Jugendausschuss
Eine junge Truppe mit Identifikation und Zusammenhalt
Wenn eine Idee im kleinen Kreis große Wurzeln schlägt … So im etwa kann man den TS-Jugendausschuss als Teil der Unterhaltungsabteilung heute betrachten. Es ist wahrlich einiges los, seitdem die Jungelferräte im Jahr 2017 in der Gaststätte zur Turnerschaft den Jugendausschuss ins Leben riefen. Ziel war es damals, noch 2-3 Jugendliche dazuzugewinnen, eigene Veranstaltungen zu schmeißen, eine Gruppendynamik zu entwickeln und auf lange Sicht die UA und den Verein auch personell zu bereichern. Heute kann man unter alle Punkte bereits einen Haken setzen, ein echter Traumstart! „Fertig“ ist man aber noch lange nicht – der JUA fängt gerade erst an.
Sehr schnell bekam der Jugendausschuss nach seiner Gründung auch Zuwachs. Eine junge Truppe mit ersten Projekten. Ein Maskenball für die Jugend sollte es geben, eine Art „Kehrein-Party“ zum Fastnachtsstart. Daraus wurde „Zapp-Zarapp“, was nach wie vor als Hauptprojekt des JUA gilt und stetig weiterentwickelt werden soll. Neu dazu gesellte sich „Summer-Feelings“, eine Cocktail-Party im TS-Sommergarten, bei der auch die Kinder beste Unterhaltung und Spielspaß genießen. Als dritte Veranstaltung steht nun auch der Kindermaskenball am Fastnachtssonntag unter der Flagge des JUA, mit Erfolg. Der Zusammenhalt wächst von Jahr zu Jahr, die Ideen werden größer.
Zu den Zahlen: 23 Mitglieder zählt der Ausschuss aktuell, von 16 bis 26 Jahren ist alles dabei. Die Leitung des Ausschusses bekleiden Colin Rigual, Max Auth und Alex Schmidt. Ebenso wichtig wie die Veranstaltungen, sind mittlerweile die Gruppenaktivitäten neben diesen geworden. So übernahm der JUA drei Wochen lang den Einlassdienst beim Corona-Sommergarten 2020. Eine tolle Gelegenheit, noch mehr Zusammenhalt in die Jugend des Vereins zu bringen – mit Erfolg. Neue Mitglieder verschiedenster Altersklassen und aus verschiedensten Abteilungen wurden gewonnen. Auch sonst werden keine Gelegenheiten verpasst, die Gruppe zu stärken. Sei es beim monatlichen Treffen, beim Ausflug nach Wörth zum Zelten, bei Abenden in den Owerräirer Einkehrmöglichkeiten oder bei einer Auswärtsfahrt mit der ersten Mannschaft. Die Fastnacht 2021 konnte der JUA trotz Corona mit einem besonderen Video bereichern und hat die Gelegenheit gleich genutzt, um sich selbst auch mal vorzustellen. Auf dem YouTube-Kanal des Vereins ist das Video zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=UYuZHhJJSg4.
Der JUA bleibt am Ball und freut sich, nach Corona wieder so richtig loszulegen. Wir sind nicht nur für die Jugend der Turnerschaft da, sondern für die gesamte Jugend in Rödermark. Unterstützt uns bei unseren Vorhaben! Wenn ihr Interesse habt, uns zu helfen oder Mitglied im JUA werden wollt, meldet euch bei unserer Leitung.
- Zweiter „Bunter Rasen“ findet großen Zuspruch – BildergalerieEs war einer dieser Tage im Vereinskalender, die unseren Verein vielleicht am besten beschreiben – vielseitig und lebendig. Moderator Philipp … Weiterlesen
- Vereinsnachrichten KW 29Zweiter „Bunter Rasen“ findet großen Zuspruch Es war einer dieser Tage im Vereinskalender, die unseren Verein vielleicht am besten beschreiben … Weiterlesen
- Sportlich-geselliges TS-Ferienprogramm startet am kommenden Sonntag– Bunter Rasen, Sommergarten und Ferien-Fußball-Camp rund um die Sommerferien bei der TS – (Ober-Roden): Am kommenden Sonntag (16.7.) startet … Weiterlesen