlage gegen den bis dato Tabellenvorletzten SC Viktoria Griesheim beträgt der Rückstand auf das bis dato rettende Ufer drei Punkte. Das „Tabellenmittelfeld“, beginnend mit Ortsrivale Germania Ober-Roden, liegt bereits acht Punkte entfernt. Die beste Chance im ersten Durchgang des Verbandsliga-Kellerduells hatte Samuel Andolina auf Seiten der Gäste, als Niklas Schwaar überragend parierte. Auf TS-Seiten kann man einen Kopfball von Yannik Schultheis, sowie einen Abschluss von Tony Yildirim erwähnen. Auch nach dem Seitenwechsel schaffte es TS-Team nicht, die Energie wie in der Vorwoche aufzubauen. Nach einem Angriff über links schoss Ertugrul Erdogan mit dem Außenrist Griesheim in Führung (56.). Der Ball schlug im Winkel ein und war für Schwaar nicht zu halten. TS-Coach Neumann reagierte mit einem Vierfachwechsel, zwingende Chancen blieben aber weiter aus. Die Gäste verpassten es in der 89. Minute, den Sack zuzumachen. Im Gegenzug hatte Sevket Yildirim eine Großchance, aber Ex-TS’ler Aziz Bidou konnte noch blocken. Mit einem Abschluss von Arda Yagmur hatte die TSO ihre letzte Szene im Spiel. „Beide Mannschaften haben nicht gut gespielt, wir haben aber leider verdient verloren,“ resümierte Neumann. Eine bittere Randnotiz setzte am Ende noch Marius Wertge, der wegen Meckerns die gelb-rote Karte sah und im Derby fehlen wird. Mit Feuer muss das Team jetzt in die Trainingswoche gehen. Am kommenden Sonntag steht um 14:30 Uhr das Derby beim 1. FC Germania Ober-Roden an, in das die Turnerschaft als Außenseiter geht und dagegenhalten muss. Es ist auch gleichzeitig das letzte Spiel der Hinrunde und die Chance, den Anschluss nicht gänzlich zu verlieren.
1B dagegen mit Rückenwind ins Derby
Anders stehen die Vorzeichen bei der 2. Mannschaft der Turnerschaft. Nach dem ereignisarmen, aber souveränen 3:0 Heimsieg gegen den SV Heubach geht das Team von Oliver Hitzel-Kronenberg und Thomas Barowski mit Rückenwind ins Derby gegen die Germania. Dabei glänzte die 1B auf dem eigenen Rasenplatz mit Effizienz. Die Gäste starteten gefährlicher, aber Burak Kaya köpfte nach der ersten Ecke zum 1:0 ein (11.). Chancen gab es danach nicht zahlreich, aber auf beiden Seiten. Daniel Curman erwischte eine Halbfeldflanke nicht richtig und Jan Keck scheiterte im Eins gegen eins. Auf der Gegenseite musste TS-Torwart Steffen Hitzel bei einem Freistoß und einem Schlenzer zweimal richtig fliegen. Nach dem Seitenwechsel machte die Zweite Nägel mit Köpfen. Nach einer Balleroberung schloss Josef Allaw kompromisslos zum 2:0 ab (52.). Danach plätscherte das Spiel ein bisschen vor sich hin. Der eingewechselte Baris Ayar blieb nach einem Angriff vor dem Tor cool und vollendete zum 3:0 (75.). Das war auch die Entscheidung und der Schlusspunkt für die Turnerschaft. Am kommenden Sonntag geht es um 12:30 Uhr beim 1. FC Germania Ober-Roden II um die Punkte. Der Kreisoberliga-Absteiger wird mit einem Kantersieg im Rücken und breiter Unterstützung zu einem echten Prüfstein für den A-Liga Kader der TSO.
1C gibt Sieg aus der Hand
Fast wäre der perfekte Vorrundenabschluss aus Sicht der 1C gelungen, da konnte der FV Eppertshausen II doch noch ausgleichen. Das Derby in der B-Liga endete 2:2 Remis. Früh im Spiel ging es zur Sache, Chancen auf beiden Seiten sahen die Zuschauer auf dem TS-Kunstrasenplatz. Nach nur fünf Minuten hielt Fischer strark gegen Gensert, kurz darauf scheiterte Carballo am Gästetorwart. Nach einer großen Doppelchance für Eppertshausen, die Fischer überragend parieren konnte, spielte nur die TS. Alex Schmidt vergab dreimal, Espen Schallmayer köpft knapp drüber. Zum Ende der 1. Halbzeit musste FVE-Torwart Kevin Sengewald nach einer Kollision mit Sebastian Müller mit Verdacht auf Nasenbeinbruch ins Krankenhaus, weshalb die Halbzeit länger dauerte. Die Gäste spielten zunächst mit einem Feldspieler im Tor weiter, ehe der Ersatztorwart von der 1. Mannschaft der Gäste aushelfen konnte. In der 47. Minute traf Daniel Carballo stramm ins kurze Eck zur verdienten Führung (47.). Danach ging die TS-1C aber nicht zielstrebig genug auf das zweite Tor und wurde bestraft. Ein Flachschuss, nachdem die Abwehr den Ball mittig klärte, schlug platziert ein, 1:1 (86.). Es kam zu einer langen Nachspielzeit (Verletzung 1. Hälfte, welche früher beendet wurde). Dort bekam die TSO nach einem Abstimmungsfehler ein Geschenk überreicht und nahm dieses an. Mohamed Achkaf schob ins verwaiste Tor zum 2:1 ein (90+2.). Ein letzter Freistoß der Partie wurde von den Gastgebern aber nicht konsequent genug verteidigt, sodass Stefan Milenkovic am zweiten Pfosten einschießen konnte (90+7.). Aus Sicht der 1C ein unnötiges Unentschieden. Am letzten Hinrunden-Spieltag ist das Prüstel-Team spielfrei und kann 1A und 1B in ihren Derbys unterstützen.
U19 unterliegt unglücklich in Karben
In der U19-Hessenliga hat die A1 der Turnerschaft beim Karbener SV unglücklich mit 2:3 verloren. Nach 7 Minuten gingen die Gastgeber nach einer abgefälschten Flanke per Kopf in Führung. Danach hielt der Karbener Schlussmann zweimal überragend gegen Ayman Ahmada und Szymon Chmielowski. Kurz darauf bekam die Turnerschaft einen Elfmeter nach klarem Halten nicht zugesprochen. Im Gegenzug passte die Absprache defensiv nicht, sodass die Gastgeber letztlich per Traumtor auf 2:0 erhöhen konnten (39.). Direkt nach dem Seitenwechsel war die TS aber da und erzielte durch Florian Völker den Anschlusstreffer (47.). „Wir waren mit der Zweikampfbewertung des Schiedsrichters nicht einverstanden und haben zwei völlig überzogene Zeitstrafen und eine rote Karte gegen uns bekommen, wobei Karben mit zwei gelben Karten davon kam,“ monierte TS-Trainer Paul Petrina. Nach einem Elfmeter stand es 3:1 (61.). Mark Szollar sorgte mit seinem Tor in der 83. Minute nochmal für Spannung. Danach hielt der Heimtorwart wieder einmal sensationell. „Wir haben besser gespielt, als in der Vorwoche und hatten extrem viel Pech. Der Gegner hat viermal aufs Tor geschossen, zweimal davon nach Fehlern von uns. Wir wollen gegen Waldgirmes nächste Woche dreifach punkten,“ so Petrina.
Wichtige Siege für U17 und U15
Im Keller brennt Licht! Die U17 hat gegen den SV St. Stephan Griesheim mit 1:0 gewonnen und damit das rettender Ufer wieder etwas näher ran geholt. Für das Team von Marc Väth traf Rafal Wasowski in der 70. Minute zum goldenen Tor. Erfolgreich war auch die U15, die im Verbandsliga-Abstiegskampf beim SV 07 Heddernheim in der letzten Minute per Strafstoß zum goldenen 1:0 traf. Tom Aumann war der Torschütze. Damit konnte sich das Team von Jannik Zeise erstmal ins Tabellenmittelfeld absetzen.
Die U18 unterlag bei Germania Eberstadt mit 3:8 (Tore: Mohammad Yahya Ismail, 2x Erblin Rama). Die U16 setzte sich im Derby gegen den 1. FC Germania Ober-Roden II mit 6:0 durch (Tore: Henrique Pereira Alves, Fidel Araya, Lenny Erdmann, Luca Duizendstra, Tom Patzelt, Eigentor). Die U14 besiegte die JSG Günterfürst/Michelstadt mit 2:1 (Tore: Emre Cavus, Anton Holzapfel). Die D1 setzte sich beim FC Viktoria Schaafheim mit 2:1 durch. Die D2 siegte beim TSV Altheim deutlich mit 18:2 Toren. Die E1 besiegte den FSV Spachbrücken mit 3:1. Bei ihren Spielfesten erreichte die F1 vier Siege und eine Niederlage. Die G2 unterlag viermal, spielte einmal Remis und ging einmal als Sieger vom Platz. Wie gewohnt standen aber Spaß und Spielzeiten bei unseren Spielfesten im Vordergrund.
Termine der TS-Fußballer
Samstag, 09.11.2024: FC Viktoria Schaafheim – E1 (12 Uhr), C1 – SV St. Stephan Griesheim (13 Uhr), Rot-Weiß Darmstadt – B1 (13 Uhr), D2 – Germania Ober-Roden I (15 Uhr), JSG Mosbach/Radheim – C2 (16 Uhr), A2 – JSG Lorsch/Einhausen (17 Uhr); Sonntag, 10.11.2024: D1 – FC Viktoria Urberach (9:30 Uhr), A1 – SC Waldgirmes (11 Uhr), Germania Ober-Roden II – TSO Herren II (12:30 Uhr), SV Münster I – B2 (13 Uhr), Germania Ober-Roden – TSO Herren (14:30 Uhr); Mittwoch, 13.11.2024: SV Reinheim – D1 (18 Uhr / Kreispokal).